Beiträge von Sparkman

    Zitat

    Na ... jaaaa ... irgendwie hat er damit wohl auch DICH gemeint.
    Denn vermutlich bist du diejenige, die dafür sorgt, dass der Hund so ist, dass man(n) ihn so vorbehaltlos liebt :D


    Vielleicht ein wenig. Der Sparkman ist von Haus aus liebenswert. Aber ich arbeite daran, dass es noch besser wird. :gut:

    Oh Mann, ich kann Deine Verzweiflung echt verstehen. Aber einen Tipp habe ich leider nicht für Dich.
    Ich denke, bei dem so wie Du das vorhast, bist Du auf einem guten Weg.
    Ich drücke die Daumen, dass hier jemand weiterhelfen kann.


    Kontaktallergie fällt mir da ein. Evtl. das Waschmittel gewechselt?

    Da ich in dem Thread "Was nervt Euch an anderen HuHas" eigentlich nichts zu berichten habe, teile ich hier mal mit, wie es im Alltag so läuft.


    Wir wohnen ja nun mal mitten im Pott, aber wir haben trotzdem ein schönes Plätzchen zum Spazierengehen gefunden. Dort müssten die Hunde eigentlich angeleint laufen, aber fast niemand hält sich daran.


    Stellt Euch das so vor: Grünflächen, kleiner Gehözgarten, wilde Wiesen, direkt am Kanal und mitten in der Stadt.
    Hiert trifft man ständig Radfahrer, Jogger, Spaziergänger und natürlich Hunde. Aber es funktioniert. Treffe ich einen pöbelnden Hund (die sind in der Regel an der Leine), kommt Sparky eben auch an die Leine. Und gut is. Aber diese Begegnungen sind echt die Ausnahme.
    Treffen wir auf "friedliche", angeleinte Hunde, frage ich ob Kontakt erwünscht ist. Meistens ist er das. Und wenn nicht, ist es auch kein Problem.
    Einige Offline-Hunde sind zwar stürmisch, aber das macht dem Sparkman nichts aus. Er bleibt einfach freundlich stehen.
    Man sieht oft, wie Menschen mit ihren Hunden trainieren (machen wir ja auch), einfach nur spazierengehen, Bälle werfen oder Gruppen, die miteinander laufen.
    Bei Radfahrern, Joggern und so, wird Sparky eh an die Seite genommen und manchmal hört man sogar ein "Danke".
    Irgendwie ist dort alles easy und entspannt. Ich bin echt froh, das es dort so läuft und das Sparky so unkompliziert ist.

    Ok.
    05:45 steht mein Mann auf und geht dann ca. 30 Min mit dem Hund raus.
    06:45 gehts mit Mann und Hund zur Arbeit.
    11:00 kleine Gassirunde
    16:00 Feierabend und dann zur großen Hunderunde.
    Donnerstags und Freitags gehts dann zum BH Training und Mantrailing
    Zwischendurch ein wenig ZOS (gerade damit angefangen)


    Am Wochende ist das alles flexibel.

    Muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
    Die Haare meiner verstorbenen JRT Hündin waren echt schlimm. Überall lagen diese kurzen, sticheligen Haare oder steckten in den Stoffen.
    Obwohl Sparky größer und haariger ist, ist es mit seinen Haaren etwas einfacher. Die Haarwollmäuse sammeln sich in bestimmten Ecken und werden neben dem normalen Saugen zwischendurch punktuell mit einem Akkusauer eleminiert.