Für durchaus viele Hunde stellt sich diese Frage gar nicht. Meine Freundin hat zwei Hunde (Husky-Schäfermix und Pinschermix), die absolut gut belohnbar/leicht motivierbar sind und kein übermäßiges Interesse an fremden Hunden und Wild haben. SIe sind absolut leinenführig, haben eine überdurchschittlich guten Grundgehorsam und es hat nix weiter außer Kekse und Wurststückchen gebraucht.
das ist zum Beispiel bei Ginny auch so, aber es klappt eben nicht bei jedem Hund und was mache ich mit denen wo es nicht geht, ist dann immer an der Leine lassen besser als ein Absichern des erlernten Kommandos ? Askja z.B. kennt den Rückruf sehr gut hat aber immer mal Phasen, wo sie nach dem kommando erst mal gucken muss warum ich denn gerufen habe und da fliegt dann durchaus mal die Leine hinterher und landet neben ihr, i