Beiträge von maibilly

    Du sagst es! Ich habe mir jetzt auch extra eine Hundeschule rausgesucht, die mit dem Clicker arbeitet. Nur beginnt der Kurs erst nächstes Wochenende :|.


    Bei meinem Mali-Mix hat das immer alles super geklappt, Lord ist da 'ne andere Liga in Sachen Aufassungsgabe (in dem Fall leider!). Deshalb trau ich mich bei Lord auch nicht, ohne einigermaßen professionelle Einführung, an den Clicker ran.


    Ja, es schleichen sich manchmal Sachen ein und man merkt es erst, wenn's drauf ankommt :ops: . Ich werd jetzt mal vermehrt drauf achten, dass er erst das Kommando ausführt und dann etwas bekommt.

    Ok, gut. Ich hab's auch so gemacht, aber nachher hab ich mich dann eben gefragt... :???:
    Lord ist ein echter Sturkopp. Draußen hört er zwar, aber wenn er da was zu fressen findet, kann ich's vergessen. Ich glaube für diesen Fall werde ich mir jetzt Leberwurst oder sowas zulegen :p.
    Es ist sowieso so, dass er immer dann nicht kommt, wenn er der Meinung ist, es gibt dafür jetzt kein Leckerchen (wobei ich mitlerweile immer welche dabei hab). Sieht er also z.b. den Snackbeutel hört er 1a. Meint er, ich habe nichts dabei, hört er auch nicht :verzweifelt:. Verbales Lob, oder Streicheleinheiten interessieren den oft null.


    Ich hatte gestern diesen Fall: Ich zieh ihm sein Halsband an, geh aus der Wohnungstür, steh im Hausflur und rufe ihn, um ihn die Treppe runterzutragen und in den Garten zu gehen. Er kommt nicht... :|. Erst als ich dann weggegangen bin, kam er aus der Wohnung geflitzt.

    Genau, sehe ich ganz genauso.


    Für mich persönlich wäre der Alltag ohne Erziehung gar nicht zu bewältigen. Ich frage mich auch, wie die Leute das hinbekommen?!
    Ziel ist es ja den Hund gesellschaftstauglich zu machen und bei Fehlverhalten Alternativen anzubieten und gerade Welpen bieten noch so viel positives Verhalten an. Da kann man spielerisch noch so viel machen, warum nicht ausnutzen!?


    Mein Monster ist die totale Schmusebacke :rollsmile:

    Zitat

    hat doch mein gerade 16 wochen alter mistkerl versucht seinen kopp durchzusetzen! ^_^


    wollte mit ihm rüber in den park um dort ein wenig zu sitzen, damit er lernt geduld zu haben und sich i.wann abzulegen. naja, vorher ging er auf unsere wiese vorm haus zum pipi machen, ich ruf ihn dann, weil ich scon ein paar meter voraus war...und der herr hat keine lust. setzt sich hin und guggt mich an. ich ruf nochmal...legt er sich hin und starrt mich an....phoa...von mir kein wort mehr, hab mich einfach umgedreht und bin vom hof runter und um die ecke...und da hör ich es schon klimpern (sein halsband) und er kommt mir hinterher gepeest ^_^


    habt ihr sowas auch mal gehabt? wie habt ihr reagiert?


    Ja hab ich, und Lord ist gerade mal 11 Wochen alt. Ich bin dann auch einfach gegangen und er kam hinterhergesaust. Ich frage mich dann nur, ob ich ihn dann loben soll, wenn er ankommt!? Er soll sich ja nicht das falsche merken :???:


    Ich kann mir das übrigends auch gar nicht vorstellen einen Welpen (erstmal) gar nicht zu erziehen. Ich hab damit auch direkt angefangen, immer mal ein paar Minuten zwischendurch. Das fängt doch schon bei der Beisshemmung an, oder wenn ich gerade putze und der Hund im Wischmopp hängt, oder wenn ich den Müll runterbringe und der Hund soll kurz sitz machen.

    Die Konzepte der Welpenstunden (und generell der Hundeschulen) sind aber auch so unterschiedlich. Da muss man, denke ich mitlerweile, ganz individuell nach sich und seinem Hund entscheiden, welche Welpenstunde man besucht und welche besser nicht.
    Ich hatte schon vor ein paar Wochen, die Augen nach einer Hundeschule bzw. Welpenkurs offen gehalten. Fazit (mehr oder minder): 3 Welpenkurse, 3 Konzepte. :hilfe:


    Trainer 1: Welpen lernen nicht von Welpen. Ich halte nichts vom Welpenspiel. Welpen lernen nur von souveränen älteren Hunden, deshalb finden nur Einzelstunden statt.
    Trainer 2: Es wird nur ganz wenig gespielt, die Hunde drehen sonst zu sehr auf und überhaupt wird die Prägephase völlig überbewertet.
    Trainer 3: Es gibt kein eingezäuntes Gelände, wir treffen uns immer an unterschiedlichen Orten, um echte Situationen zu erleben.


    Ich persönlich kann meinem Hund nicht soviel Hundekontakte bieten, und die Kontakte zu älteren Hunden laufen dann auch nicht immer unbedingt positiv. Da sich Lord schnell einschüchtern lässt, finde ich es für ihn wichtig, dass er mit gleichaltrigen spielen kann. Meinem Billy hätte es nicht geschadet, wenn er sich mal als Welpe an älteren Hunde hätte "ausprobieren" können.

    Mit dem Hinterherlaufen wäre jetzt meine Idee Haku das so unattraktiv wie möglich zu machen. Also ständig rumlaufen, hinsetzen, wieder aufstehen, Raum wechseln etc. Damit Hund irgendwann denkt "boa es nervt, ich bleib lieber auf meinem Platz liegen".


    Gerade war ich zum ersten Mal mit Lord im Regen draußen (da fällt mir auf, dass es schon lang nicht mehr geregnet hat hier), fand er nicht so toll und hat sich bei mir untergestellt :smile:

    Das mit dem Grenzen austesten habe ich hier auch, und bei allem was Lord nicht passt wird erstmal gebellt :roll: . Sei es, dass ich an den Futterschrank gehe und er nichts bekommt, sei es, dass ich auf der Couch sitze und esse und er nichts bekommt usw. usf. Ich ignoriere ihn dann und aus dem Kläffen wird ein jaulen und dann ist gut. Aber das Theater haben wir mehrfach am Tag und so langsam nervt es (vermutlich auch meine Nachbarn).
    Problematisch finde ich auch, dass er in diesen Situationen (sprich er bellt, ich ignorier's) an irgendwelche Sachen rangeht, die ich nicht wegräumen kann (wie z.b. meinen Ofen), wobei er immer auch eine Knabber-Alternative (Spieli) von mir bekommt, in die er dann reinbeissen kann.
    Ich hoffe wirklich das legt sich mit der Zeit, könnte ein wenig Zuspruch grad gut gebrauchen :tropf: