Beiträge von Beaglelilly

    Zitat

    Appelschnut
    Nein, so meinte ich das nicht :smile: Ich würde meinen Hund um nichts in der Welt missen wollen und habe sie am liebsten sowieso überall dabei, das ist völlig außer Frage. Nur ist genau das ->



    der Punkt. Wenn man einen Hund hat, der quasi nie mal spontan alleine bleiben kann, und dann noch mit diesem Hund alleine lebt (und nicht mal den Partner einspringen lassen kann, etc.) ist es einfach irrsinnig einschränkend. Ich war in den letzten 3,5 Jahren exakt 2x abends weg, eben genau deswegen. Und vor dem Hintergrund meinte ich eben, dass ich es dann auch nicht egoistisch finde, sich MAL für einen Urlaub alleine Zeit zu nehmen und den Hund in der Zeit woanders unterzubringen. Ich habe mein Hundchen bisher immer mit in den Urlaub genommen, was auch schön ist, aber auch da ist es mit Einschränkungen verbunden, weil gewisse Aktivitäten eben einfach nicht machbar sind. Und ich freue mich wahnsinnig darauf, demnächst auch einfach mal eine Woche alleine wegzufahren, abends weggehen zu können, in Museen gehen zu können, etc. pp. Halt ganz normale Sachen, die mit Hund einfach nicht gehen :smile: Das hat rein gar nichts dazu, dass ich keinen Spaß an der Hundehaltung hätte - den hab ich.


    Du sprichst mir aus der Seele!!!! Und ich denke es ist gut sich zwischendurch mal Freiräume ohne Hund zu schaffen, dann empfindet man den Alltag als etwas weniger eingeschränkt, so geht es mir zumindest... Ich glaube "normale" Hundehalter können sich garnicht vorstellen was es bedeutet, noch nicht einmal kurz zum Bäcker gehen zu können, ohne den Hund mitzuschleppen oder irgendwo zu parken...

    Also Mops und Beagle passt meiner Meinung nach nicht, da die Hunde zu unterschiedliche Bedürfnisse haben.
    Und ganz ehrlich, wenn der Mops schon nciht hört, wird es mit dem Beagle wohl nicht klappen!!!
    Ich würde auch NIE einen zweithund dazu nehmen, wenn der erste nicht einigermaßen "fertig" ist. Da muss man dann doch besser auf den Verstand als aufs Herz hören ;)

    Ne, die Seite kannte ich noch nicht, danke! :smile:
    Es geht ihr was besser, sie hat nachts wieder durchgeschlafen und heute morgen sogar einen wohlgeformten Haufen gemacht, zwar noch was breiig, aber ich war trotzdem sehr happy! :gut: :D
    Ich überlege nun, ob es uns weiterhelfen würde mal eine Darmbiopsie machen zu lassen? Bisher ist es ja nur eine Verdachts- bzw Ausschlussdiagnose des Tierarztes... Was meint ihr?

    Ja, vor 6 Monaten hat sie das auch bekommen, zusammen mit der Diät. Wobei es ihr erst mit dem Wolfsblut-Futter wieder richtig gut ging, aber das verträgt sie ja gerade auch nicht mehr bzw hat Durchfall.
    Diesmal hat er ihr auch Cortison gespritzt, das hat er damals nicht gemacht.
    Der TA meinte, dass durch so einen Schub auch eine Unverträglichkeit gegen Pferd entstehen könnte, hatte ihr sowas schon mal? Ich war soo froh, dass ich endlich was gefunden hatte was sie vertragen hat :( :

    Nachdem einfach keine Besserung eintrat bin ich heute mit ihr zum TA. Es ist leider kein Magen-Darm-Infekt (war ja meine leise Hoffnung) sondern ein Schub. Er hat ihr ein Cortisonpräparat gespritzt und sie soll nun erstmal wieder nur Frischfleisch (Pferd) mit Kartoffel kriegen. Außerdem kriegt sie Pro-Kolin für den Darm.
    Hoffe dass sie bald wieder schöne Haufen macht und es ihr wieder besser geht... :gott:

    Was macht ihr wenn euer Hund einen Schub hat? Lilly hatte ihren ersten vor ca 6 Monaten, damals sollten wir dann eine Ausschlussdiät machen. Mit Wolfsblut Wide Plain ging es ihr bis letzte Woche sehr gut, doch hat sie 2 mal etwas anderes zu fressen bekommen bzw sich beim Sitter auf den Napf des anderen Hundes gestürzt (blöd gelaufen :( : ) und jetzt haben wir den Salat... Sonntag hatte sie ziemlich Durchfall, Montag wars besser, seit gestern Abend gefällt mir ihr Kot wieder nicht. Sie ist ansonsten munter, aber ihre Haufen sind sehr matschig und mit Schleim überzogen. Und sie kratzt sich...

    Ich war auch seeehr skeptisch, aber Lilly ist deutlich entspannter seit ich es verwende. Allerdings ist sie auch grundsätzlich entspannter geworden aber ich merke schon einen deutlichen Unterschied. Ich habe den Zerstäuber für die Steckdose!

    Zitat

    Habe gerade mal Adaptil gegoogled... und das funktioniert?
    In welcher Form hast du es denn angewendet? Habe Spray, Halsband und Zerstäuber gefunden...

    Ich mache gerade mit meiner Trennungsangst-Hündin gute Erfahrungen mit Adaptil! Ansonsten würde ich mal viel in der Wohnung rum laufen, Türen hinter dir zumachen und ruhig loben wenn er entspannt bleibt. Das gleiche mit der Haustür. Ganz kurz raus, und das dann gaaanz langsam steigern.