Hm, was hat das denn mit dem "Schlaf und nerv nicht"-Tee auf sich?
Und wo bekommt man denn Antirutschsocken für den Hund? Die muss ich uns unbedingt mal besorgen ... :-)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHm, was hat das denn mit dem "Schlaf und nerv nicht"-Tee auf sich?
Und wo bekommt man denn Antirutschsocken für den Hund? Die muss ich uns unbedingt mal besorgen ... :-)
Meinen eure Omis/Opis auch, sie bekommen noch Kilometergeld ???
Meine Omi (16) macht mich waaaahnsinnig mit ihrem ständigen Hin- und Hergelaufe in der Wohnung !!! Statt es sich schön in ihrem "Prinzessin-auf-der-Erbse"-Bett gemütlich zu machen, rennt die Olle mit Vorliebe abends zu meiner Fernsehzeit wie irre in meinem Blickfeld rum ... auf und ab. Dann mach ich ihr die Gartentüre auf, sie geht raus, macht irgendwas, kommt wieder rein, kriegt ein Leckerli ... und nach 10 Minuten versucht sie es wieder. Ich ignoriere das dann bis zu einer halben Stunde, bis ich dann denke "Vielleicht muss sie ja doch nochmal" und dann fängt alles wieder von vorne an. Ein chilliger Couchabend ist sowas nicht ... hmmm ... das hat sie früher doch nicht getan, und jetzt, wo sie wegen ihrer Arthrose doch seeeehr wackelig auf ihren Beinen ist, würde ich denken, sie überlegt sich jeden Schritt, aber nein: Abends, wenn andere zur Ruhe kommen, fängt sie an rumzulaufen ...
Ist das normal?
@ c-a-r-a
Hm, also meine war früher immer fürchterlich hibbelig, genauso wie du das beschreibst, aber jetzt ist sie eher ruhig, sie kann aber auch körperlich nicht mehr so, wie sie will, sie hat starke Arthrose und ist auch so schon seeehr wackelig/unstabil auf den Beinen
Dabei will sie schon ständig raus, aber da bin ich froh, dass wir jetzt einen Garten für sie haben ... vor die Türe zu den Jungs, dat gibbet nich mehr :-)))
Hi,
ich hab da mal eine Frage: Hat hier jemand Erfahrungen mit seiner Omi und Läufigkeit im hohen Alter?
Also meine Maus ist 16 und jetzt gerade (wieder mal) läufig. Wusste ich ja schon, dass "das" bei den Fiffis (leider) nicht aufhört, aber verändert sich "das" dann auch? Viell. wegen altersbedingter Hormonumstellung oder sonst was?
z.B. war ich mir totsicher, dass meine Maus erst im April dran gewesen wäre, und in ihrem ganzen Leben konnte man quasi die Uhr nach ihrem Zyklus stellen. Jetzt frag ich mich, ob diese für alle unentspannte verrückte Zeit dann auch viell. kürzer und weniger intensiv sein kann.
Klar, ich werd´s beobachten können bei meiner Omi, aber viell. hat hier jemand auch eine alte nicht kastrierte Hündin und kann mir von ihren Erfahrungen berichten ...
Ist schon komisch, meine Maus ist für mich der allererste Hund, der jetzt schon sooooo alt geworden ist und dabei nicht nennenswert oder lebensbedrohlich krank war. Und in meinem Umfeld kenne ich niemanden, der wie ich jetzt schon soooo einen weiten Weg mit seiner Fellnase gegangen ist. Ich hab so viele Fragen, wenn ich meine Omi so beobachte, also ob das eine oder das andere eben "normal" ist und so ... aber zum Glück gibt´s ja dieses echt tolle und interessante Forum hier :-)
Freu mich schon auf eure Antworten
Hi,
ich hab da mal eine Frage: Hat hier jemand Erfahrungen mit seiner Omi und Läufigkeit im hohen Alter?
Also meine Maus ist 16 und jetzt gerade (wieder mal) läufig. Wusste ich ja schon, dass "das" bei den Fiffis (leider) nicht aufhört, aber verändert sich "das" dann auch? Viell. wegen altersbedingter Hormonumstellung oder sonst was?
z.B. war ich mir totsicher, dass meine Maus erst im April dran gewesen wäre, und in ihrem ganzen Leben konnte man quasi die Uhr nach ihrem Zyklus stellen. Jetzt frag ich mich, ob diese für alle unentspannte verrückte Zeit dann auch viell. kürzer und weniger intensiv sein kann.
Klar, ich werd´s beobachten können bei meiner Omi, aber viell. hat hier jemand auch eine alte nicht kastrierte Hündin und kann mir von ihren Erfahrungen berichten ...
Ist schon komisch, meine Maus ist für mich der allererste Hund, der jetzt schon sooooo alt geworden ist und dabei nicht nennenswert oder lebensbedrohlich krank war. Und in meinem Umfeld kenne ich niemanden, der wie ich jetzt schon soooo einen weiten Weg mit seiner Fellnase gegangen ist. Ich hab so viele Fragen, wenn ich meine Omi so beobachte, also ob das eine oder das andere eben "normal" ist und so ... aber zum Glück gibt´s ja dieses echt tolle und interessante Forum hier :-)
Freu mich schon auf eure Antworten
Hallo Chris,
ich weiß wie du dich fühlst, mir geht es mit meiner Omi genauso ... und ich hab auch einen Riesensch...ss davor, was unabwendbar ist ... Wäre für mich das erste Mal, dass ich das soooo miterlebe bzw. früher oder später eine Entscheidung zu treffen habe ...
Die Menschen in meinem Umfeld können das nicht soooo erfassen wie ich das tue und hier schon von anderen gelesen habe ... Das zeigt mir doch, dass ich nicht so komisch drauf bin, wenn´s um meine Maus geht, sondern dass auch andere schon so wie ich gerade gefühlt haben oder wie du es gerade tun ...
Einige Beiträge haben mir hier schon Mut gegeben ... hoffe, du findest ähnliches für dich ...
Würde mich freuen, weiter von dir und deiner Fellnase zu hören/lesen ...
oh man, was soll ich nur tun? Müsste ich was tun?
Meine Omi kommt immer schlechter hoch. Immer öfter muss ich ihr hinten auf die Beine helfen. Wenn sie dann steht, dann tippelt sie in einer Tour hin und her durch die Wohnung ... und ich weiß nicht, ob sie was will und wenn ja, was?
Gestern hat sie zum ersten Mal in die Küche gepieselt, weil sie nicht hoch kam. Ich hab sie auf den Fliesen noch "schleudern" hören, und als ich dann gucken ging, lief´s schon :-/
Dann also ab unter die Dusche und "Unterbodenwäsche" bei meiner Maus und anschließend die Küche wischen ...
Mein Mann meint nur "Du weißt ja, worauf das hinausläuft ...?"
Was soll ich nur tun?
So ist meine Omi vom Kopf her noch "da" ... okay, sie hat ihre Aussetzer und Arthrose und sie bekommt Herztabletten und Entwässerungstabletten, aber letzte Woche beim TA meinte der noch, dass sie soweit und für ihr Alter den Umständen entsprechend gut aussieht ... wegen der Arthrose gab er ihr aber auch nicht mehr viel Hoffnung auf Zeit ...
Wann sollte ich ernsthaft darüber nachdenken, meiner Maus den Leidensweg zu ersparen? Leidet sie denn?
Ich weiß es nicht, aber das alles schafft mich total ...
Hallo Windi,
ja, also Stella hatte so ungefähr 3-4 Stück. Immer mal wieder irgendwo auf dem Hund, auf der Flanke, auf dem Oberschenkel, sogar mal zwischen den Zehen, dass wir schon dachten, da müsste an der Pfote was teilamputiert werden, aber unser TA hat immer sauber und gut gearbeitet :-)
Den ersten Tumorknubbel haben wir damals natürlich vorsichtshalber grooooßflächig entfernen lassen, war ´ne fürchterliche OP-Wunde und ich dachte, ich müsste sterben, wobei meine Maus das grandios locker weggesteckt hatte. Als wir nach der Laboruntersuchung dann wussten, dass dieser Hauttumor nur schwach ausgeprägt war (Stufe 1-2 von 4), haben wir danach dann nur noch kleine Schnitte vornehmen lassen müssen. Und weil ich ja dann wusste, wie die "Dinger" aussehen, hab ich immer sofort gemerkt, wenn so ein unnormaler Knubbel da war und wenn er anfing, sich zu verändern, dann ging´s schwup zum TA und einmal war der Knubbel sogar so klein, dass keine Betäubung für meine Maus nötig war, dann wurde die Stelle nur vereist und ein kleiner Schnitt gemacht.
Im Ganzen ist es für uns doch gut gelaufen ...
Ich drück euch gaaaanz fest die Daumen, dass es für deine liebe Fellnase genauso undramatisch weiter geht.
Habt Ihr schon den Laborbefund? Hat dein Hundi auch so schlechte Leberwerte gerade, wie meine Maus das dann immer hatte? Nach einem Tumor-Entfernen haben wir immer so zwei Wochen ein Präparat gegeben, das helfen sollte, dass nichts streut, ich müsste mal arg stöbern um zu finden wie das noch gleich hieß ... scheint aber unter´m Strich nicht falsch gewesen zu sein. Die Abstände, wann die Knubbel auftauchten, waren seeeehr unterschiedlich, mal nur ein paar Wochen und der letzte kam nach viell. zwei Jahren, da war sie 12 Jahre alt. Seither habe ich nichts mehr gefunden an meiner Hündin.
Ist dein Hund kastriert oder sowas? Ich frag nur, weil meine ist nicht in der Weise "bearbeitet" und ich hatte mal gelesen, dass ein Unfruchtbarmachen (ob nun beim Rüden oder beim Weibchen) Krebs quasi fördern würde ... keine Ahnung, was dran ist, hab ich halt nur mal so gelesen und das hat mich dann nicht mehr losgelassen ...
Ja klar, ich stimme dir total zu, dass man auch immer an die süßen Nasen im Heim/Tierschutz denken sollte ... hatte selbst schon zwei auf dem TH !!!
Und war ja auch nur so ein Gedanke ... :-)
Schön, wenn man hier auch mal andere Meinungen zu hören bekommt :-)
Hm, wegen der Fotos schau ich nochmal ...
LG
Hm, Stammbaum hat er, weiteres nicht. Warum sollte ich´s dann besser lassen?
Meine Intention ist schlicht: Ich finde, er ist ein Traumhund, vom Wesen her und optisch. Warum sollte nicht jemand privat Interesse an Babys von ihm haben ohne gleich zu einem Züchter für teures Geld zu müssen ... ?
Ja, (erste) Bilder hab ich hier:
https://navigator.web.de/navig…f4ca5d083#photo_album_new
Weitere folgen gerne, wenn das Wetter wieder besser ist und man draußen schöne Bilder machen kann :-)
Versuche auch mal, meine beiden Fellnasen auf ein Foto zu bekommen ...