Wir haben den Test bei CaniVaris gemacht.
So richtig weiß ich nicht, was ich davon halten soll, aber seh selbst.
http://www.hunde-dna-test.de/Referenzen/sparky.html
Beiträge von Sparkman
-
-
Wir sind Anfang Oktober hier:
http://www.ferienhausmiete.de/…_details.php?obj_nr=22279
Werde berichten wie es war.
-
Morgen in 4 Wochen - lalalalalala -
Mein kleiner Kastrat ist auch so ein sexy Typ.
In der Regel hält er sich die Aufreiter selbst vom Hals (Knurren, Abschnappen und so), aber wenn der andere Rüde das nicht kapiert, greife ich helfend ein. -
Ein Hund, der sich nicht im Büro benehmen kann (warum auch immer), hat dort nichts zu suchen.
Da hat der Chef die absolute Entscheidungsgewalt - auch wenn andere Kollegen ihre Hunde mitbringen dürfen. -
Kenne ich. Ich gehöre ja auch zu denen, die noch Raider gegessen haben. Oder Caramac.
Boah, bin ich alt...... -
Oh Mann, ich kann Deinen Frust echt verstehen.
Hast Du schon mal daran gedacht einige Privatstunden bei einem Trainer zu nehmen und Ihr übt dann in "freier Wildbahn"?
Würde ich erst mal besser finden als in eine Hundeschule zu gehen. Oder wie sieht das im Oktober in dieser Hundeschule aus? -
Letztes Jahr im Mai habe ich meine kleine Bluna gehen lassen.
Die TÄ und ihre Mitarbeiterin, meine SchwieMu und ich saßen auf dem Boden um Bluna herum und jeder hat sie gestreichelt.
Dann bekam sie die Spritze. Einerseits war es ganz furchbar aber andererseits war es eine Erleichterung ihr beim Sterben zu helfen.
Nachdem ich mich von ihr verabschiedet hatte, haben SchwieMu und ich die Kleine im Garten vergraben.
(Selbst jetzt habe ich wieder einen Kloß im Hals und meine Augen werden ganz wässrig)
Ich habe dann ganz schnell alles aus der Wohnung entfernt, was danach aussah, als wenn ein Hund hier wohnen würde. Kissen, Körbchen, Spielzeug usw.
Für die Stelle im Garten habe ich ein Blechwerbeschild der Marke Bluna besorgt.
Einerseits war die Zeit ohne Hund einfacher. Man war flexibler und spontaner. Die Wohnung war haarfrei - und doch fehlte etwas. Etwas bedeutendes.
Und wehe ich habe mir einen Hundefilm angesehen. Oder einen Hund, der ähnlich aussah. Ich habe lange getrauert und lange danach auch noch geweint.
Sie war mein erster Hund. Meine erste große Hundeliebe, auch wenn es nicht immer einfach mir ihr war.
Aber sie hat mich fast 16 Jahre lang durch alle Hochs unf Tiefs begleitet und war immer an meiner Seite.
Sie ist und bleibt mein kleiner Schnuggi-Hund.
Seit Juni 2012 ist ja nun Sparky an meiner Seite und das Leben ist wieder "hündisch" geworden.
Aber Schnuggi habe ich nicht vergessen. Ich denke oft an sie..... -
Der Spark ist absolut tiefenentspannt. Der behält alles im Blick.
-
Zitat
SPARKMAN !
Huch, danke. Wie kommen wir zu der Ehre?