ZitatAlles anzeigenMeine Güte was ist denn hier los, die TS wollte doch nur Tipps zu der eingefahrenden Situation!
Unser Rowdy war auch so ein tinituskläffender Flummi und traf bei Männern immer das empfindlichste Teil, so das sie automatisch einen Diener vor dem Hund machten, war nicht wirklich lustig.
Ich begann "ohne Besuch" zu üben, ihn immer mal ab und an in den Korb / Platz geschickt ( Abstand zu mir bei der Überwachung langsam verlängert), dann fürs Bleiben, was ich auch langsam steigerte, ein Leckerchen zugeworfen und ihn kurz gelobt.
Dann hat Männe unten geklingelt, Rowdy wurde ins Körbchen geschickt und sollte bleiben, wieder mit Leckerchen belohnt oder mit ruhiger Stimme korrigiert, eventuell wieder ins Körbchen geführt / geschickt.
Nächste Steigerung mit einer bekannten Person, der den Hund vollkommen ignoriert, also weder anschaunt noch anspricht, keine Leckerchen schmeißt und zügig in einen anderen Raum geht. Du hast den Hund "immer" im Blick, sollte er aufstehn, weise ihn "ruhig" aber konsequent zurecht und lobe kurz wenn er es gut gemacht hat.
Das immer und immer wieder üben, mit viel Geduld und punktgenaues, ruhiges Agieren so sollte es dann klappen.![]()
Erst wenn das 100% sitzt,darf der Hund, wenn der Besuch es dann möchte, nach einer Weile ruhig begrüßen. Dreht er dann wieder höher ... ab zurück und ignorieren!
Viel Spaß mit dem Terriertier und Welpi !!
LG Sabine
danke schön