Beiträge von biffi

    Hallo zusammen,


    ich weiß, das Thema wurde schon tausendmal angesprochen, aber irgendwie habe ich nichts gefunden, was 100% zutrifft. Wie der Betreff es schon verrät, lässt mein Hund sich ungern einfangen. Es hat vor 2 Wochen super funktioniert, aber jetzt ist sie wieder in einer Ignorier-Phase. An der Leine gehorcht sie fabelhaft!!! Leine ich sie ab, ist sie der Teufel in Person.
    Rufe ich sie, passiert nichts.
    Locke ich sie mit Leckerlis, nähert sie sich bis auf 1 Meter, aber nicht näher, weil sie genau weiß, was danach kommen würde.
    Sage ich ihr, sie solle stehen bleiben - keine Reaktion.
    Und wenn ich auf sie zukomme, bellt sie mich an und will spielen, rennt demzufolge weg und will fangen spielen. Wegrennen ansich macht sie nicht, sie bleibt schon in meiner Nähe. Aber sie lässt sich einfach nicht einfangen. Egal, wie ausgepowert sie ist. Auch nach einem 1-stündigen Spaziergang!
    Ich hatte jetzt einige Zeit eine 15 Meter lange Schleppleine, an der selbst es prima funktioniert hat. Aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass sie selbst da merkt, dass sie angeleint ist. Ansonsten würde sie sich abgeleint nicht wieder komplett anders verhalten.
    Ich war echt schon kurz davor, aus Wut irgendetwas nach ihr zu werfen, allerdings ist das ja auch keine Lösung und das will ich dem Hund nicht zumuten.
    Hat irgendwer einen Rat für mich?

    Das Verhalten hat nciht in aufgebaut. Es kommt wirklich von einen auf den anderen Tag, daher binich auch so verwundert. Gestern hat sie es wieder gemacht. Kleidung von Schreibtisch runtergezogen, meinen Kulli komplett zerlegt, meine Brille plus Etui zerkaut (der Bügel ist jetzt ab) und abends hab ich dann wirklich ALLES weggestellt, daraufhin hat sie den Gummischutz von meinem Handykabel abgezogen. Ich bin wirklich verzweifelt, habe mittlerweile schon regelrecht Angst, wieder ins Zimmer zu kommen.
    Es hat sich derzeit nichts geändert, außer der Futtersache. Ich bin wie immer zu ihr :(

    Also zunächst mal zu den 14h: ja, es war nur eine Ausnahme und meine Mitbewohnerin war immer noch in der Wohung, der Hund war also nicht komplett alleine mit böööösem Durchfall in einem Raum eingesperrt. Allerdings ist das jetzt auch schon mehr als 1 Monat her, also kann das kaum der Auslöser sein.
    Bevor ich in die Uni gehe, stehe ich extra früher auf und gehe 1h mit dem Hund raus, gerade eben damit sie ausgelastet ist... Spielsachen hat sie auch genügend, daher verstehe ich nicht, wieso sie von einen auf den anderen Tag plötzlich so einen Ausraster haben kann.
    Gelernt, alleine zu bleiben, hat sie auch. Ich habe immer den Zeitraum etwas verlängert und meine Mitbewohnerin, die ja mitbekommt, wenn ich aus der Wohnung gehe, meinte, sie würde gar nicht mehr jammern und sei brav, wenn ich das Haus verlasse.
    Als sie jetzt das Zimmer verwüstet hat war es eine ganz reguläre Zeit. Wie immer, wenn ich in der Uni bin, also nichts neues für sie. Ein Grund mehr, warum ich so verwundert bin.
    Ob sie krank ist, weiß ich leider nicht. Ich wollte das Ganze die nächsten zwei Tage beobachten und dann evtl zum Arzt gehen. Sie rührt ihr HUndefutter auch kaum an. Andere Dinge allerdings, wie angebratenes Fleisch, Naturjoghurt oder Würstchen frisst sie ganz normal - ihr Futter hingegen lehnt sie komplett ab, egal welche Art von Trockenfutter es ist.
    Also ich bin wirklich ratlos, was plötzlich der Auslöser für ihr Verhalten ist :(

    jaja natürlich hat sie es in meiner Abwesenheit gemacht. Ich war zu dem Zeitpunkt in der Uni. Normalerweise kann sie alleine bleiben. Ist sie immer, wenn ich Uni habe. Es kam auch schonmal vor, dass ich, leider, von abends 18 Uhr bis morgens um 8 aus dem Haus war, weil kein Zug mehr fuhr und sie hat sich immer super verhalten. Nirgendswo hingemacht, nichts verwüstet, gar nichts. Und jetzt plötzlich stellt sie das halbe Zimmer auf den Kopf...

    Sie hatte vor ca. 3 Wochen eine Bronchitis, woraufhin ich ihr nur Nassfutter geben sollte. Da ich noch etwas übrig hatte, habe ich ihr das die nächste Woche immer nur morgens gegeben. Seitdem das Nassfutter aus ist, bekommt sie wieder Trockenfutter und frisst so gut wie nie etwas.
    Die letzten 2 Male hat sie auch bei Gassi-Gehen nicht mehr gehört und war total aufmüpfig, ließ sich nicht mehr einfangen.
    Sie wird am Freitag 1 Jahr als.

    Hallo Leute,


    mein Hund ist nicht der bravste, das war er nie. Sie geht auch ab und zu an meine schmutzige Wäsche und ich finde meine Unterwäsche in ihrem Körbchen. Bisher ging nie was schief, aber seit ca. 2 Wochen fing sie an, die Unterwäsche auch zu zerreißen. Seither sind 4 Slips draufgegangen.
    Als ich heute ins Zimmer kam (ich stelle schon extra den Wäschesack auf den Schreibtisch), waren meine Schuhe auf dem Bett (ein Wunder, dass sie nicht kaputt sind), sie hat sich übergeben aufs Bett, sie ist auf den Schreibtisch gekommen, obwohl sie winzig ist, sie hat ihre Körbchendecke aufs Bett verfrachtet und sie hat die Mülltüte zerissen und im ganzen Zimmer verteilt. Ich weiß wirklich nicht, wieso sie plötzlich so durchdreht. Was könnte der Auslöser dafür sein und weiß jmd., wie ich das wieder in den Griff bekomme?


    Danke schonmal im Voraus, Leonie

    Sie ist jetzt auch schon 8 Monate alt. Sobald sie merkt, dass ich meine Jacke packe, wird sie unruhig. Heute habe ich deswegen extra meine Jack und Tasche bereits in den Flur gelegt und habe so getan,als würd ich in die Küche gehen. Sobald ich zur Haustür lief, fing sie an zu bellen. Vor allem wurde es schlimm, als ich die Haustür geschlossen habe (extra leise)

    Guten Tag,


    ich habe einen kleinen 4kg schweren Ratonero Majorquin aus Mallorca. Ich bin gerade in eine neue Wohnung gezogen da sie in der alten Wohnung nicht dauerhaft gestattet war. Sie hat noch einige Probleme, alleine zu bleiben und ist relativ frech.
    Das größte Problem ist nun, dass sie bellt, sobald ich die Wohnung verlasse. Das Bellen hört man aus dem 4. Stockwerk im kompletten Treppenhaus. Ich habe es noch nicht ausgestestet, aber bislang hatte ich das Gefühl, dass sie nicht mehr lange bellt. Trotzdem habe ich keine Lust, Beschwerden von den Nachbarn zu kommen und deswegen aus der Wohnung zu fliegen. Zumal ich demnächst eine Mitbewohnerin bekomme, bis dahin muss die Kleine sich das Bellen abgewöhnt haben.
    Sonst, wenn sie alleine ist, macht sie gar keine Probleme, heißt, wenn ich in der Küche bin und ich sie mit geschlossener Tür im Schlafzimmer lasse. Kein Mucks! Nur merkt sie irgendwie, wenn ich nicht mehr in der Wohnung bin. Selbst wenn ich nur den Müll rausbringe. Sobald ich die Wohnung verlasse, bellt sie unheimlich laut.


    Hat jemand einen Tipp für mich? Lg Susi