Noch mal zu deinem Plan mit der Ausbildung des Hundes zum Schutzhund:
- der Hund vereint zwei Rassen in sich, welche vom Schutztrieb und vom Umgang mit fremden Menschen nicht unterschiedlich sein können: Der Schäferhund besitzt Schutztrieb und ist eher reserviert gegenüber fremde Menschen. Der Labrador Retriever sollte gar keinen Schutztrieb haben und geht offen auf fremde Menschen zu (manchmal zu viel des Guten).
- der Hund zeigt schon Verhalten, welches für mich ein Ausschlusskriterium wäre: Reagiert draußen auf anderen Hunde. Wie willst du dich mit dem Hund (gewerblich) in der Öffentlichkeit bewegen, wenn er auf andere Hunde reagiert?[/quote]
Ja Kann gut sein . Denke weiterhin das es eine frage des Trainign sein dürfte .
Da er nur des aussehen von seinen Vater hat und aber denn schutztrieb von seiner Mutter hat glaube ich noch immer an ihm .
Werd die kommenden Tage alle Ratschläge beherzigen und auch den Hund mit "hallo Kumbel" begrüßen