Beiträge von MiaStella2012

    Hihi,


    also, wenn ich hier so eure Gassi-Berichte lese ... das ist ja alles haargenau wie bei mir mit Gebo ... und ich dachte schon, ich würd mich blöde anstellen, oder hätte ein besonders "blödes" Exemplar "geerbt" ... aber nein, die Weißen sind iwie alle so, oder?


    Das ist so verwirrend für mich. Ist ja auch schließlich nicht mein erster Hund.


    Aber bei meiner alten Dame (Labbi-Mischling :-) war die Erziehung viiiieeeel einfacher.


    Liegt´s daran, dass Gebo halt ein Rüde / Kerl ist, oder sind die WSHe einfach "so" ... so besonders ;) ???

    Hi Ihr Lieben,


    ich hab da mal ´ne Frage: Unser Gebo ist ein weißer Schäferhund, aber irgendwie so dunkelweiß od. cremeweiß.


    Wenn ich so Bilder von anderen Weißen sehe, dann sind die immer wirklich WEIß ... na, zumindest scheint es auf den Fotos so. Hat der "Gelbstich" bei meinem Gebo viell. was mit dem Winterfell zu tun? Wird der im Sommer noch richtig weiß???


    Blöde Frage irgendwie, ich weiß, aber mein Mann und ich haben uns das hier halt schon ein paar Mal gefragt ... ist halt unser erster Weißer ... und ich hab bestimmt künftig immer wieder mal Fragen ...


    CU


    Sylvia :smile:

    Oh mein Gott ...


    wenn ich das hier alles so lese, wird mir ganz schummrig ... und mir kullern in einer Tour die Tränen ...


    Ich habe eine ganz süße mittelgroße Fellnase hier bei mir und ich fürchte, dass mir noch im Laufe dieses Jahres genau das bevorsteht, wovor sich jeder Tierhalter fürchtet ...


    Sie ist jetzt 16 und 1 Monat alt (geb. Dez. 1996) und ich habe sie seit Welpe an. Diese vielen Jahre hat sie mich treu begleitet und ich sie, das war selbstverständlich. Und wir sind toll zusammengewachsen und ein starkes Team geworden.
    Als sie 7 war hatte sie ihren ersten Mastzelltumor und ich dachte schon, das wäre der Anfang vom Ende ... aber jetzt ist sie mehr als doppelt so alt und hatte bisher ein gutes Leben !!! Keine dramatischen Krankengeschichten und einfach nur mein Sonnenschein ... der tollste Hund, den ich bislang haben durfte !!!


    Seit ein paar Wochen läuft sie schlecht, steht schief und kommt nur schwer hoch. Ich schob´s natürlich auf ihr Alter und den blöden Schnee mit Glätte etc., aber es wurde nicht besser und ich hab mich natürlich auch gefragt: Wann ist es soweit? Sie soll nicht leiden!!!


    Wir waren vergangene Woche beim TA. Der diagnostizierte Arthrose (ok, wunderte mich nicht) und zeigte mir auch, dass sie Schmerzen im Rücken und in der Hüfte hat. OMG !!! Ich will nicht, dass sie Schmerzen hat !!!
    Zur Zeit gebe ich ihr Schmerztabletten (tägl. eine) und ich glaube auch, dass es ihr ein wenig besser geht, aber das bringt mich doch wieder zu der Frage: Wann ist es genug???


    Wenn ich hier so lese, dass man es schon spüren/merken würde, dann will ich daran glauben ... und meine Stella nicht mehr bei jeder Bewegung prüfend ansehen, ob sie mir was sagen will.


    Ich will daran glauben, dass ich es an ihren Augen sehen werde, wenn der "Glanz" getrübt ist, wie ich hier so lesen durfte ...


    Seit ein paar Wochen haben wir einen zweiten Hund hier (Haus mit Garten am Stadtrand, keine Kinder). Eigentlich hatte ich mir nach meiner Stella eine "Pause" gewünscht, aber dann kam meine Schwester und offerierte mir, dass sie ihren weißen Schäferhund-Rüden (5 Jahre, 66 cm, 40 kg) nicht mehr weiter guten Gewissens und wie er es verdient hat versorgen könnte (Scheidung, Umzug von Haus mit Garten in drei-Zimmerwohnung mit drei kleinen Kindern, das Jüngste behindert etc.) ... Also ist Gebo jetzt mit in unserem Rudel. Er ist ein toller, gut erzogener und sozialisierter großer Kerl. Es geht ihm gut und meine Stella kommt auch gut damit klar (das war mir klar, sonst hätte ich Gebo ja nicht aufgenommen) ... aber mein Herz kann Gebo einfach nicht erobern. Mein Herz WILL das (gerade) nicht. Macht mich das zu einer schlechten Hundemama?


    *seufz*


    Alles nicht so einfach ...


    Ich werde sicher noch weiter hier im Forum stöbern und von Erfahrungen lesen und mich so weit man es nur kann auf diesen letzten unaufschiebbaren Gedanken einrichten ...


    Eines weiß ich absolut und sicher: Stella wird nicht ganz gehen, ich werde sie einäschern lassen und dann kommt sie wieder nach Hause ... Der Gedanke tröstet mich jetzt schon


    Liebe Grüße an alle hier
    von Sylvia :-)

    Oh, vielen lieben Dank für die netten Antworten :-)


    Meine Maus ist knapp 20 kg schwer und bekommt zur Zeit eine Tablette täglich mit 2,5 mg.


    Ich meine zu sehen, dass sie heute schon weniger betrübt aus den Augen blickt ...


    Ja, das mit dem Magen ist mir bewusst ... leider ...


    Unseren TA hab ich auch darauf angesprochen und er fragte mich dann nur, ob es nicht besser wäre, wenn meine Süße "ihre letzten Monate" weitestgehend schmerzfrei erleben kann statt täglich Rücken- und Hüftschmerzen zu haben ... da konnte ich natürlich nichts anderes drauf sagen, als dass ich natürlich nicht zusehen kann, wie sie bei jeder Bewegung sich vor Schmerzen schwer tut ... seufz ...


    Ihre 16 Jahre hat sie seeeeehr gut verleben dürfen ... wir hatten nie nenneswerte oder chronische Beschwerden zu stemmen ... sie ist der tollste Hund, den ich jemals haben konnte :-DDD ... da will ich auch auf der "Zielgeraden" das Bestmöglichste für sie tun !!!!!

    Hallo Ihr Lieben,


    wir, will sagen meine Fellnasenomi Stella (16) und ich (w/40), sind neu hier ...


    Oh je, kommen gerade vom TA. Meine Omi hat böse Gelenk- und Rückenschmerzen. TA hat mir zu Schmerztabletten geraten. Ich habe Metacam bekommen. Hat hier jemand damit viell. Erfahrungen oder Empfehlungen für mich? Ich weiß, dass solche "Bomben" immer auch auf den Magen etc. gehen und Nebenwirken folgen werden, aber bei jedem Schritt Schmerzen soll meine Süße doch auch nicht haben müssen ... *seufz*


    Was meint Ihr dazu?


    LG
    aus Dortmund