Jippie, endlich mal jemand der einen kleinen Hund möchte 
Und damit Herzlich Willkommen hier!!!
Ich habe auch ein (vermutlich) Malteser-Bichon frisé-Mix.
Meine Hündin ist schon älter und ist daher natürlich ruhiger.
Aber ich habe durch meine Hündin viele kleine Hunde kennengelernt, auch die Rassen die du aufgelistet hast.
Ich berichte dir hier von Malteser, Bichon, Havaneser (der Westie und der Biewer z.B. sind Terrier, die auch anders können
)
Also die Hunde zählen zu den Begleithunden, dass heißt, dass sie dafür gezüchtet wurden, bei ihrem Menschen zu sein. Früher sollten sie die Kranken z.B. im Bett wärmen.
Und diese Veranlagung merkt man! Hauptsache dabei sein, mittendrin sein, hauptsache bei ihren Menschen!
Daher würde ich sagen, mehr als 6 Stunden alleine lassen ist schon das maximum.
Generell für alle Hunde, aber für so anhängliche Hunde erst recht.
Aber die Hunde können auch aufdrehen. Am Bike können die laufen - natürlich nicht 20km im wahnsinns Tempo.
Was du beachten musst, dass kleine Rassen, wie auch Große, diverse Krankheiten haben können.
Z.B. Patellaluxation oder Trachealkollaps. Dann käme am Fahrrad laufen natürlich nicht in Frage.
Aber aufgrund der GRöße geht auch ein Fahrradkorb sehr gut 
Aus deinem Schreiben höre ich raus, das du keinen Welpen möchtest, richtig?
Es gibt für alle Rassen auch spezielle Notseiten, aber auch Züchter die ältere Tiere abgeben.
Wenn du von Privat einen Hund möchtest, dann guck sehr genau hin, es wird sehr viel Mist gebaut (Hundehandel etc.)
Also Zusammengefasst: Die Hunde finden kuscheln und im Bett oder auf dem Sofa liegen super - hauptsache der Mensch ist dabei. Aber sie können auch sehr sportlich sein, können viele verschiedene Hundesportarten mitmachen.
Haben aber auch nichts gegen ein Gammeltag.
Zeitaufwendig kann die Pflege sein: Täglich/alle zwei Tage bürsten, ggf, alle paar Wochen zum Hundefriseur oder selber das Fell schneiden, duschen.
Google mal FCI Klasse 9...
Was man sonst sagen muss, dass vieles was du gerne hättest auch eine Erziehungsfrage bzw. Auslastungsfrage ist.
Und das nicht jeder Hund es schafft, 6 Stunden alleine zu bleiben, dafür, aber auch generell, solltest du unbedingt einen Plan B haben! Wer kann auf den Hund aufpassen, sich um ihn kümmern wenn du zb ins Krankenhaus musst etc.
LG
Britta