Beiträge von Abby12

    Wie lang habt ihr eure Hunde mit 19 / 20 Wochen im Freilauf bei normalen Spaziergehtempo mitlaufen lassen?🙂

    Bei meinem war es zum Beispiel heute zu viel und natürlich plagt mich jetzt das schlechte Gewissen. Er kommt zum einen gar nicht mit der Zeitumstellung klar und zum anderen habe ich heute an einem Social Walk in der HuSchu teilgenommen. Wir sind nicht die ganze Runde mitgegangen, sondern ich bin so lange mit ihm mitgegangen, bis ich gemerkt habe, dass er müde ist. Er hat dann wirklich ausgiebig geschlafen. Ich wollte dann eben nur noch mal kurz ans Feld (das sind normalerweise 15 Minuten), ich habe mich aber verquatscht. :( Jetzt kommt er natürlich total schlecht zur Ruhe. Ändern kann ich es jetzt nicht mehr, sondern es nur noch besser machen. Ist halt ärgerlich. Normalerweise gehe ich 2x am Tag mit ihm ca 30 Minuten. Da aber nur gewohnte Strecke, also nicht sonderlich aufregend und lasse ihn schnüffeln bzw. Einfach laufen.

    Nur bei mir selbst. Ist hoch ansteckend und richtig fies juckend.

    Ich glaub da hilft Cortison oder Antibiotika, weiß ich nicht genau. Muss man zum Arzt.

    Diese Form ist nicht ansteckend sondern mechanisch bedingt...und juckt auch häufig nicht

    Genau, sie juckt ihm auch nicht. Er hat halt die typischen Bläschen, welche die Bindehaut reizen. Im schlimmsten Falle muss es ausgeschabt werden. Die Erfolgsquote ist da jedoch nicht sehr hoch, da es eine Reaktion des Immunsystems ist und somit immer wieder auftreten kann.

    Abby

    Hatte Lyra auch, und ja bei Wind und Trockenheit war es schlimmer.

    Wir hatten, bei Bedarf, Oculosan Augentropfen und abends Vitamin A Creme.

    Hat sich mit ca 2 Jahren ausgewachsen

    Wo bekommt man oculosan? :) Ist es egal, welche Vitamin a Salbe man nimmt?

    Fiete hatte das auch bis etwa zwei Jahre immer wieder. Er hat einen sehr tiefen inneren Augenwinkel und es war da immer viel Sand drin (Augenärztin meinte er hat halb Brandenburg im Auge). Da hat es geholfen mit Kochsalzlösung täglich zu spülen. Brachte mir irgendwann einen blauen Handrücken ein, denn er fand es kacke und wollte, dass ich das weiß.

    Seit er zwei ist, hatte er aber nie wieder ein Augenthema.

    Ja er hat auch immer Dreck im Bindehautsack. Ich hab jetzt pflegende Augentropfen bekommen, mit hyaluron, Euphrasia, Hamamelis, etc. Finder er ganz schrecklich. Ich belohne ihn natürlich ausgiebig dafür, aber es tut mir so leid für ihn, weil er dauernd diese doofen Augentropfen bekommt. Ich soll damit am besten nach den Spaziergängen spülen.

    Hat hier jemand Erfahrungen mit der Bindehautentzündung bei Junghunden (Konjunktivitis Follicularis)? Wir hatten Ende September Probleme damit, geholfen hat nur Isopto Max, weil es wirklich schlimm war. Jetzt sind die Bindehäute wieder gerötet, aber nicht geschwollen und Ausfluss ist auch wieder da. Ich tropfe fleissig Euphrasia, gehe aber heute Nachmittag nochmal zum Tierarzt. :loudly_crying_face: Hat da jemand gute Tipps? Ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer bei Wind, aber da kann ich ja nichts gegen tun.

    . Wenn er beschäftigt werden will, ich aber gerade nicht kann und er dann Quatsch macht.

    Wie ist das zu verstehen?

    Er jammert dann, guckt durch die Gegend und denkt sich dann zum Beispiel, es wäre toll am Teppich zu reißen. Ich habe ihn (wenn ich das mal ignoriert habe) auch schon dabei „erwischt“ wie er um die Ecke linst und schaut, ob ich reagiere. Das hat er zum Beispiel auch schon gemacht, wenn ich in der Küche war, er an der Küchenzeile hochspringt, ich ihn wegschicke und er dann mit Karacho auf die Couch springt. Auch da stand er schon auf der Couch und hat gelinst, ob ich nun hinterher komme. Und ich beschäftige mich wirklich mit ihm, versuche ihn dabei aber nicht zu überfordern. Heute im Wald habe ich in einem Baumstumpf Leckereien versteckt, ihn auf dem Stumpf klettern und balancieren lassen. Das hat ihm total Spaß gemacht. Zuhause machen wir ruhige Aktivitäten wie die Schnüffelmatte und Hütchen Spielen (aber nicht exzessiv und auch nicht lange). Das ist auch total schön mit ihm. ❤️

    Sein Hund korrigiert DICH und ist damit überfordert.

    Und du packst ihn als Strafe weg.Das List reine Notwehr und gut, löst aber euern Konflikt nicht!


    Ich hoffe sehr für euch, dass ihr eine guten Trainer habt.

    Wir gehen von Anfang an in die Hundeschule. Die Trainerin war auch 2 mal da. Ich halte mich an das, was sie mir gesagt hat. Vielleicht ist das auch nicht der richtige Weg für uns. Ich habe nun mal einen Termin bei einem anderen Trainer gemacht, einfach um mal eine Zweitmeinung zu hören. Wenn ich zurückdenke ist es ja deutlich besser geworden, aber diese Momente sind dann schon frustrierend. Gerade wenn man mal 2-3 super Tage hatte und dann kommt der Rückschlag. Ich gebe aber keinesfalls auf. Dafür liebe ich das Punktemonster zu sehr. Ich versuche positiv zu bleiben und bin guter Dinge, dass wir das irgendwie hinbekommen. :smiling_face_with_hearts:

    Und vielleicht noch als Ergänzung, er macht es ja nicht immer. Also es passiert nicht x mal am Tag, sondern vielleicht 1x. Wenn ich zum Beispiel ins Schlafzimmer gehe und ich möchte mich umziehen, dann schicke ich ihn raus. Das geht ohne Probleme. Wenn er doch mal beim umziehen dabei ist und er knibbelt am Hosenbein rum sage ich nein, schicke ihn Körpersprachlich weg und es ist ok. Es tritt in den Situationen auf, in denen wir in eine Schleife kommen. Wenn er beschäftigt werden will, ich aber gerade nicht kann und er dann Quatsch macht. Er hat halt kein adäquates Ersatzverhalten. Dann gehe ich wieder darauf ein, er bekommt doch wieder seine Aufmerksamkeit und dann schaukelt sich das hoch. Ich muss halt einfach auch ein besseres timing bekommen und schon bevor es sich hochschaukelt, das ganze abbrechen. Er ist dann mit der Situation überfordert und fängt dann an. Würde ich einfach früher sagen hey, so läuft das hier nicht. Komm mal 5 Minuten runter, dann würde es wahrscheinlich nicht so kommen. Er beißt ja auch nicht beim spielen, wenn ich ihn streichle oder in anderen Situationen.

    Manchmal verlasse Ich kommentarlos den Raum und schließe die Tür, manchmal packe ich ihn in den Laufstall zum runterkommen.

    Sein Hund korrigiert DICH und ist damit überfordert.

    Und du packst ihn als Strafe weg.Das List reine Notwehr und gut, löst aber euern Konflikt nicht!


    Ich hoffe sehr für euch, dass ihr eine guten Trainer habt.

    Wir gehen von Anfang an in die Hundeschule. Die Trainerin war auch 2 mal da. Ich halte mich an das, was sie mir gesagt hat. Vielleicht ist das auch nicht der richtige Weg für uns. Ich habe nun mal einen Termin bei einem anderen Trainer gemacht, einfach um mal eine Zweitmeinung zu hören. Wenn ich zurückdenke ist es ja deutlich besser geworden, aber diese Momente sind dann schon frustrierend. Gerade wenn man mal 2-3 super Tage hatte und dann kommt der Rückschlag. Ich gebe aber keinesfalls auf. Dafür liebe ich das Punktemonster zu sehr. Ich versuche positiv zu bleiben und bin guter Dinge, dass wir das irgendwie hinbekommen. :smiling_face_with_hearts:

    Er hat seitdem er hier ist eine Box mit Laufstall. Im Schlafzimmer hat er neben meinem Bett einen Bereich der auch abgegrenzt ist. Und jetzt im Büro auch einen Laufstall. Jeder Laufstall ist positiv verknüpft. Nur dort gibt es zum Beispiel immer Kauartikel oder einen kong, er läuft da auch freiwillig rein und pennt da auch. Aber meistens eben nur, wenn die Tür zu ist. Anderenfalls stromt er durch die Wohnung und sucht rastlos. Ich habe immer das Gefühl er ist müde, aber schafft es einfach nicht zur Ruhe zu kommen.

    Nein, Spielzeug interessiert ihn gar nicht. Er macht es halt immer, wenn ich ihm etwas verbiete oder nicht auf ihn eingehe. Manchmal verlasse Ich kommentarlos den Raum und schließe die Tür, manchmal packe ich ihn in den Laufstall zum runterkommen.