Ok danke. :) Dann bin ich beruhigt.
Beiträge von Gluehstrumpf
-
-
Guten Abend,
ich habe seit knapp über 16 Monate eine DL Hündin und ich kann wirklich nicht klagen. Klar Leinenführigkeit könnte noch besser sein aber ansonsten ist sie der bravste Hund.
Seit einigen Wochen nach der Läufigkeit entwickelt sie eine Tick, der mir fast unheilmlich erscheint.
Sie hält entweder ein Spielzeug oder ein Schweinsohr im Maul, sitzt oder steht ruhig und fängt dann an herzzerreisend zu jammern an. Das geht einige Zeit bis sie sich hinlegt. Uhrzeit ist egal.Was könnte das bedeuten? ein Tick, oder Scheinträchtigkeit?
-
Mein Mann und ich sind Jungjäger und bilden zurzeit einen Jagdhund aus.
Das erste was gesagt wurde ist, einen Jagdhund könne man nicht in einer Wohnung halten (bei uns 4. Stock, 80m2 Meter)Was mich bei solcher Aussage immer stutzig macht ist, dass 80m2 zu wenig sind, aber ein Zwinger mit 15 m2 ausreichend - wo der Hund 3 mal am Tag rauskommt (wenn überhaupt)
Unter der Woche gehen wir lange und genug mit ihr raus - sie darf mit ins Büro.
Am Wochenende sind wir meistens auf der Alm, da kann sie rumtoben, geht mit uns mit zum Ansitzen (jetzt wo die Jagdsaison angefangen hat)
Nebenbei gehen wir noch den "normalen" Hundekurs + Jagdhundausbildung.Der Hund muss genug ausgelastet werden, dann ist es doch so wurscht ob man in einer Wohnung wohnt oder in einen Haus. Ich kenne genug "fette" Wauzis deren einziger Auslauf 10min Gassi gehn ist, und den restlichen Tag verbringen sie mit bellen im Garten..aber klar....ein Haus ist soviel besser fürn Hund
-
Ich hatte das Problem mit meinen Hund auch - kaum bin ich aufgestanden hat sie gebellt usw.... ich habe sie dann in die Box geschickt und ein paar Minuten gewartet, und dann wieder rausgelassen und belohnt. Nach kurzer Zeit hat sie nicht mehr gebellt und auch jetzt geht sie gern in ihre Box wenn sie ihre Ruhe haben will. Sie hat nichts negatives mit dieser Box verknüpft - im Gegenteil. Sie weiss dass sie in der Box ihre Ruhe hat.
-
So ne fixe Einteilung gibts nicht, je nach Wetter/Lust und Zeit
Halb 7 - ungefähr ne Stunde spazieren.
2-3 Mal die Woche wird der Morgenspaziergang mit 5 km Laufen ersetzt - am Wochende kanns schon mal 10 km werden.
Mittag Halbe bis Dreiviertel Stunde im Wald spazieren gehn - mit Schleppübungen, Verlorensuche usw... (die Kleine wird als Jagdhund ausgebildet) Ab und zu treffen wir uns mit ihrer Retrieverfreundin Emma zum Spielen :)Abends geht mein Mann ne Dreiviertel Stunde mit ihr raus. 1 Mal die Woche gibs Abends Hundeschule und Jagdhundausbildung. Wenn sie mit mir Schlussdienst machen muss gibs nur so 15 min Ball spielen, apportieren usw. am Firmengelände
In der Nacht gibs ne schnelle Lackirunde.Wochenende wird entweder gewandert, oder nen langen Spaziergang und ab 1. Mai könn ma endlich wieder ansitzen gehn :)
Ansonsten wird im Büro gedöst und ab und zu von netten Kollegen oder Kunden kurz durchgeknuddelt
-
Zitat
Wie kommt man den auf die Idee
Weil sie zum Teil gepunktelt ist - und alles was Punkte hat, kann ja nur ein Dalmatiner sein
-
Meistens wirds mein Stinker als Grosser Münsterländer verwechselt, danach kommt kleiner Münsterländer, ein Springerspaniel war sie auch schon mal, sogar als Dalmatiner wurde sie schon verwechselt. -.-
Dabei ist Onja ne reinrassiger Deutsch Langhaar - nur sieht man in Österreich eher weniger die Hellschimmel Variante, meistens gibt es die Rasse in Braun :)
-
Arbeite im Einzelhandel in der Fakturierung/Verwaltung/Verkauf und hab meine Kleine schon mit 8 Wochen mitgenommen.
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt kann ich meine Zeiten relativ flexibel einteilen. In der Nebensaison kann ich schon mal etwas später kommen, länger Mittags ne Gassirunde einlegen (Wald gleich neben der Firma) oder auch zwischendrinn mal kurz mit ihr rausgehen. Da ich Schlussdienst mache, nimmt mein Mann sie dann am Nachmittag mit heim.
Sie ist an einer 5 M Leine angeleint - da ich aufgrund des Kundenverkehrs und nähe zur Schnellstrasse/Lager sie nicht frei laufen lassen kann, schläft aber eh meistens in der Box und länger wie 2 Stunden durchgehend ist sie eh nicht angeleint.
Ab und zu wird sie von meinen Kollegen bespasst, unterhält sich mit netten Kunden oder wird von mir geknuddelt -
Ich hatte meinen Wauz auch schon mit 9 Wochen mit im Büro, angebunden an eine 5 m Leine und eine Box zum Rückziehen wenns zu hektisch wird. Sie wird regelmässig von den Kollegen mit Spielzeug versorgt und ein Kauknochen liegt auch immer rum für sie.
(Sie muss angeleint sein da wir ein offenes Büro mit Baumarkt haben und solangs warm ist sind die Türe zum Lager offen wo die Stapler und LKW fahren)
Sie schläft meistens, wenn sie Lust hat wird sie von Kollegen und Kunden mal kurz bespasst (es kann halt keiner Ihren Blick wiederstehen
) grad in den Wintermonaten wo es ruhiger in der Firma ist, wird öfters mal ne Ballspielrunde eingeworfen :)
Als sie kleiner war gingen wir alles 1 1/2 - 2 Std ein Lacki machen, heute reicht die Mittagsrunde und eventuell Nachmittag noch ein Lacki - je nachdem ob sie mit mir Schlussdienst macht oder mit mein Mann heimfährt.Ich finde es viel schlimmer seinen Hund für 6/8 Std. wegzusperren (egal ob Wohnung oder Zwinger) als den Hund angeleint im Büro mitzunehmen. Ist ja nicht so dass der Hund sich 6/8 Std. nicht vom Fleck bewegen darf.
-
@ BieBoss : Danke für deine ausführliche Antwort.
Wegen unseren Jagdhundtrainer...naja genau an dem Tag hatte unsere kleine wohl einen extremen Pubertätsschub bekommen und war deshalb so garnicht ansprechbar - er ist halt doch schon ein etwas älterer Herr und hat eventuell übersehn dass mit 10 Monate noch nicht alles so sitzen kann, wie es muss. Er ist aber ein ausgezeichneter Trainer und Züchter und er weiss was er tut (mit der brutalen Erziehung von Jagdhunde war nicht er gemeint)
Der Rückruf wird bei mir auch mit Leckerlies, Spielen, Verstecken usw. Geübt....war heute mit Onja zu Mittag im Wald und es klappte ausgezeichnet. (Frei laufen mit Schleppleine)
So schlimm wie es sich meinen Anfangspost angehört hat ist es eh nicht...aber war halt einer solcher Tage wo nichts klappte und war halt dementsprechend etwas frustiert
Onja ist halt unser erster Hund und ich will halt alles richtig machen