ZitatGalileo treibt es auch gerade auf die Spitze -.- vorzugsweise morgens um halb sechs auf dem Weg zur Arbeit...
Morgens gehe ich mit meinem Freund und den Hunden raus und wir laufen ein kurzes Stück zur Tiefgarage um dann mit dem Auto zu fahren. Auf dem Stück können die beiden auch schon mal pinkeln.
Der Herr Galileo hat nun beschlossen zu testen wer den größeren Dickschädel hat... Er bleibt nämlich auf halben Wege (das Garagentor in Sicht) stehen und rührt sich nicht mehr vom Fleck.
Rufen nutzt nur was wenn er sich sicher sein kann auch ein Leckerchen zu bekommen (er schaut ob ich in meine Tasche greife und dann die Hand auf seine Höhe halte). Ausser Sicht gehen nutzt auch nicht, lässt ihn ebenso kalt wie ins Auto zu setzen und damit ausser Sicht zu fahren...
Er setzt sich nur in Bewegung wenn ich zurück laufe und ihn anstupse sodass er laufen muss.
Und das morgens um die Uhrzeit. Langsam muss ich mir was anderes einfallen lassen wenn ich den Weg nicht immer doppelt und dreifach laufen will.
Aber hallooo..... Dein Galileo ist doch schon 1,5 Jahre alt (zumindest steht das so in deiner Signatur)..... wieso ist er nicht an der Leine ????? Dann haste das Problem nicht