Oh Mensch, tut mir leid. Wir haben aus unserem Wochenende bei meinem Vater spontan ne ganze Woche gemacht und bleiben jetzt noch bis Sonntag (11.08.). Bei dem Wetter ist es einfach der pure Luxus den ganzen Tag mit Kind und Hund im Garten verbringen zu können!
Ich melde mich aber sobald wir wieder zurück in Hamburg sind und dann kriegen wir das auf jeden Fall hin mit dem treffen! :)
Beiträge von Holly2012
-
-
Uns würde morgen früh oder Sonntagabend passen. Morgen wäre aber eigentlich besser, weil ich noch nicht weiß wann wir Sonntag wieder zu Hause sind.
-
Hättet ihr grundsätzlich noch Lust?:)
-
Eine ähnliche Ausgangssituation haben wir hier auch. Holly, Labradormädchen, 10 1/2 Monate. Unser Sohn ist 3 1/2 Monate alt :)
Zum spazieren gehen: ich schätze deine Frau nimmt euer Baby im KiWa mit wenn sie mit dem Hund raus geht?! Das habe ich einmal gemacht und nie wieder. Man kann sich nicht wirklich auf den Hund konzentrieren und natürlich nutzen das die kleinen (Hunde-)Monster in dem Alter schnell aus. Wenn ich mit beiden zusammen (Baby&Hund) spazieren gehe kommt der Kleine in den Tragebeutel. Habt ihr sowas? Ansonsten kann ich den von manduca empfehlen (um die 100€). Wir sind sehr zufrieden mit dem bis jetzt. Vorteil ist einfach, dass man die Hände frei hat und sich voll auf den Hund konzentrieren kann. So kann ich auf dem Spaziergang alles mit Holly machen, was ich sonst auch gemacht habe.Dass Holly meine Kommandos ignoriert wenn ich grad stille hatten wir auch. Ist es ne Option auf Kommandos zu verzichten wenn sie grad stillt? Oder wenn es euch z.B. wichtig ist, dass sie ihn auf seinen Platz oder raus schicken kann währenddessen, würde ich das nochmal in Ruhe und über positive Verstärkung konditionieren. Wir clickern seit kurzem und darüber habe ich "raus" aufgebaut. Das sitzt wirklich super und sie befolgt das Kommando immer.
Zum plötzlich aufgetretenen aggressiven Verhalten kann ich nicht soviel sagen. Das hatten wir nicht. Mein Vorschlag wäre z.B. dass er erst fressen darf wenn ihr das Futter frei gebt. Ausgeben von Dingen, also Kommando "nein" oder "aus" üben. Holly ist da vielleicht besonders leicht zu erziehen, aber ich kann sie von ihrem Futter wegschicken während sie frisst und auch Stauden nimmt sie generell nichts auf, kommt ihre Nase doch mal in die Nähe von etwas Frassbarem, Kommando "nein" und sie geht dran vorbei...
Dazu können dir aber bestimmt noch andere hier bessere Tips gebenLG Corinna
P.S.: Ich hoffe ich habe all deine Fragen berücksichtigt. Schreibe vom Handy, da ist das nicht so übersichtlich
sonst gerne nochmal nachfragen.
-
Meine Rüpeline würde sich auch über neue Hundekumpel freuen. Holly ist fast 11 Monate alt und wiegt ca. 22,5kg. Der Stadtpark ist bei uns um die Ecke. Hab zwar ehrlich gesagt keine Ahnung wo da der eingezäunte Freilauf ist aber das lässt sich ja rausfinden.
Müsste nur wissen ob es jemanden stört wenn ich meinen 3 Monate alten Sohn mitbringe? Der wäre im tragetuch vorm Bauch mit dabei, würde also kaum auffallen -
Ich habe das Gefühl, dass wir hier damit dass wir keinen leinenkontakt wünschen auch zur Minderheit gehören. Es gibt wenig Tage an denen ich mir nicht "komm, der darf nicht spielen!" oder ähnliches anhören muss, wenn ich die Leute bitte ihren Hund wegzunehmen. Ja mein armer Hund... Regelmäßig in die Leine zu springen, um an der Leine mit anderen Hunden zu "spielen" würde ihre Lebensqualität bestimmt steigern
Das beste war aber mal als ein Mann seinen Hund, der in dem Moment schon einen anderen angeleinten Hund belagerte, mit den Worten "guck mal da ist einer zum spielen!" zu unserer angeleinten hündin schickte. Woraufhin ich ihn dann mit Baby vorm Bauch blocken durfte... -
-
Holly hatte vor ein paar Tagen schlimmen Durchfall. Hab ihr dann einen Tag lang mageres hähnchenfleisch mit Reis und geriebenen Karotten gegeben. Damit war auch alles gut. Als ich ihr dann abends wieder ein bisschen von ihrem normalen trofu gegeben hab gings leider wieder los:( also soll sie jetzt ein paar Tage länger Schonkost kriegen. Ist da denn das was ich gebe ok? Also vertragen tut sie es gut, ich frag mich eher ob ihr bei der ernährung etwas fehlt. Danke für eure Hilfe!
-
Hallo ihr Lieben,
Ich würde mich mit Holly gerne auf die BH vorbereiten und bin daher jetzt auf der Suche nach einem guten Hundesportverein in Hamburg. Wir wohnen im Nordosten von Hamburg und sind nur mit Bus&Bahn mobil. Würde mich sehr über Empfehlungen freuen! -
Also Stress würde ich eigentlich ausschließen, da das Knabbern ja während ihrer Ruhephase stattfindet.
Probleme mit Grasmilben hatte unser Familienhund früher. Der hat sich aber die kompletten Pfötchen wund geknabbert und nicht die Krallen.
Zur Jahreszeit kann ich nichts sagen, da wir die kleine Motte ja erst seit Ende Oktober 2012 haben. Aber momentan findet das Knabbern schon mehr oder weniger täglich statt würde ich sagen.ZitatKyra knabbert auch ihre Krallen ab...gerade die Daumenkralle ( nennt man die so?) wird so immer akkurat gekürzt.
Als sie jünger war, wollte sie auch immer ihr Beinchen verspeisen
Also ich denke, wenns im "Rahmen" bleibt ist das nichts schlimmes.
Genau so! Und grade bei der Daumenkralle habe ich aber immer Angst, dass sie es irgendwann übertreibt und die komplett abbeißtVermutlich völliger Unsinn
Danke auf jeden Fall für die vielen Antworten! Werde das ganze mal im Blick behalten, aber so lange es im Rahmen bleibt und sie sich nichts blutig knabbert denke ich es ist okay. Sie scheint ja zumindest nicht die einzige zu sein, die an so nem Quatsch ihren Spaß hat