Was ist denn in den letzten 35-40 Jahren passiert?.
Als Göre bin ich ständig in irgendwelche Haufen getreten, wenn wir in den Büschen Verstecken gespielt haben. War nicht schön, gehörte aber irgenwie zum Alltag dazu. Und Mama sagte: Biste selber schuld.
Den Schuh saubermachen durfte ich dann immer selber.
Ja, unsere Städt sind zugesch... und jeder HuHa ist in der Pflicht den Output zu entsorgen.
Aber wenn es dann doch mal passiert, dass man reintritt ....Shit happens. Scheiße ist wasserlöslich (Zitat: Gerd Haucke)
Ich weiß nicht wie ich es benennen soll, vielleicht "Naturentfremdung"?
Bloß keinen Kontakt mit Keimen alles immer schön steril.
Versteht mich nicht falsch, auch ich ärgere mich über nicht entfernte Hinterlassenschaften,
aber manchmal sollte man die Kirche einfach im Dorf lassen.
Beiträge von Sparkman
-
-
Das "Problem" hatten wir anfangs auch. Sparky kommt aus der Slowakei und obwohl mein Mann sich viel mit ihm beschäftigt hat, hat er zu Anfang (die ersten Tage/Wochen ging es noch) auch dieses Verhalten gezeigt.
Er wollte mit meinem Mann nicht raus gehen. Oder bereits draußen wollte Sparky schnell wieder zurück.
Bei mir hat er dieses Verhalten nie gezeigt. Ich bin (und ich vermute Du auch?) nun mal die Bezugsperson.
Sparky ist Männern gegenüber auch eher reserviert (nicht ängstlich) - ist eben ein Frauentyp.
Lange Rede kurzer Sinn. Mein Mann hat sich weiterhin intensiv mit ihm beschäftigt (zum Teil gab es Handfütterung), ist nicht ungeduldig geworden und hat auf seine Körpersprache geachtet.
Und jetzt (ich bin immer noch die Bezugsperson) geht Sparky mit ihm überall mit.
Habt einfach Geduld. -
Mmh, komisch dass das OA nicht reagiert.
Mir ist es mehrmals passiert, als ich im Park walken war (ohne Hund), dass der offline Berger Picard einer Anwohnerin mich mehrmals gestellt hat. Die HuHa sah das ganz locker. Beim letzten mal Stellen habe ich gedroht Pfefferspray zu benutzen. Auch das lies die HuHa kalt. Also habe ich das Ganze dem OA gemeldet. Die Frau erhielt (ich in Kopie) ein Schreiben, in dem stand, dass wenn sich nochmals jemand über diesen Hund beschwert, er als Auflage einen MK tragen muss. Seit dem hatte die Frau den Hund immer an der Leine. -
Meinen Respekt an Dich!
-
Hey, das klingt doch super. Weitermachen!!!
-
Hallo an alle, die das schon mal gemacht haben.
Wer hat denn wo (und zu welchem Preis) seinen Hund "testen" lassen und war das Ergebnis zufriedenstellend?
Ich frage mich nämlich (oder bin ich mir sicher?), ob ein anderes Ergebnis herauskommen würde, wenn ich den Test woanders nochmal machen lassen würde. -
Gestern hatte ich eine nette Begegnung.
Der Spark und ich unterwegs. Uns kam ein Radfahrer entgegen. Den Sparkman an die Seite genommen.
Und da sagt der Radfahrer: "Ich fahr schon langsam, hab ja selber auch einen Hund."
-
Zitat
Ja von uns ist immer einer da, mein männe geht arbeiten und ich bin zu Hause
Süßer Fratz.
Du wirst sehen, dass Du mit der Zeit die Bezugsperson sein wirst, wenn Du Dich weiterhin viel und ausgiebig mit dem Kleinen beschäftigst. -
Nicht falsch verstehen, aber mir fällt zuerst eine eierlegende Wollmilchsau ein.
Vielleicht solltest Du die Anforderungen ein wenig zurückschrauben? -
So, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Vorneweg: In der Stadt läuft Sparky am Geschirr mit Flexi. Auf den Bürgersteigen läuft er sowieso nebenher (und er dürfte die ganzen 5m auch nicht nutzen). Im Park darf er dann weiter weg oder er wird abgeleint.
Ist er an der Flexi und soll rankommen, bekommt er das entsprechende Kommando und wird nicht rangeangelt.
Im Wald oder Feld läuft er offline und wenn ich mal kurz festmachen will/muss kommt ein Zugstopwürger dran.
Man muss mit der Flexi eben auch umgehen können.
Letztens war ich Zuschauer bei einer unschönen Flexi-Situation.
Wir auf großer Hunderunde. Ein Leonberger (auch offline) hat auf Entfernung bemerkt, dass ich Lekkerchen dabei hatte. Musste ihn mehrmals blocken, weil er auf den HuHa eh nicht gehört hat. Und HuHa hat sich auch nicht wirklich gekümmert, was sein Hundi so treibt. War halt lästig. Soviel am Rande.
Wir gehen weiter und sehen, wie eine Frau mit zwei angeleinten Hunden des Weges geht.
Der Leonbergerhalter hatte seinen mittlerweile an der Flexi und sein Hund zog ihn schnurstracks auf die Frau mit den beiden Hunden zu. Die Leine des einen, hat sie fallengelassen um dann mit beiden Händen die andere Leine zu halten.
Ich denk noch: Der wird doch jetzt mal anhalten... Aber nein.
Der Leo stürme auf den angeleinten Hund, der angeleinte Hund packte sich den Leo und bestieg ihn erst mal und es herrschte ein absolutes Leinenchaos und alle schrien nur noch rum.
Sowas braucht kein Mensch und auch kein Hund. Die Situation hätte vermieden werden können.