Beiträge von Sparkman

    ..wenn man ein 1,50x1,20m großes Foto des Hundes im Wohnzimmer hängen hat
    ..wenn man den Hund als Airbrush auf dem Auto hat
    ..wenn man sich ein Bild des Hundes auf's T-shirt druckt
    ..wenn man mittlerweile ganz viele Shirts mit lustigen Hundesprüchen besitzt
    ..wenn man den eigenen Hund als Bildschirmhintergrund für den PC, Handy und Tablet hat


    und wenn einem das Herz aufgeht, weil er grade so lieb guckt.

    Zitat

    (im Grunde doch nur unter dem Aspekt, dass er dann weniger markiert und sich seltener was einfängt, aber das ist doch gar nicht unbedingt gesagt, oder?)


    Ich kann nichts zum Thema Vorhautentzündung beitragen, aber ich kann sagen, dass Sparky (er kam bereits kastriert zu uns) wie ein Weltmeister markiert.

    Sparkys Fell ist soweit auch ganz pflegeleicht. Selbst bei "grober" Verschmutzung reicht das Abreiben mit einem Handtuch.
    Aber was da manchmal so hängenbleibt..... Er ist ja schon sehr bodennah gebaut, da verfängt sich alles. ;)
    Kletten, kleine Äste, Herbstlaub - er ist eben mein kleiner Waldschrat :D

    Zitat

    Meiner kennt Dusche + Badewanne. Ich fand Dusche angenehmer, bei der Wanne muss ich
    ihn rein und raus heben, finden wir beide doof, geht auf meinen Rücken..

    Er wird nass gemacht, eingeschäumt (Zoomgroom ist prima dafür)
    und ausgespült. Ich mache ins letzte Spülwasser nen ordentlichen Schuss Apfelessig mit rein.
    Zum Abtrocknen nehm ich erstmal diese normalen Schwammtücher zum Spülen, die saugen echt viel
    raus. Dann erst mim Handtuch abtrocknen.


    Aus diesen Gründen tendiere ich auch mehr zur Duschkabine. Vielleicht gibt es Sparky mehr Sicherheit, wenn ich mit dazusteige.
    Wenn es soweit ist, werde ich meinen GöGa bitten ein paar Fotos zu machen. :D

    Zitat

    Einige Futterhäuser haben jetzt wohl solche "Waschstationen" in ihren Filialen.
    Also erhöhte Hundebadewannen mit Shampoospender und Fön - dann macht man sich selbst nicht das Bad dreckig.


    Kannst ja gucken, ob es sowas in deiner Nähe gibt.


    Auch keine schlechte Idee. :gut:
    Etwas OT: Ich finde Deine Nele einfach nur zauberhaft.

    Zitat

    Wir haben allerdings nur ne Dusche, daher muss es darin gehen. Erst Wasser warm laufen lassen, dann Hund rein, abduschen, abtrocknen, raus und fertig :)
    ist zum Glück relativ unproblematisch bei ihr


    Schütteln darf sie sich nur in der geschlossenen Duschkabine


    ;) Nee, ist mir schon klar, wie man den Hund duscht. Es geht mir darum, was praktikabler ist: Wanne oder Dusche.

    Zitat

    Wir gehen immer zu unserer Hundefriseurin und lassen ihr den Dreck :D


    Nee Spaß bei Seite, erstens macht sie es professionell, zweitens ists nicht wirklich teuer, drittens kostet es mich weniger nerven. Lucky wird ca 2 mal im jahr gebadet, meist nach/vor dem fellwechsel im Frühjahr und Herbst.


    Auch keine schlechte Idee, aber ich glaube den Spass gönn ich mir.
    Wenn's nicht spassig wird, geht er beim nächsten Mal zum Friseur.