Für mich ist die Sache mit dem Sprühhalsband wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Welche Maßnahmen werden denn erst ergriffen, wenn der Hund mal wirklich was anstellt???
Elektrohalsband?
Ich versteh es nicht.
Er ist im Zahnwechsel. Nicht mehr und nicht weniger.
Beiträge von Sparkman
-
-
Boah, noch sooo lange warten.
Morgen in 5 Wochen gehts los. -
Ich habe zwar keinen Welpen, aber ich bin mit Sparky bei Thomas Suster in OB.
Wir machen Begleithundetraining und Mantrailing.
Ich kann Dir Thomas sehr empfehlen. -
Zwei Dinge möchte ich Dir auch mitteilen.
Mein erster Hund war glatt- bzw. kurzhaarig. Es war die Hölle diese Haare aus irgendwelchen Teppichen oder Textilien zu bekommen. Zum Teil habe ich mit einer Pinzette gearbeitet!Was spricht gegen ein Tierheim- oder Pflegestellenhund???
Es muß kein Ü-Ei sein. Du hast die Möglichkeit das Tier kennen zu lernen und wenn Du Glück hast (wie ich) kann das ein ganz toller Hund ohne Baustellen sein. Sparky ist übrigens auch ein Bürohund.
Ich finde es Schade, dass 2te Hand Hunde oft als schwierig hingestellt werden. -
Kommt natürlich von Sparky.
Er ist mein Superhund, mein Held - von daher DER SPARKMAN. -
Nur eine Idee....
Wenn sie im Juni läufig war, könnte es sein, dass sie scheinträchtig wird? -
Eine Begegnung von Freitag.
Ich laufe mit dem Sparkman über eine Wiese. Sehe dort zwei Menschen mit einem Husky stehen.
Sie steht mit dem Hund etwas abseits, er mitten auf dem Trampelpfad. Es war sonning und warm. Er hatte seinen halbwegs trainiereten Oberkörper entblößt, lange Haare zum Zopf, coole Sonnenbrille und die Hände in die Hüften gestemmt.
Ja, man soll nicht nach dem Äußerem urteilen, aber auf den ersten Blick dachte ich: Macho-Proll.
Wir kamen näher und Sparky nahm langsam Kontakt auf.
Da beugt sich der Typ zu meinem Hund runter und säuselt: "Ja, was bist Du den für eine Süßer?"
Ich fand das so klasse, weil die Reaktion so gar nicht zu der äußeren Erscheining gepasst hat.
Und ich gebe mir i.d.R. viel Mühe, Menschen nicht in Schubladen zu stecken.
Nette Begegnung. -
So, ich möchte hier mal ein Resümee ziehen.
Egal wieviel jede/r einzelne arbeitet oder für Hundebespaßung sorgt, alle geben hier ihr Bestes damit der Hund eine hundewürdiges Leben führt.
Denn die, die es nicht tun, würden sich nie in einem Hundeforum anmelden.Ein :gold: für alle!
Und immer locker durch die Hose atmen! (muss ich mir auch öfter mal sagen)
-
Ich muss gestehen, dass ich mich jetzt ein wenig schäme.
Ich memme hier rum und viele von Euch haben viel mehr Gebrassel um die Ohren.
Ich schiebe es jetzt mal auf mein Alter. -
Lasst uns eine Selbsthilfegruppe gründen!
ZitatMeinen Job mag ich gerne, meinen Hund mag ich gerne, der Haushalt ist mir nicht so wichtig. Da mache ich in der Woche nur das Allernötigste. Das senkt die Dreifachbelastung ganz erheblich! Ich kann mir diese Schlamperei natürlich nur erlauben, weil ich keine Kinder habe, denen ich ein schlechtes Beispiel wäre :D.
Ist bei mir genauso.
ZitatAlso du bist definitiv nicht allein!
Sie holen den Schnürschuh morgens ab und bringen ihn gegen 15:00 Uhr wieder an dem Tag ist er richtig ausgelastet.
Wie süß.Zitat
Wenn wir mal keine Lust haben, dann machen wir ein Intelligenzspiel. Suchspiele sind sehr anstrengend und die kann man auch in der Wohnung machen. Hast du das schon einmal probiert? 7 Minuten Fährten lesen ist wie 35 Minuten spazieren gehen für den Hund! Diese Sucheinheiten könntest du auch auf Arbeit einbauen, wenn sie dabei sind, dann ist es nicht ganz so langweilig?
P.S.: Unser kleiner Mann heisst auch Sparky :fondof:Intelligenz- und Suchspiele machen wir auch.
Donnerstags BH Training und Freitags Mantrailing.
Sparky? Schöner Name!