wenn der Schnee hochliegt sieht man vom Corgi auch nur die Ohren (oder die rasende Schneefurche )
Beiträge von corgifan
-
-
Genau die Erfahrung mache ich mit Askja auch, sie braucht Führung um sich sicher zu fühlen und ist sehr leicht zu verunsichern, symptomatisch fand ich unseren ersten Besuch im Watt, bei dem sie sich erst von meinem Bein lösen konnte nachdem ich sie angeleint hatte.... und auch jetzt wo Ginny mal wieder an Askjas Position kratzt braucht Askja eine klare Ansage das alles "über " Knurren nicht geduldet wird und ich aber im Gegenzug Ginny "deckele"
-
jep ich finde auch das Schnee Geräusche schluckt
-
Meine dürfen aufs Bett zum kuscheln , müssen aber nachts raus iss mir sonst zu eng , (obwohl Ginny weniger drängelt als Kater Eddie und Kater Nermal fliegt manchmal wegen lauten Schnarchens aus dem Bett)
-
Mir hat mal eine Mars Mitarbeiterin gesagt das der Großteil des nicht deklarierten Fleisches Hühnchen ist "weil das am billigsten ist"
ansonsten kann ich mir Strauss noch aus D vorstellen , Känguru, Lama etc kommt mit sicherheit aus dem Ausland -
von hier auch noch mal ganz festes Daumendrücken
-
Tja meine hören im Herbst auch schlechter, hängt aber einfach damit zusanmmen. das hier während der Hirschbrunft echt viel unterwegs ist
-
hier hats eine Woche gedauert, dann war Ida akzeptiert und das ist auch so geblieben, nach wie vor tobt sie wie wild mit Askja, mit Ginny eher weniger aber die ist seit sie 2,5 Jahre alt ist auch sowieso nicht mehr so fürs Toben
-
um Futter etc gibts hier auch keinen Streit, im Moment haben sich aber Ginny und Askja ein bisschen am Wickel (Ginny kuscht nicht mehr so prompt wie Askja das gerne hätte) da muss ich immer mal dazwischen (seufz), na gibt sich wieder war letztes Jahr pünktlich 9 Wochen nach GinnysHerbstläufigkeit auch so (Askja wird nur 1x im Jahr im Frühjahr läufig)
-
mir fehlen bei den Blutwerten die Pankreas (Bauchspeicheldrüsen)enzyme und von den Symptomen würde alles auf eine Pankreatitis passen... warte nicht bis morgen, fahr mit ihr in eine Klinik!!
Gute Besserung und festes Daumen und Pfotendrücken