Beiträge von Sparkman


    Das Superlekkerchen ist als Abschluss für eine besonders gute Ausführung der Übung gedacht.

    Zitat


    Viele die bei mir trainieren sagen der Hund spielt nicht oft ist es aber die Körpersprache die zwischen Hund und Halter nicht optimal ist die ein Spielen verhindert. Man kann es lernen aber lass dir dabei doch einfach helfen.


    Mmh, vielleicht könntest Du recht haben. Ich weiß ja nicht, was Sparky in den Jahren bevor er zu uns kam erlebt habt, aber war offensichlich nicht immer alls toll. Manchmal duckt er sich weg, wenn ich mich für ihn zum Affen mache. Er steht mehr auf ruhige, klare Körpersprache.
    Wie würde denn eine Körpersprache aussehen, die das Spielen verhindert? Vielleicht habe ich es ja falsch angefangen??? :???:

    Leider wirst Du Dir den Schuh anziehen müssen.
    Bei solchen Haltungsbedingungen kann nicht sachlich diskutiert werden.
    Da kochen die Emotionen schon mal hoch.
    Mich würde aber immer noch interessieren wie die Spaziergäne aussehen.

    Danke für Eure Antworten.

    Zitat


    Dazu muss definiert werden, welche Art der Belohnung bei Sparky zieht. Zergeln nicht. Knuddeln offenbar auch nicht. Futter?


    Ich befürchte in der Trainingssituation wird nur Futter ankommen.


    Zitat


    Was macht ihm denn sonst Spaß? Vielleicht mal mit ihm losrennen/fangen/jagen und so kurz spielen (ohne Spieli)?


    Da macht sich seine unbekannte Vergangenheit bemerkbar. das verunsichert ihn und er duckt sich weg.


    Zitat


    Bei uns geht es einfach über die Menge und ein "Jackport-Wort", dass der Hund weiß, diese Ausführung eben war besser als andere anderen und es kommt eine fette Belohnung :D Klar musste der Hund da länger suchen und fressen und war länger beschäftigt aber war mir egal - mir war wichtig, dass er unterscheiden konnte, dass er eben was gemacht hat, was toller war, als davor.


    Mit Spielzeug belohnen ist bei uns eher kontraproduktiv. Der Hund gerät in eine höhere Erwartungshaltung und arbeitet dann unsauber, das ist für "unseren" Sport eben doof. Anfassen ist auch nicht Bokey's Ding, in einer ruhigen Situation streichel ich ihm schon mal über die Brust oder's Schulterblatt, dennoch erwartet er ein Leckerli, weil das Streichellob einfach nicht "ausreicht".


    Das mit dem Jackpot-Wort finde ich gut.
    Ich werde es neben den sowieso schon tollen Belohnungshappen mit etwas noch besserem versuchen. Mir fällt das gerade die Leberwurst-Kruke ein. Mit der wird es auch schon mal beim Trailen belohnt. Könnte klappen. Manchmal ist das naheliegenste doch so fern. :ops:


    Trotzdem finde ich es schade, dass man mit ihm nicht zergeln kann. Wahrscheinlich findet er sich zu cool und erwachsen dafür. :headbash:

    Habe die Frage bereits in Sparkys Foto-Fred gepostet, trotzdem hier nochmals.
    Gestern war wieder BH Training.
    Bei besonders guter Ausführung bekommen die Hunde eine Superbelohnung. Da wird mit einem Seil gezergelt oder einfach mit dem Hund getobt.
    Das alles kann ich mit Sparky nicht machen. :verzweifelt:
    Er hat kein Interesse an Spielzeug und mit mir wild rumtoben macht er nur selten. Mir bleibt nur die Möglichkeit ihm in solchen Trainingssituationen anstatt einem Lekkerchen fünf zu geben und ihn zu knuddeln. Wobei ich das Gefühl habe, dass er in diesen Momenten auf das Knuddeln verzichten könnte.
    Ansonsten ist er aber ein Schmusebär, der stundenlang gestreichelt werden möchte.
    Ich weiß einfach nicht, welche Superbelohnung ich bei ihm einsetzen kann.
    Jemand eine Idee?

    Ich kann mich den Worten von SheltiePower nur anschliessen.
    Nichtsdestotrotz finde ich, dass die Hunde zu selten raus können.
    Wie sehen denn Eure Spaziergänge aus?
    Hättet Ihr die Möglichkeit, dass sich jemand um die Hunde kümmert, während Ihr arbeiten seid?