Eigentlich war heute wieder ein guter Tag, aber eben hat er wieder wie verrückt angefangen zu schnappen. Es ist so frustrierend, weil ich einfach nicht weiß, was ich noch tun soll. Jede Korrektur wird mir noch heftigerem Auftreten seinerseits quittiert. Ich werde jetzt nochmal eine Einzelstunde buchen.
Beiträge von Abby12
-
-
Super, dass sie so gut abrufbar ist.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob sie schon vorher wusste, dass ich rufen würde - also, dass sie den Rückruf ganz bewusst provoziert hat, damit es Kekse gibt. Daher hab ich das auch nicht belohnt. Ansich wäre der Abbruch besser gewesen, aber ich hatte keine Zeit nachzudenken...
hat mir beim warten erstmal ganz unbemerkt die schleppe durchgekaut
Braver Hund
So lange Leinen sind mega-gefährlich: da kann man sich drinnen verwickeln. Und unpraktisch sind sie auch: hängen dauernd im Matsch und alles wird dreckig.
Mh, ich könnte mir eher vorstellen, dass die Familie einfach wahnsinnig interessant war und sie deswegen hinwollte. Vielleicht hat auch irgendwas besonders gut gerochen?
Sorry, die Schleppleine ist beim Spielen nie dran. Da wird er immer abgeleint, das ist mir zu gefährlich, für alle Beteiligten.
Ich hab eine ganz leichte Biothane Schleppe. Da hält es sich mit Matsch in Grenzen. Aber sie wird halt rutschig wie Sau, sobald sie nass ist. Mir ist es momentan wichtig sie an potentiell gefährlichen Orten dran zu lassen. Er frisst ja
(Nicht von anderen Hunden) und sammelt Müll. Wenn er in dem Moment zu „weit“ von mir weg ist, kann ich nicht schnell genug eingreifen.
-
Wie war das? Sookie ist so schön brav, obwohl's derzeit so fad ist?
Wir latschen den Weg entlang linker Hand ist ein schmales Gebüsch und dahinter eine Bank. Dort ist eine Familie. Sookie glotzt durch das Gebüsch und will durch kriechen, ich zitiere sie zurück und nehm sie sicherheitshalber drei Meter am Halsband, bis wir am Gebüsch vorbei sind und etwas Abstand haben. Was macht Sookie, als ich sie los lasse? Springt vor, dreht auf'm Absatz um und gibt Gas in Richtung Familie
Glücklicherweise funktionierte immerhin der Rückruf. Nein, dafür gab's dann mal keine Belohnung. Das wäre eine verdammt doofe Verhaltenskette
Super, dass sie so gut abrufbar ist. Meine Punktemonster war heute total brav. Er hat bis 10 geschlafen, dann hab ich so langsam das Futter gemacht und gegen 11 sind wir dann in die Felder, da konnte er flitzen. Mit Schleppleine, weil ich endlich diese Aufsammelei angehen möchte. Nach Hause sofort in den Laufstall gepackt, natürlich mit kong. Dann hat er bis halb drei geschlafen, kurz zum lösen raus, eine Runde gespielt und wieder in den Laufstall, da hat er echt nochmal bis 15.45 gedöst. Jetzt waren wir nochmal draußen, dort konnte er spielen und hat mir beim warten erstmal ganz unbemerkt die schleppe durchgekaut
Danach wieder mit kong in den Laufstall. Natürlich quengelt er erstmal, aber nach 5 Minuten ist Ruhe.
-
Haha, danke für die coolen Stories!!! Das beruhigt mich sehr. Es ist ja mein erster Welpe. Meine Abby war ja damals schon 3 als ich sie bekam. Da wurde maximal der Müll durchwühlt
Sie fehlt hier immer noch sehr.
Das Punktemonster war eben maximal verwirrt. Er fing an im Wohnzimmer aufzudrehen, weil ich gegessen habe und er nicht in die Nähe meines Tellers durfte. Ich habe ihn wirklich mal ganz bewusst ignoriert.
Punktemonster:
Ok, das Verhalten von der Trulla ist komisch. Ich Schlawiner mal um den Tisch herum. Auch keine Reaktion. Ich lecke ihr die Hände. Auch keine Reaktion. Ok, jetzt eine Nummer härter. Anbellen… keine Reaktion :-O Ich kaue am Kabel von der Stehlampe. Die Trulla steckt kommentarlos das Kabel aus und verstaut es. So, jetzt kann die was erleben.
Aufreiten von hinten. Heeeey die geht mit mir am Bein einfach weg. Ok jetzt geht’s ab, von hinten in den Po zwicken, aaaah die schüttelt mich ab und macht die Tür vor meiner Nase zu. Hirn rattert. Sie kommt zurück. Dann kratze ich jetzt an der Wand und versuche ein Bild runterzuholen. Auch Nix?????? Nicht mal ein bisschen??? Ok dann gehe ich schlafen
Du darfst dich freuen, der zweite Hund nach diesen ist super einfach😂😂😂😂
Is nich schlecht, wenn man mit Rüden anfängt. ( Da kommt ja noch was auf dich zu😁😁😁😁)
Dann kann man die nachkommenden Hunde genießen 😁
Das hat mir meine Tierärztin auch neulich erzählt, nur bei ihr was es andersrum. Die ersten Welpen alle easy und der letzte wohl der Teufel in Hund
Meine Trainerin meinte auch schon, ja blöd gelaufen und voll ins kalte Wasser geschmissen worden. Entweder ist man beim nächsten gelassener oder dagegen ist vielleicht der nächste ein Engel. Hör mir auf mit Pubertät, da graut es mir richtig vor.
Ich glaube das wird nochmal eine richtige Geduldsprobe bei dem kleinen Frechfratz. Ich möchte definitiv irgendwann in den nächsten 1-2 Jahren noch einen Zweithund, aber da dann wieder eine Hündin aus dem Tierschutz.
Die kann dann dem Bengel die Ohren lang ziehen.
-
Das kann noch spaßig werden, wenn ihm der Jagderfolg im eigenen Garten fast in die Schnauze springt.
Hier rannte das Teufelchen letztens hektisch durch den Garten und bevor ich eingreifen konnte, flog ein Igel ungefähr drei Meter in die Luft, er hat den geworfen wie einen Ball. Blut aus der Gusche, nicht schlimm, aber gemerkt hat er es sicherlich und er wollte sich sofort wieder draufstürzen. Nurmein hysterischer Schrei passte für ihn so gar nicht in den Kontext, er guckte verdutzt und ich konnte ihn ins Haus bringen. Dann den Igel gesucht, akribisch beobachtet, bis er sich nach 10 Minuten ausgeigelt hat und davongewackelt ist.
Emil hat als Welpe einen Teppich angenagt, das wars. Lucifer war ein furchtbarer Zerstörer.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Auch vor Stützbalken des Hauses wurde nicht Halt gemacht
Und mein Favorit
Muss wohl am Namen liegen.
Ist Lucifer ein Collie? Wenn du jetzt ja sagst, dann muss ich mich bei meiner besseren Hälfte entschuldigen. Wir haben uns neulich wegen dem Hund gezankt, da hab ich ihm an den Kopf geknallt, dass er unbedingt einen Dalmatiner wollte und ich einen Collie, weil die viel besser für Welpenanfänger geeignet sind. Ok zugegeben, ich war auch sehr vom Dalmatiner angetan und am Ende habe ich mich ja aktiv dafür entschiedenä und ganz davon abgesehen, kenne ich nur einen Collie, aber der ist nett.
-
Ich muss kurz was fragen. Ich koche ja jetzt für Milo. Seit dem Tag trinkt der Hund nichts mehr. Wirklich null, der Napf wird nicht mal angeschaut. Jetzt füge ich schon immer etwas Flüssigkeit zum Futter.
Davor hat er Trockenfutter bekommen und hat immer gut getrunken.
Reicht das wirklich aus was im normalen Essen an Flüssigkeit enthalten ist oder soll ich ihn zusätzlich zum Trinken animieren?
Man sagt 20-100ml / kg … Ich barfe und spüle das Glas in dem die Portion drin ist auch immer mit etwas Wasser aus und kippe das dazu. Das Punktemonster trinkt aber auch so sehr viel. Ich glaube ich würde weiterhin dein Futter immer mit etwas Wasser aufpeppen. Wenn du das Gefühl hast, dass es deutlich zu wenig ist, kannst du auch Wasser mit etwas Thunfischsaft anbieten. Das hat bei meiner Abby damals sehr gut geholfen. Sie hat wirklich gefühlt nur jeden 2-3 Tag getrunken. Am liebsten aber eigentlich aus Dreckpfützen. Ich würde auch den Urin im Blick halten, wenn der sehr gelblich ist oder riecht, dann ist es definitiv zu wenig.
-
Haha, danke für die coolen Stories!!! Das beruhigt mich sehr. Es ist ja mein erster Welpe. Meine Abby war ja damals schon 3 als ich sie bekam. Da wurde maximal der Müll durchwühlt
Sie fehlt hier immer noch sehr.
Das Punktemonster war eben maximal verwirrt. Er fing an im Wohnzimmer aufzudrehen, weil ich gegessen habe und er nicht in die Nähe meines Tellers durfte. Ich habe ihn wirklich mal ganz bewusst ignoriert.
Punktemonster:
Ok, das Verhalten von der Trulla ist komisch. Ich Schlawiner mal um den Tisch herum. Auch keine Reaktion. Ich lecke ihr die Hände. Auch keine Reaktion. Ok, jetzt eine Nummer härter. Anbellen… keine Reaktion :-O Ich kaue am Kabel von der Stehlampe. Die Trulla steckt kommentarlos das Kabel aus und verstaut es. So, jetzt kann die was erleben.
Aufreiten von hinten. Heeeey die geht mit mir am Bein einfach weg. Ok jetzt geht’s ab, von hinten in den Po zwicken, aaaah die schüttelt mich ab und macht die Tür vor meiner Nase zu. Hirn rattert. Sie kommt zurück. Dann kratze ich jetzt an der Wand und versuche ein Bild runterzuholen. Auch Nix?????? Nicht mal ein bisschen??? Ok dann gehe ich schlafen
-
Abby12 Lucifer hatte aus reinem Selbsterhaltungstrieb meinerseits (er war ein furchtbares Schapptier, hat die anderen drei Hunde gerne genervt und sollte halt schlicht mal pennen) einen Welpenauslauf. Davor kein Hund. Und damit hab ich einen Hund, der im Haus super zur Ruhe kommt und mir auch nicht hinterher läuft. Natürlich haben wir jetzt keinen Welpenauslauf mehr, da würde er vermutlich mit seinen langen Gräten eh einfach drübersteigen.
Du brauchst da kein schlechtes Gewissen haben. Dieses sich hochpushen ist für die Hunde schlicht nicht gut und viele schaffen es nicht allein in die Ruhe. Was ist er für eine Rasse? Sorry, wenn ich es überlesen habe.
Ein Dalmatiner und es treffen wirklich alle Merkmale auf ihn zu, stur, super agil, sensibel und energiegeladen.
-
Das komische ist, er war ja vorher draußen, mit viel Freilauf, schnüffeln, rennen, etc. Ich bin auch der Meinung er ist dann müde, aber er ist der Meinung jetzt geht’s noch weiter
Mich würden es ja gar nicht stören, wenn er dann noch mit seinen Sachen zockt, aber im Prinzip stehe ich 15 mal auf und hole ihn von seinen Blödeleien weg.
-
Hier war heute wieder ein unschöner Tag. Das Punktemonster ist von Anfang an schwer zur Ruhe gekommen. Ich hatte jetzt 2 Wochen Urlaub und seit Montag arbeite ich wieder. Die Struktur ist völlig flöten gegangen, daran bin ich selbst schuld. Heute war es einfach nur chaotisch. Er hat kaum geschlafen, war natürlich permanent überdreht und hat wieder geschnappt. Nach unserer ersten Runde kam er schon wieder schlecht zur Ruhe, trotz Kong und Kauholz. Er springt dann an den Regalen hoch und heute ist er tatsächlich auf die mehr als schmale Fensterbank gesprungen. Wenn ich ihn unemotional darunter hole, rennt er zur nächsten Ecke und springt wieder hoch. Mir ist klar, dass er Aufmerksamkeit möchte. Irgendwann ist er so überdreht, dass er 4 Runden im Schweinsgalopp durchs Büro gewetzt ist
Ich habe mir jetzt einen Welpenlaufstall fürs Büro bestellt. Einfach weil ich bedenken habe, dass er der totale Aufmerksamkeitsjunkie wird. Da weiß ich, dass nichts passieren und ich ihn auch getrost mal ignorieren kann. Ich gehe halt viel zu viel dauernd auf ihn ein. Der klassische Anfängerfehler.
Das bestätigt ihn immer weiter. Ich fühle mich zugleich aber auch schlecht dabei ihn „wegzusperren“, sehe aber gerade überhaupt keine andere Möglichkeit. So wird das immer mehr zum Teufelskreis.
Trotzdem liebe ich das Punktemonster