Hi,
ich beschäftige mich auch mit dem Thema, weil mein eher unsicherer Hund auch so ein Kandidat ist, der alles anknurrt, was ihm komisch vorkommt, unter anderem auch Kinder, wenn sie rumtoben (das ist zwar maßregeln, aber bei meinen Verwandten nicht gewünscht) oder für ihn fremde Personen, die frecherweise das Zimmer betreten.
Ich würde an deiner Stelle vielleicht erstmal mit Kindern üben, die den Hund ok finden, einfach, dass sie sich bei euch aufhalten, normal rumlaufen, den Hund ignorieren. Der Hund soll an seinem Platz bleiben. Du kümmerst dich um den Hund, dass er auf seinem Platz bleibt, und lobst ihn, wenn er sich entspannt.
Ich persönlich habe vor, in diesen Situationen das "Schau"-Kommando zu üben. Ich merke ja schon, wenn er auf "Hab-Acht" ist.
Aber ich glaube kaum, dass dein Hund per se ein Problem mit Kindern hat, es wird einfach eine doofe Situation gewesen sein. Wenn er sich mit "unängstlichen" Kindern, die ihn ignorieren, normal verhält, und nur mit diesem einen Buben nicht, würde ich ihn für die Dauer des Besuchs dieses Kindes an seinem Platz anleinen und allen Kindern einschärfen, ihn in Ruhe zu lassen. Das ist für alle am entspanntesten. (Wenn ihr zB dann alle beim Essen sitzt und erstmal keiner aufsteht - wird ganze 5min dauern bei mehreren Kindern - kannst du Doggi ja mal losmachen, dass er an allen schnuppern kann oder so. Die Menschen sollten ihn aber weiterhin ignorieren.)
Vielleicht hilft das was?
Viele Grüße
Silvia