Beiträge von Ayyda

    Hallo Sarinn,


    vielen Dank für deine Antwort!


    Was für ein Mix es ist- keine Ahnung... Das ist sie: http://www.tierheim-spreng.de/…t.php?idcat=42&idart=3452


    Eine Ahnung, was es sein könnte?!


    Sie ist noch ziemlich klein, vielleicht 35cm. Die Fahrt beträgt 120km...
    Die Mama ist nicht mehr dort, aber vielleicht hat sie dort ihre eigene Decke und ich kann fragen ob ich diese oder irgendetwas anderes Vertrautes mitnehmen kann. Danke für den Tipp!


    Der Hund meiner Eltern liebt es ja vorne auf dem Boden vor dem Beifahrersitz zu liegen oder einfach auf dem Beifahrersitz zu sitzen und aus dem Fenster zu schauen- aber ist das nicht beides zu unsicher?


    Wenn wir also angekommen sind, erstmal lösen lassen, kleine Runde gehen und dann erst ins neue Zuhause. Ja, das ist sicher gut, dass sie dann ganz entspannt ist und nicht gleich mal muss.



    Das mit dem Aus-der-Füttern habe ich auch schon überlegt. Soll ja die Bindung stärken. Ist das so? Wäre toll, wenn mir jemand hierzu noch was sagen könnte.
    Wie sollte ich die Mahlzeiten eigentlich aufteilen? 3mal täglich? Und was sollte ich ihr füttern?



    Wegen Bürste: Wenn du die Fotos angeschaut hast, siehst du ja ihr Fell ein wenig. Es ist ziemlich kurz.



    Vielen lieben Dank für weitere Tipps!

    Hallo!
    Die Entscheidung ist gefallen und am Dienstag kommt unsere neue Hündin zu uns. Sie wird mein erster eigener Hund sein. Jetzt möchte ich die Zeit bis zu ihrem Einzug noch nutzen, viele Infos zu sammeln, um möglichst wenige Fehler zu machen und ihr das Eingewöhnen so leicht wie möglich zu gestalten. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet.
    Die Kleine ist jetzt 5 Monate alt.
    Ich schieß mal los:


    1. Einkauf
    Ich hab bis jetzt:
    - Thermodecke für die Küche
    - Näpfe
    - großes Hundebett fürs Schlafzimmer mit Decke, die ich waschen kann
    - Ziehleine
    - normale Leine
    - Geschirr bekomme ich von der PS
    - Baumwollknoten
    - Kong classic
    - Leckerlies


    Hundefutter bekomm ich erstmal von der PS und kauf dann dasselbe für die erste Zeit.
    Welches Futter könnt ihr für danach empfehlen?


    Wie sieht es aus mit:
    - Fellbürste (welche und ab wann?)
    - Krallenschneider
    - Zeckenzange
    - Intelligenzspielzeug (so Futtersuche oder so) zur Beschäftigung: Welches und ab wann?


    2. Die Autofahrt
    An Autofahren ist sie wohl noch nicht gewohnt. Habt ihr Tipps, wie ich es ihr so einfach wie möglich machen kann? Wir holen sie zu zweit ab. Ist es z.B. ok, wenn ich einfach eine Decke auf die Rückbank lege und mich zu ihr setze? Natürlich ohne sie zu bemitleiden oder sonstwas....! Bevor wir sie ins Auto packen vielleicht noch Spazieren gehen, so dass die erste Aktion, die wir gemeinsam starten nicht gleich eine blöde Autofahrt ist?
    Und danach? Eine Box? So ein Anschnallsystem für Hunde? Was benutzt ihr?


    3. Die ersten Stunden/Tage im neuen Zuhause
    Irgendwelche Tipps? Wie soll ich es am Besten angehen? Ihr erstmal ihren Platz zeigen, ein paar Leckerlies geben... erstmal zur Ruhe kommen lassen... dann kleine Runde mit ihr gehen...?!


    4. Ab wann kann ich mit ihr in die Hundeschule? Zur Welpengruppe? Zum Tierarzt? Ich denke, ich geb ihr erstmal ein paar Tage um sich an mich, ihr neues Zuhause etc. zu gewöhnen. Und wenn wir zwei dann soweit ganz gut miteinander klar kommen dann kann ich sie anmelden und dem Arzt vorstellen? Wie habt ihr das so gemacht?


    Gibt es sonst noch irgendwas auf was ich achten sollte? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Was war schwierig?


    Danke schonmal :smile:

    Zitat


    Und zur Bindung: Meine erste Hündin war auch "schon" 5 Monate alt, mein Rüde und meine zweite Hündin schon 1 Jahr alt. Und ich kann mir nicht vorstellen das ihre Bindung zu mir stärker wäre, wenn ich sie schon als Welpen bekommen hätte. Mach dir da mal keine Sorgen. :)


    Die Bindung deiner ersten Hünding zu dir ist also genauso stark/gut wie die deiner anderen Hunde, die du bereits als Welpen hattest?
    Wo war deine Hünding vor dir?

    Danke für deine Antwort!
    Sie war zuerst in Rumänien und jetzt eben 3 Wochen in der Pflegestelle. Sie ist Fremden gegenüber noch ein wenig zurückhaltend... mit ihrer Pflegemama allerdings schon sehr vertraut... daher mache ich mir Gedanken... Es ist ja nicht so, dass sie dort bleiben könnte- würde ich sie also nicht nehmen, dann jemand anderes. Aber trotzdem habe ich Sorge, dass sie dann Trennungsschmerzen hat und das eben, wie du sagst, ein einschneidendes Erlebnis ist/ sein könnte...dass sie irgendwie auch wenn sie sich eingelebt hat drauf wartet, dass ihre erste "Mama" sie wieder abholt. Oder vermenschliche ich da zu sehr? :???:

    Hallo!


    Ich hab mich jetzt endlich entschieden- für einen Hund aus dem Tierheim. Er wohnt allerdings nicht dort, sondern in einer Pflegefamilie. Ursprünglich kommt er aus Rumänien, ist dort in einem Tierheim geboren und aufgewachsen und dann nach ein paar Monaten nach Deutschland auf die PS gekommen. Dort wohnt er jetzt seit 3 Wochen. Er ist ca. 5 Monate alt.
    Ich freue mich wie wild auf das Fellknäul, allerdings tut er mir auch irgendwie total leid. Er hat sich jetzt grade in seiner Pflegefamilie eingelebt, hat Vertrauen zur Pflegemama gefasst etc. Und schon wieder wird er herausgerissen- nach 3 Wochen. Auf der anderen Seite kann er dort ja nicht ewig bleiben.
    Jetzt ist es so, dass er mir auf der einen Seite Leid tut und ich ein schlechtes Gewissen habe ihn da weg zu nehmen, auf der anderen Seite habe ich Sorge, dass die Bindung zu mir vielleicht nicht so eng wird, wie wenn ich ihn schon als Welpen gehabt hätte? Wie seht ihr das? Kann er sich mit 5 Monaten noch genauso an mich binden, wie er das als Welpe getan hat?
    Ich bin total hin und hergerissen zwischen Freude und "Sorgen" deswegen....
    Danke für eure Hilfe!