Das "Auslandsstarten" probiere ich dieses Jahr auch wieder in Italien.
Letztes Jahr bin ich ja auch schon dort gestartet, das war richtig nett, obwohl es unglaublich warm war, auch nachts noch gute 28 Grad.
Die LU habe ich zwar abgegeben, aber da ich letztes Jahr hier noch in der A0 gelaufen bin, hätte eh nichts für nichts gezählt, in Italien konnte ich nur A1 laufen. Die haben mir trotzdem die Ergebnisse geklebt, schön mit 2km Abstand, um möglichst viel Platz zu verschwenden, seufz.
Dieses Jahr gibt es für Auslandsergebnisse extra ein Formular, das ich auf keinen Fall vergessen darf. Darauf muss der Richter unterschreiben, in welcher Klasse ich gestartet bin, wie viele Teams insgesamt gestartet sind und sowas. Damit das Ergebnis sicher "anerkennbar" ist. Witzigerweise gibt es in Italien in der A1 und der A2 jeweils A-Lauf mit Second Chance, und für die Italiener zählt auch ein SC-Lauf als Aufstiegsquali. Krass.
Aber eigentlich freue ich mich noch mehr auf die Trainings und das Seminar.
Vielleicht können wir eeeeeendlich diese Hopser-Stegtreffer irgendwie eliminieren, das wäre ja mal was. :)
-s-