Beiträge von MMaus1201

    Hallo,
    wir haben seit nunmehr fünf Monaten auch so einen kleinen Spanier bei uns. Micky heißt er und ist ein kleiner süßer Mischling, ca. 1 Jahr alt. Bisher klappt alles supi. Er ist total sozialisiert, wir hatten in den fünf Monaten noch nicht eine unangenehme Hundebegegnung. Er hat schon sehr, sehr viel gelernt, Hundeschule haben wir auch schon 10 x besucht. Geht schon super an der Leine, macht "Sitz", "Platz" & "Bleib", gibt "Pfötchen", außer dem Befehl "Aus" klappt alles schon sehr zuverlässig. Meist geht er auch direkt in sein Körbchen, wenn man ihn dort hin schickt. Morgens bleibt er auch schon super brav alleine. Die ersten drei Wochen hatten wir Urlaub & haben speziell das Alleinsein sehr viel geübt. Wir haben eine Kamera aufgestellt, wo wir ihn mit dem Handy sehen können. Und es ist sehr beruhigend zu sehen, wie er dann meist in seinem Körbchen liegt & schläft, bis mittags jemand kommt. Hat zwar eine Zeit lang gedauert, aber das mit der Arbeit ist nun gar kein Thema mehr. Außer wenn wir "außer der Reihe" weggehen, sei es zum Einkaufen oder auch mal so kurz zusammen weg, dann macht er Theater wie am ersten Tag. Aber ich hoffe, dass er das auch noch lernt. Immerhin ist er ja während wir arbeiten sehr, sehr brav. Ansonsten läuft wie gesagt alles super. Mal schauen, ob die Pubertät noch etwas verändert. Aber er ist ja bereits kastriert worden in Spanien, bevor er nach Deutschland kam. Vielleicht wird es dann nicht so wild.
    Ansonsten kann ich nur sagen, dass die "Ausländer" wirklich tolle Hunde sind. Haben jetzt schon einige kennengelernt & bisher nicht viel negatives gehört.
    Viele Grüße :smile:

    Hallo,
    vielen Dank für die vielversprechende Antwort. Ja, ich hoffe sehr, dass er das auch noch hinbekommt. Es ist immer sehr schlimm, wenn man geht und der Kleine leidet. Kommt ja auch recht selten vor, dass man ihn mal nicht mitnehmen kann.
    Aber er hat ja wie gesagt das regelmäßige Alleinsein auch superschnell gelernt & ist dabei ja jetzt jeden Tag zuverlässig total entspannt & schläft. Deswegen habe ich die große Hoffnung, dass er den Rest auch noch kapiert. Immerhin haben wir ja ihn erst fünf Monate & da fand ich es schon erstaunlich, wie schnell er die Regelmäßigkeit drauf hatte.
    Einen schönen Sonntag noch & LG Manu :smile:

    Hallo, bin neu hier und habe bereits in alten Artikeln hier zum Thema einiges gelesen und auch schon etwas veröffentlicht. Bisher erhielt ich jedoch noch keinerlei Reaktion. Haben ein kleines Problem mit unserem Micky. Micky ist jetzt seit fünf Monaten bei uns. Er kommt aus Spanien aus der Tötungsstation. Er ist ein ca. ein Jahr alter kleiner Mischling. Eigentlich ein völlig problemloser kleiner Sonnenschein, hat vor nix Angst (selbst Silvester war kein Thema), hat keine Probleme mit anderen Hunden, Hundeschule besuchen wir auch fleißig. Auch das Alleinsein haben wir schon sehr gut gelernt. Hatten die ersten Wochen Urlaub & in kleinen Schritten geübt. Klappt auch super. Wenn mein Mann morgens gegen drei Uhr aus dem Haus geht, verpennt Micky das mittlerweile schon. Später gehe ich dann mit ihm ausgiebig gassi und so gegen sieben verlasse ich die Wohnung. Auch das ist mittlerweile kein Thema mehr. Wir haben eine kleine Kamera aufgestellt, wo wir nun mittlerweile beruhigt feststellen können, dass er (meist in seinem Körbchen) die meiste Zeit verpennt, bis ich gegen 11:00 Uhr wiederkomme zum Gassi gehen. Verabschiedet und begrüßt wir nicht, erst wenn er sich wieder beruhigt hat, da er sich "tierisch" freut, wenn jemand kommt. Wenn ich dann nach der Mittagsrunde wieder zur Arbeit gehe, ist auch das kein Problem. Auch hier liegt er gleich wieder lang & schläft, sobald ich weg bin. Dann ist er noch einmal so ca. eine Stunde allein und dann kommt mein Mann schon von der Arbeit. So weit so gut, wie gesagt, die ganze Routine klappt jetzt sein ein paar Wochen völlig problemlos. Allerdings nur, wenn alles "nach Plan" läuft. Sobald ich später, selbst wenn mein Mann ja dann da ist, nochmal weg muss (z.B. Einkaufen oder Arztbesuch), lässt er mich kaum aus der Tür & bellt mit hinterher. Zwar nicht lange, aber er macht jedes Mal Theater. Auch kam es schon (sehr, sehr selten) mal vor, dass mein Mann später anfing mit der Arbeit und nach mit ging. Und auch da hat er wieder total Theater gemacht & es hat eine Zeit gedauert, ehe er sich schlafen gelegt hat.
    Hoffe, dass er das auch noch lernt, dass es auch dann nicht schlimm ist, wenn Herrchen oder Frauchen oder auch mal beide zusammen, "außerplanmäßig" weggehen. Hat jemand vielleicht ähnlich Erfahrungen gemacht?
    Wir sind ja schon sehr froh & beruhigt, dass er es überhaupt so schnell kapiert hat, dass das Alleinbleiben nix schlimmes ist. Immerhin ist er ja erst seit fünf Monaten bei uns. Wäre aber schön zu wissen, ob er auch das andere noch lernen wird.
    Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungen & Tipps.
    Liebe Grüße

    Hallo, bin seit heute neu hier im Forum & hoffe, ein paar Tipps zu bekommen. Haben ein kleines Problem mit unserem Micky. Micky ist jetzt seit fünf Monaten bei uns. Er kommt aus Spanien aus der Tötungsstation. Er ist ein ca. ein Jahr alter kleiner Mischling. Eigentlich ein völlig problemloser kleiner Sonnenschein, hat vor nix Angst (selbst Silvester war kein Thema), hat keine Probleme mit anderen Hunden, Hundeschule besuchen wir auch fleißig. Auch das Alleinsein haben wir schon sehr gut gelernt. Hatten die ersten Wochen Urlaub & in kleinen Schritten geübt. Klappt auch super. Wenn mein Mann morgens gegen drei Uhr aus dem Haus geht, verpennt Micky das mittlerweile schon. Später gehe ich dann mit ihm ausgiebig gassi und so gegen sieben verlasse ich die Wohnung. Auch das ist mittlerweile kein Thema mehr. Wir haben eine kleine Kamera aufgestellt, wo wir nun mittlerweile beruhigt feststellen können, dass er (meist in seinem Körbchen) die meiste Zeit verpennt, bis ich gegen 11:00 Uhr wiederkomme zum Gassi gehen. Verabschiedet und begrüßt wir nicht. Wenn ich dann nach der Mittagsrunde wieder zur Arbeit gehe, ist auch das kein Problem. Auch hier liegt er gleich wieder lang & schläft, sobald ich weg bin. Dann ist er noch einmal so ca. eine Stunde allein und dann kommt mein Mann schon von der Arbeit. So weit so gut, wie gesagt, die ganze Routine klappt jetzt sein ein paar Wochen völlig problemlos. Allerdings nur, wenn alles "nach Plan" läuft. Sobald ich später, selbst wenn mein Mann ja dann da ist, nochmal weg muss (z.B. Einkaufen oder Arztbesuch), lässt er mich kaum aus der Tür & bellt mit hinterher. Zwar nicht lange, aber er macht jedes Mal Theater. Auch kam es schon (sehr, sehr selten) mal vor, dass mein Mann später anfing mit der Arbeit und nach mit ging. Und auch da hat er wieder total Theater gemacht & es hat eine Zeit gedauert, ehe er sich schlafen gelegt hat.
    Hoffe, dass er das auch noch lernt, dass es auch dann nicht schlimm ist, wenn Herrchen oder Frauchen oder auch mal beide zusammen, "außerplanmäßig" weggehen. Hat jemand vielleicht ähnlich Erfahrungen gemacht?
    Wir sind ja schon sehr froh & beruhigt, dass er es überhaupt so schnell kapiert hat, dass das Alleinbleiben nix schlimmes ist. Immerhin ist er ja erst seit fünf Monaten bei uns. Wäre aber schön zu wissen, ob er auch das andere noch lernen wird.
    Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungen & Tipps.
    Liebe Grüße