Hm, ich starte nochmal einen Versuch. Ich würde es schade finden, wenn hier gar nichts zustande kommt obwohl einige generell Lust hätten. Wäre auch für andere Zeit- und Ortsvorschläge offen
Beiträge von Holly2012
-
-
Irgendjemand Lust sich morgen zu treffen?
-
Ich denke ich werde mich morgen mal mit dem Trainer in Verbindung setzen, der uns die Abnahme der Prüfung angeboten hat und das ganze besprechen.
Ach und danke für die Tipps zu weiteren Gassistrecken hier in der Gegend. Die werden wir dann auch mal ausprobieren :)
Noch eine Frage zum Preis: Sind 35€ für die erste Person und 30€ für die zweite + 18€ Gebühren in Ordnung oder zu viel? -
Nein, sie springt nicht generell andere Leute an. Es könnte nur passieren, wenn ich nicht vernünftig aufpasse, dass plötzlich jemand um die Ecke kommt, sie sich angesprochen fühlt und im Freudentaumel spingt... Natürlich arbeiten wir daran.
Ich denke für uns lohnt sich der Hundeführerschein, da der Stadtpark zu unseren Hauptgassistrecken gehört und sie dort dann ja komplett frei laufen darf. Momentan darf sie es ja theoretisch nicht und ich weiß nicht wie das zB versicherungstechnisch aussieht, wenn doch mal was passiert.
Eure Berichte machen mir Mut. Ich hatte irgendwie immer eine Prüfung a la BH im Hinterkopf wenn ich an den Hundeführerschein dachte. Aber es scheint ja doch ziemlich locker zuzugehen. -
Also meinetwegen sind 16 Wochen nicht zu jung. Man sieht ja dann wie es harmoniert. Da Holly nicht mehr läufig ist schlage ich jetzt einfach mal diesen Sonntag, 18 Uhr bei der eingezäunten Freilauffläche im Stadtpark vor. Wer wäre dabei?
-
Danke für eure Antworten.
Nein, aggressiv ist sie definitiv nicht. Aber fremde Leute anspringen kommt vielleicht auch nicht so gut
Ach ich hab einfach Prüfungsangst
Ich denke wir werden ein bisschen für uns üben und dann so locker wie möglich in die Prüfung starten. Wenns nicht klappt bedeutet das ja nur, dass wir erstmal keine Leinenbefreiung bekommen und nochmal zur Prüfung müssen oder? Weitere Konsequenzen hat das nicht?!
-
Hat keiner von den Hamburgern hier seinen Hundeführerschein gemacht?
-
Hallo ihr Lieben,
Holly ist ja nun fast 13 Monate alt und es wird Zeit für uns mit ihr den Hundeführerschein abzulegen. Eigentlich hatte ich vor mit ihr in einen Hundeverein einzutreten und mich dort dann vorzubereiten. Wir haben jedoch nur 2 Vereine in der Umgebung, die nicht weiter als 30 Minuten entfernt sind (wir sind nur mit Bus&Bahn mobil) und von dem ersten Verein habe ich jetzt schon eine Absage bekommen, weil die voll ausgelastet sind und keine weiteren Hunde aufnehmen. Jedoch hat der Trainer mir angeboten, er könne uns auch die Prüfung abnehmen. Seine Hundeschule klingt sehr nett, aber die Preise... Der Preis für die Prüfung an sich ist absolut in Ordnung, aber ich frage mich jetzt ob vorheriges Training notwendig ist.
Die Anforderungen klingen nicht so hochgesteckt und man darf wohl die ganze Zeit mit Spielzeug, Leckerlie, etc auf den Hund einwirken. Sicht- und Hörzeichen, sowie die Hundepfeife sind erlaubt (somit hätten wir sogar unseren Superrückruf in der Hinterhand). Holly ist aber auch eben ein typischer Labbi und freut sich manchmal zu sehr über andere Menschen und Hunde. Meine Frage ist daher, wie hoch die Ablenkung bei den einzelnen Übungen ist. Wie dicht gehen die Hunde vorbei? Wird sie von Menschen angesprochen oder sogar gelockt? Darf ich sie absetzen/ablegen, wenn jemand vorbeigeht?
Ich hab einfach Angst den Hundeführerschein nicht zu bestehen, was dann ja auch rausgeschmissenes Geld wäre. Wobei ich dann natürlich genau wüsste woran ich arbeiten muss, um ihn beim nächsten Mal zu bestehen. Was meint ihr? Braucht man vorbereitend Trainingsstunden oder schafft man den Schein auch so?LG Corinna
-
Wir sind ab morgen wieder in Hamburg&sind die Woche zeitlich recht flexibel. Wollen wir nochmal einen Versuch starten ein treffen zustande zu bekommen?
Edit: Holly ist läufig-.-* ich habs grad irgendwie verdrängt...
-
Vielleicht steht hier schon irgendwo was dazu, aber ich hab grad keine Zeit mir die ganzen Seiten durchzulesen... Kann mir jemand von euch ein Buch empfehlen, nach dem ich die Dummyarbeit Schritt für Schritt aufbauen kann? Holly apportiert super gerne, aber wir haben das eben nie vernünftig aufgebaut. Zwar wollen wir es nur hobbymäßig machen, aber so ganz ohne Anleitung treten wir langsam nur noch auf der Stelle. Danke schonmal für eure Tipps