Beiträge von Q-fleck

    Sooo...


    bei uns ist es heute auch losgegangen!!


    Ich habe 2 Freunde zusammengetrommelt und wir haben losgetrailt *g*


    Wir haben allerdings versucht, das Ganze sofort aufzubauen
    ohne dass der Hund die Versteckperson weggehen sieht.
    Dazu haben wir auf den Geruchsgegenstand ein Leckerli gelegt und
    auf der Spur selbst auch alle paar Meter ein Taschentuch mit Geruch der Person und Leckerli ausgelegt.


    Die Hunde waren erst leicht verwirrt.
    Meiner hat sich das erste Leckerli geschnappt und dann erstmal mit der Socke rumgespielt, sie mir apportiert, sich davor gelegt (hatten mal Anzeige geübt) u.v.m.
    Ich hab das alles erstmal ignoriert.
    Irgendwann ist ihm dann das erste Taschentuch aufgefallen, er ist hin,
    hats ordentlich abgeschnüffelt und dann gings plötzlich mit vollem Zug los!!
    Immer der Nase nach... :D Das letzte Lecker hat er liegenlassen, weil er icht direkt auf der Spur sondern 2 Meter weiter rechts entlanglief, dem Geruch nach :D


    Nur eine Hündin haben wir auf Sicht gearbeitet,
    weil sie sich nicht besonders für draußen Fressen interessiert,
    bzw. sie fand die Hasenköttel auf der Wiese genauso lecker wie die Hundekekse...


    Die Versteckperson (ich :D ) hat sie also etwas mit ihrem Ball geärgert und ist dann weg und um die Ecke. Geruchsgegenstand natürlich fallengelassen. Das hat auch suuper geklappt, die Hündin ist zum Gegenstand, hat den abgerüffelt und dann...immer der Nase nach!!!


    Zur Belohnung wurde natürlich ordentlich gespielt!!!!!



    HAch, es war einfach toll und nächsten Sonntag gehts natürlich weiter... :^^:


    Danke nochmal Corinna für den tollen Tip!!

    Ich bin auch grad dabei :D


    Sehr viele Infos, viele interessante Details und Grundlagen.
    Für mich trägt es viel zum Verständnis des Hundeverhaltens bei
    und ich kann es nur jedem empfehlen !!

    Also erstmal würde ich mir niemals WEGEN einer Krankheit ein Lebewesen wie einen Hund anschaffen.


    Ein Hund hat selbst auch Bedürfnisse und er kann vor allem sehr sehr anstrengend sein. Ich war wegen meinem Exemplar schon des öfteren am Rande der Verzweiflung... :roll:


    Wenn du sowieso den Traum vom Hund hattest oder eben hast,
    dann schau eben, ob deine Situation es zulässt,
    also ob du das nötige Geld, die nötige Zeit und die nötige Geduld und Konsequenz hast, um einer Fellnase ein schönes Zuhause zu geben.

    Naja, es ist schon was anderes,
    ob ich meinen Hund impfen lasse
    oder ob ich ihm ein Körperteil entferne.


    Wie Murmelchen ganz richtig sagte,
    ist das Entfernen von Körperteilen ohne tierärztliche Indikation nicht ohne Grund verboten.


    Selbst wenn dein Hund sich die Kralle mal einreißen sollte,
    ist doch dann die Wunde auch nicht viel größer als bei einer OP, oder?


    Und, wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert ist sehr sehr gering. Es gibt ja schließlich auch Rassen, die diese Krallen im Rassestandard haben und wunderbar damit leben..


    Denk doch einfach nochmal drüber nach.

    Ich würde es so machen.


    Er zieht sich schließlich ins Körbchen zurück,
    sucht Schutz/Ruhe oder was auch immer.


    Da würde ich ihn dann eben nicht bedrängen.


    Ich bin Skizzo mal beim rückwärts Fuss laufen auf die Hinterpfote getreten. Hab ca. 2 Wochen gebraucht, damit er überhaupt wieder 1-2 Meter Fuß lief (vorwärts). Rückwärts Fuß laufen macht er jetzt immer noch nicht wieder vernünftig und mittlerweil ist ein guter Monat rum! Ein bis zwei Schritte sind das Maximum... aber es wird! Direkt nach dem Unfall lief er auch nur noch mit eingezogener Rute um mich herum. *seufz*


    Aber das wird mit der Zeit.
    Manche brauchen halt einfach länger als andere,
    besonders wenn sie schon vorbelastet sind ;)

    Anscheinend hast du da irgendwelche schlimmen Erinnerungen berührt.
    Oder ihm eben doch wehgetan ohne es zu merken.
    Ist mir auch schön öfter passiert, bin eben etwas paddelig..


    Ich würde dem Hund Zeit lassen.
    Lass ihn erstmal ein paar Tage in Ruhe, clickere gar nicht mit ihm.
    Versuch einfach dadurch, dass euer Alltag ansonsten normal weitergeht,
    ihr Vertrauen in dich wieder wachsen zu lassen.


    Dann würde ich anfangen, wieder etwas zu clickern,
    aber nur Dinge, die nicht so nah am Körper sind.
    Also keine Slaloms, Wendungen durch die Beine etc.


    Wenn sie schon ängstlich im Körbchen liegt, würde ich nicht versuchen,
    sie da heraus zu locken. Lass sie einfach in Ruhe, beachte sie gar nicht.
    Irgendwann wird sie schon von allein wieder den Kontakt suchen, und wenn es erst zur Fütterungszeit ist!


    Das Wichtigste ist einfach, dass du sie nicht bedrängst, sondern ihr die Zeit lässt, die sie braucht!


    Das wird schon wieder, früher oder später ;)

    Es tut mit wirklich unheimlich leid für euren alten Wauz.
    Solche Verluste sind unheimlich schwer zu ertragen,
    das weiß ich aus eigener Erfahrung. :streichel:


    Gerade deshalb braucht es auch einfach Zeit,
    bis man über den Schmerz hinwegkommt
    und die Kraft hat, einem anderen Hund ein Zuhause zu geben.


    Ob und wann du bereit bist für einen neuen Hund
    kannst nur du entscheiden. Es braucht einfach die Zeit die es braucht.


    Es wäre weder für die noch für den Hund richtig ihn aufzunehmen,
    wenn du nicht bereit bist!


    Ich denke, wenn du mit deinem Mann und den Kindern redest,
    werden sie dich verstehen. Dafür sind Familien doch da ;)


    Und nochmal eine dicke Umarmung :umarmen:

    Mein Begeisterung wächst... :D


    Ich werde mal ein paar Leute fragen, ob sie mitmachen
    und da werden sicher noch einige Fragen aufkommen, die ich dir dann einfach hier stellen werde ;)


    Wenn alles klappt, erzählen wir natürlich auch von unseren Fortschritten :D


    Erstmal ein großes Danke für deine Erklärungen!! =)


    EDIT:
    So jetzt sind wir schon zu dritt!! Da lässt sich doch schon was machen!!


    Eine Frage habe ich aber noch: Nach erfolgreichem Finden + Anzeige wird der Hund dann von der gefundenen Person belohnt oder vom Hundehalter??


    Danke nochmal für den tollen Anstoß, da kommt richtig was ins Rollen bei uns ;)

    OK - Ritual ist klar. Was mach aber mit einem Hund (wie zB Skizzo) der immer am Geschirr läuft? Reicht die Suchweste zur Unterscheidung dann aus?


    Führst du dieses Ritual auch bei den ersten Malen aus, wenn der Hund den "Figuranten" noch weglaufen sehen soll?


    Und noch was, wenn der Hund ankommt, soll er sitz machen.
    Gibst du ihm das Kommando als Hundeführer oder macht das der Figurant? Und stoppt das nicht irgendwie die Begeisterung bei der Sache?


    Belohnung wäre dann je nach Hund ein wildes Spiel oder eben DAS Superleckerli, oder?


    Ich hoffe, ich nerve nicht mit den vielen dummen Fragen...