Vielleicht bei dir. Mein Hund weiß, wer seine Futterschüssel füllt.
Beiträge von Moksi
-
-
Hmmm. Mein Gott wohnt auch bei mir. Gesehen habe ich ihn auch noch nie. Deshalb ist er trotzdem die höchste Instanz.
IngaJill
Klar meine ich das ernst. Also im Zweifelsfall hat der Hund auf mich zu hören. Ich stehe über seinen Instinkten. Was höheres als mich gibt es nicht. Ich bin sein Gott. Wenn man so will.
-
Klar bin ich ihr Gott. Ich könnte auch sagen, daß ich die höchste Instanz in ihrem Leben bin. Ich treffe die Entscheidungen und das wird gemacht. Ein "Ach, ich renn trotzdem mal schnell über die Straße" gibt es nicht.
-
Irgendwo hat der Typ schon recht, wenn er sagt: "Ein Tier hat sich dem Mensch unterzuordnen.". Mein Hund und ich begreife ich aber in erster Linie als Team. So wie ne Familie ein Team bildet. Im Zweifelsfall bin ich aber trotzdem ihr Gott. Ich finde es auch gut, daß der Hund klare Grenzen hat. Er darf z.B. nicht in zweiten Stock.
-
Die genauso belastet sind. Wahrscheinlich nur nicht deklariert.
-
In Anbetracht des neuen Lebensmittelskandals möchte ich wirklich mal meinen Unmut darüber bekunden, daß sich anscheinend jeder Hund gesünder ernährt, als wir Menschen. Geschmacksverstärker, Treibmittel, Antioxidationsmittel oder Komplexbildner habe ich auf Hundenahrung noch nie gelesen. Zusätzlich schmieren wir uns Wasserstoffperoxid!!! in die Haare und Benzoide in`s Gesicht. Und jetzt auch noch meine heißgeliebte Milch. Wie gesagt: Jeder Hund ernährt sich vermutlich gesünder als wir. Schön für unsere Hunde aber .... Gott, wie kotzt es mich an, wenn mein Lebensgrundlage mich umbringt.
-
Also mir kommt`s so vor, als würden Hunde kein Körperbewußtsein haben. Ähnlich wie Katzen die ihren Schwanz jagen. Checken nicht, daß das ihr Schwanz ist. Mit dem Spiegeltest ist interessant. Auch interessant ist, daß mein Hund öfter mal seine eigene Fährte aufnimmt. Im Schnee erkennt man das gut.
-
Hmmm. Was mich an anderen Hundehaltern nervt? Eigentlich goar nüscht. Es ist halt jeder so, wie er ist. Mit Eigenarten und Macken. Das macht Begegnungen ja so interessant. Ganz im Gegenteil find ich`s lustig, wenn Leute ihre Hunde hochheben oder Fiffy nicht hört. Moment. Eines nervt mich tatsächlich. Hundehalter, die ihre Kacke nicht wegmachen. Aber genauso, oder sogar noch mehr, nerven mich Leute, die ihre Bierflaschen auf`m Gehweg zerdeppern und mein Fiffy läuft dann durch. Nur über aufgeschnittene Hundepfoten regt sich niemand auf. Über Kacke an den 10-Euro-Deichmanntretern schon.
-
Hallo
Ich stell mir öfter mal die Frage, was, oder ob überhaupt, ein Hund für ein Körperbewußtsein hat. Häufig beobachte ich meinen Hund und es kommt mir so vor, als ob Teile seines Körpers etwas machen, dessen er sich gar nicht bewußt ist. Oder anders: Er sitzt auf`m Sessel und sein linkes Hinterbein rutscht ständig runter. Er zieht`s wieder hoch, es rutscht wieder runter, er zieht`s wieder hoch usw. Selbst als dümmster Mensch der Welt, würde man da doch wenigstens mal hinkucken. Ich frage mich wirklich, ob sich ein Hund bewußt ist, daß die Hinterläufe und der Schwanz und die Ohren und der ganze Rest, zu seinem Körper gehören. Oder ob er sich überhaupt bewußt ist, einen Körper zu besitzen. Körperbeherrschng hat er ja. Aber das kann man auch der Steuerungstechnik zuschreiben. Als Mensch steuert man ja auch nicht bewußt seine Beinmuskeln beim Gehen. Falls der Hund jetzt kein Körperbewußtsein hat, kann er dann ein Selbstbewußtsein haben? Wie seht ihr das?
-
Ja. Ich würde auch keinen Labbi mit nem 4kg Hund spielen lassen. Ich habe selber einen Labrador und ihn auch immer mit kleineren Hunden spielen lassen. Irgendwann hat er beim spielen so nen Miniaturhund einfach überrannt. Sowas kann schonmal vorkommen. Der Kleine hat sich dabei verletzt. Nicht schlimm, aber er konnte ne Woche nicht richtig laufen. Seitdem darf sie nur noch mit Hunden spielen, die ungefähr ihr Größe haben. Und einen Spielzeughund in eine Gruppe großer Hunde zu schicken, um mit denen zu spielen, halte ich für verantwortungslos. Aber wie gesagt: Soviel Intelligenz erwarte ich eigentlich von anderen Menschen, speziell von Hundtrainern.