Ich war ein bisschen baff.
Ich dachte, der Winkel oben am Zaun, schützt tatsächlich
Sie springen ja auch nicht. Sie klettern.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch war ein bisschen baff.
Ich dachte, der Winkel oben am Zaun, schützt tatsächlich
Sie springen ja auch nicht. Sie klettern.
Rosenblätter kann man käuflich erwerben.
Bedenklich könnte z.B. ein überfahrenes Reh sein, daß zu lange lag.
Rechts aussen könnte ein minimaler Krallenabdruck sein.
Ich würde Kokosöl nehmen. Gibts im örtlichem Supermarkt und ist gnadenlos billig.
Ob das mit dem Tierschutz zu vereinbaren ist ?!?
Sind keine Wirbeltiere...
just2dun Ich bin nur für Eurasier zuständig
pyanfar, coconutje, Jacke wie Hose...
Lapinkoira
Ja, mein Finnischer Lapphund ist ziemlich genau so wie ich es aus der gewünschten Beschreibung herauslese, insbesondere das nicht übersensible bei der Arbeit.
Aber auch hier gibt es jetzt nicht übermäßig viele Züchter*innen. Muss man wissen, ob einem das das evtl. Warten und die mühseligere Suche wert ist.
pyanfar kommt aus Belgien. Es gibt Ja nicht nur in D Zuchten.
Mein Svanur stand schonmal bei uns in der Küche. Dazu mußte er zwar nur 3 Stufen hoch aber immerhin. Er fand es klasse, ich hab mich scheckig gelacht und meine Mam stand kurz vorm Herzkasper.
Mit "kein super Spezialist" meine ich eben, dass es kein Hund aus einer Arbeitslinie sein muss, sondern, dass es ein Hund tut, der gut Bock hat was zu machen und den ich entsprechend auslasten/arbeiten kann. Darf schon deutlich mehr sein als der Eurasier qua Energie und was der Hund fordert.
Wenn dir Spitzartige grundsätzlich liegen, hast du schon mal über Lapinporokoira, Lapinkoira oder auch nen Islandhund nachgedacht? Ich denke jeder von denen bringt mehr Energie und Arbeitseifer mit als ein Eurasier.