Beiträge von impala

    Noch mal zu deinem Plan mit der Ausbildung des Hundes zum Schutzhund:


    - der Hund vereint zwei Rassen in sich, welche vom Schutztrieb und vom Umgang mit fremden Menschen nicht unterschiedlich sein können: Der Schäferhund besitzt Schutztrieb und ist eher reserviert gegenüber fremde Menschen. Der Labrador Retriever sollte gar keinen Schutztrieb haben und geht offen auf fremde Menschen zu (manchmal zu viel des Guten).


    - der Hund zeigt schon Verhalten, welches für mich ein Ausschlusskriterium wäre: Reagiert draußen auf anderen Hunde. Wie willst du dich mit dem Hund (gewerblich) in der Öffentlichkeit bewegen, wenn er auf andere Hunde reagiert?[/quote]



    Ja Kann gut sein . Denke weiterhin das es eine frage des Trainign sein dürfte .
    Da er nur des aussehen von seinen Vater hat und aber denn schutztrieb von seiner Mutter hat glaube ich noch immer an ihm .


    Werd die kommenden Tage alle Ratschläge beherzigen und auch den Hund mit "hallo Kumbel" begrüßen :D

    Oh jaa Das stimmt er will udn kann .
    "Wie sieht es denn mit so anderen kleinen Übungen zur Impulskontrolle aus?"
    Bin vieleicht zu müde aber momentan kein plan was du mir sagen willst :)
    "Kannst du ihn von anderen Hunden im Freilauf abrufen?"
    Nein , zumindest nicht wirklich , wenn ich auf ihn zugehe und ihm somit signaliesre das ich etwas von ihm will nähmlich das wir gehen , dann ja .
    "Nimmt er sein Futter (aus dem Napf) erst nach Freigabe? Kannst du ihn davon abhalten zu fressen, bis du ihm das erlaubst?"
    Bei dem Thema gibs keine probleme , er nimmt das Futter Erst nach freigabe , einmal habe ich es im stress vergessen , er hats den ganzen tag nicht angerührt :D
    Ja Das Fressen wegnehmen oder ihn abhalten auch kein thema . ohne anstalten setz er sich auf seinen PO und warte ohne einen muks .
    Auch kann ich ihn seines platzes verweisen und er reagiert sofort .
    "Steht er auf Spielzeug?"
    Geht so . er hat zwar bälle , und paar tiere sie unterschiedliche pfeifflaute von sich geben aber es hält sich in grenzen .
    Er macht sie auch nicht kaputt .
    Worauf er Steht sind die Papp rollen vom klopapier , da läßt er seine gaze zerstörungswut dran aus in dem er jedes kleinste fitzel noch mal zerkauchen und dann in der wohnung verteilen muss .
    Zu denn anderen fragen
    Ja werfen und das er bei mir bleibt klappt .
    sobald ich im Kommando gebe interessiert er sich nicht mehr für das spielzeug sondern wartet auf belobigung und neue aufgaben .
    Nein von einen fliegenden spielzeug abrufen klappt nicht , Liegt meist auch daran das er es im Flug schon fängt .
    Und hier warscheinlich der Jagt instinkt des Labradors noch zu stark ist .


    Habe mal gehört das Trage taschen für einen solch energie geladenen hund ganz hilfreich sein sollen . stimmt das ?
    Hab mir Solche Speielen Taschen zugelegt und geh öfters mit ihm einkaufen .
    Auch fahrrad Fahren ist für ihn ein hochgenuss .
    Zeitweise muss ich nicht tretten :D

    Ein ausgeprägten schutz instinkt hat er .
    Da stimmt ist mir schon öfters aufgefallen wenn er mit Frauschen rausgeht .


    Was ich sagen wollt ist das er nicht auf das Kommando Aus Hört sobald sich ein Hund nähert .
    Also er bellt oder jammert weiterhin .
    Wenn ich in dem Fall des Kommando sitz gebe , setz er sich udn bleibt auch auf seinen vier buchstaben sitzen .



    Okay also ist er der meinung er hat das Kommando ?
    Wow ist mir nie aufgefallen bzw in denn sinn gekommmen .
    Gerade weil ich mich mit ihm hinsetz und Arbeite . Schade eigentlich .
    Weiß jemand ob des Buch von mister MArtin rüther dem hunder trainer zu empfehlen ist ?

    Hui okay das sind neue ansätze .
    Danke das werd ich die kommenden Tage mal probieren .
    Habs halt nur gern direkt gemacht weil ich mich immer auch gleich aufs Ohr legen wollt nach der Arbeit :)
    Also so Grund sachen wie " Sitz " , " platz " , oder "komm " oder "hier Her " (statt beifuß )
    Klappen sehr gut . Sitz und platz Klappen auch mittlerweile schon wenn sich ein anderer Hund nähert .
    So Sachen wie Aus ziehen leider bei Hund annäherung nicht mehr .
    Asoooo eins fällt mir noch ein . ER kann udn will nicht allein bleiben . Dann belt er , ob im Auto oder daheim .

    Probleme ? Keine .
    Doch eins er ist nicht richti Sozialisiert im bezug auf andere Hunde .
    Heißt sieht er einen , Willer hin . Dazu gibs dann an und zu "schimpf " beller oder "lass mich hin jauler "
    Aber glaub nicht das es damit etwas zu tuhen hat .
    Nun ja Tages ablauf ist wie folgt .
    Heim kommen
    Hund begrüßen (Frau schläft zum glück noch )
    Hunde fressen und Trinken erneuern .
    Mich selbst aufs ohr legen .
    Nach aufstehen .
    Geht meine frau meistens mit dem hund gassi .
    Und danach Arbeite ich an so kleinen tricks mit dem Hund wie , Auf kommando Bellen (eher aber meisten ddraußen wegen den nachbarn -.-
    Dann so sachen wie Achtung ( Dabei muss er denn gegenüber fixieren und nur beobachten )
    oder Platz mit warten .
    Halt was man so Spielerisch dem Hund bebringen und Gewissen grundvoraussetzungen sind für die Spezielle Hundeschule .


    Denkst du das es mit dem Anspringen zutuhen haben könnte ?

    Morgen die herrschaften .
    Wie mein Titl schon vermuten läßt habe ich ein kleines Problem seit etwa 5 tagen mit meinem Lenny .
    Kurz zum Hund .
    Er ist ein Labrador Schäferhund mix .
    Schwarz wie die nacht aber denoch Süß .
    Er ist 2 Jahre jung und hat schon wesentliche Kommandos drauf .
    Leider ist noch nicht in der Hunde schule wo ich ihn ausbilden lassen möchte für den Qualifizierten Wachdienst .
    Dazu fehlen mir momentan die Finanzielen mittel :(


    Das Problem was ich mit Lenny, oder wier auch manchmal heißt " Runter vom Sofa " , habe ist folgendes .
    Ich komme von meinen Wachdienst Morgens gegen 6 Uhr Heim .
    Natürlich freut sich der Hund ungemein und will mich am liebsten anspringen .
    Nun ja Das genehmige ich ihn Streichel ihn dabei und dann ist das Ritual abgeschlossen und er muss auf seinen platz .
    Problem ist nun wie folgt .
    Seit letzter woche springt er mich auf kommando an und ich will ihn begrüßen doch sobald ich ihn Streichel oder knuddeln will . Knurrt er mich an .
    Kein aufgeregtes knurren sondern ein " ich warn dich "
    Das macht er solange bis ich sein trinken und Fressen er neuert habe .
    Natürlich schenke ich dem Hund in diesen Statuim keine weitere beachtung außer er verläßt sein Platz .
    Auch habe ich Keine veränderung fest gestellt als ich ihm verboten habe mich anzusrpingen .
    Keine veränderug . Er knurrt mich denoch an nachdem ich ihn Streicheln wollt .
    Mann muss dazu sagen da er sich wirklich zu Freuen scheint .
    Nur kurz nach dem er mich angeknurrt hat stellen sich ihm die (nacken) Haare auf .
    Was für mich ein zeichen der unsicherheit oder etwas in der richtung ist .


    Jemand einen Tip wie man Das "abstellen " oder abtrainieren kann ?





    Bitte drum auf Rechtschreibfehler nicht so zu achten da ich Gerade von überstunden kam :smile: