Beiträge von linchen

    Hallo Nicole,


    bei unserer war es eine "steril, nicht eitrige Meningitis". Das bekommen hauptsächlich Welpen/Junghunde und es müßen auch keine Rassehunde sein.Die Ärztin erklärte es uns als eine Autoimmunerkrankung ohne einen Erreger.
    Unser TA hat die Kleine aufgrund der sehr starken Schmerzen auch geröngt, Blut untersucht usw und wir konnten nichts finden:(
    Uniklnik Hannover kam dann relativ schnell auf die Diagnose.
    Übrigens verträgt unsere die Therapie sehr gut, ohne Nebenwirkungen bis jetzt und ohne Schmerzen.
    Wie gesagt ich bin kein Arzt, aber nachfragen bei deinem TA kann nichts schaden;)
    Wünschen euch alles Gute !!
    lg linchen

    Hallo Nicole,


    bei unserer war es eine "steril, nicht eitrige Meningitis". Das bekommen hauptsächlich Welpen/Junghunde und es müßen auch keine Rassehunde sein.Die Ärztin erklärte es uns als eine Autoimmunerkrankung ohne einen Erreger.
    Unser TA hat die Kleine aufgrund der sehr starken Schmerzen auch geröngt, Blut untersucht usw und wir konnten nichts finden:(
    Uniklnik Hannover kam dann relativ schnell auf die Diagnose.
    Übrigens verträgt unsere die Therapie sehr gut, ohne Nebenwirkungen bis jetzt und ohne Schmerzen.
    Wie gesagt ich bin kein Arzt, aber nachfragen bei deinem TA kann nichts schaden;)
    Wünschen euch alles Gute !!
    lg linchen

    Hallo, erstmal gute Besserung an deinen Kleinen,
    habe eben den Beitrag gelesen und mußte gleich an unsere Lina denken.
    Ist bei deinem Hund schon eine Lumbalpunktion gemacht worden? Unsere hatt auch diese imensen ungeklärten Schmerzen und nur durch die Untersuchung kam dann die Diagnose "sterile Meningitis "heraus.Wir waren an der Uni Hannover und die sind dort klasse!!!
    Ich kann dir nicht sagen ob es so etwas ist, mag auch sein das ich durch die Krankheit von Lina nur an soetwas denke, aber sie litt auch sehr unter Schmerzen.
    Wünsche euch in jedem Fall bald eine Diagnose und Genesung!
    lg linchen

    Hallo , möchte auch gerne etwas dazu sagen, wir haben 2 Kinder und 2 Hunde, wovvon eine auch ein "Kläffer" zu sein scheint, aber nur ab und an wenn ihr jemand komisch vorkommt. Als erstens habe ich auch noch bevor ich "Leinenträger" wurde meine Kinder immer! von Hunden zurückgehalten. Habe immer erst die Besitzer gefragt und selbst bei mir gut bekannten Hunden immer ein Auge auf das Kind und eines auf den Hund geworfen...ist halt eine sensible Kombination! Kenne eigendlich auf Anhieb keine Eltern die so sorglos damit umgehen. Unsere kleine Kläfferin, da haben wir auch schon so manches versucht um es ihr abzugewöhnen, denken aber im Mom das es durchaus ein Symptom ihrer Erkrankung gewesen sein könnte....weil es eigendlich nicht immer vorkam...nun denn wie auch immer, wollte nur sagen, das solche Verallgemeinerugen auch jemanden treffen können.....
    lg linchen

    So, wir sind dann zum Glück wieder zu Hause, Lina natürlich auch :) !
    Sie muß jetzt natürlich lange Kortison nehmen, aber die Ärztin an der Uniklinik war einfach nur kompetent, nett und ausführlich!!!Kann man nur weiterempfehlen!!! Lina hat jetzt noch einen langen, schweren Weg vor sich, aber sie ist halt eine kleine Kämpferin und wir schaffen das zusammen.Alleine die Begrüßung in der Klinik!! Selbst die Ärztin meinte, das sie nicht nur ein unglaublich lieber, geduldiger Hund ist, sonderen so treu!Es war einfach nur umwerfend:)
    Nun liegt sie hier bei mir(fühlt sich wie eine Prinzessin, weil sie ja sogar hochgehoben und Treppen getragen wird;) )und is schachmatt.
    Wir tn halt alles um es zu schaffen und danke nochmal für den Zuspruch..können wir gut brauchen.
    lg linchen

    Guten Morgen


    und vielen Dank für die Antworten, vor allem die Links. Konnte mir etwas anlesen und kann mir ungefähr vorstellen was nun auf uns zukommt.
    Heute morgen wird die Klinik anrufen und wir hoffen, das wir Lina heute nachmittag abholen können........
    melde mich wieder danke linchen

    Bin ganz neu und habe gleich eine wichtige Frage: unsere kleine Lina liegt im Moment in der Uniklinik Hannover mit der Diagnose "sterile Meningitis". Naja wir waren schon froh eine Diagnose zu haben!! Sie hatte seit 2 Tagen schlimme Schmerzen, war aber trotzdem liebster und tapferster Hund der Welt. Wir waren dann permanent Stmmgast bei unserer Tierärztin, die auch alles getan hat(röntgen, blut usw) nur leider nichts gefunden......heute haben wir dann in der Klinik angerufen und sind sofort hingefahren, weil wir uns sehr Sorgen gemacht haben.
    Nun also diese Diagnose.....bin etwas ratlos und außerdem sind wir natürlich alle völlig durch den Wind, unser Rudel ist nicht komplett...:(
    Nun zur Frage: kennt jemand diese Krankheit?Verlauf, Heilung usw.....
    Wäre sehr froh jemanden zu finden der sich damit auskennt....
    Danke liebe Grüße linchen