Sie haben doch keins. Am Telefon haben sie noch bejaht. Reicht es morgen nachmittag noch? Da werde ich abgeholt, um einkaufen zu gehen. Warum muss auch ausgerechnet jetzt das Auto kaputt sein.
Beiträge von Ayyda
-
-
Meine Nachbarn haben nur Weinsauerkraut ("Mild"). Kann ich das auch nehmen? Und wie viel soll ich ihr davon geben bei ca. 18 kg?
-
@Dackelbenny:
Ich nehme an, die Tests auf Leishmaniose waren negativ? Anaplasmose etc. gibt es auch "hier". Bisher kann man die bestätigten Fälle von Hunden, die sich in D an Leishm. angesteckt haben, an einer Hand abzählen. Dass sich die Fälle in Zukunft vermutlich mehren werden, hat mit der Klimaerwärmung zu tun. Und klar, je größer die Population an erkrankten Tieren, desto größer die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung, wenn Sandmücken wegen der Temperaturen auch hier heimisch werden.
Sorry – OT.
Ich denke, wenn der Hund nie im Ausland war, ist Leishmaniose eher unwahrscheinlich, dann würde ich auch an SDU denken. Aber wenn eh Blut abgenommen wird, schadet es natürlich nichts, mitzutesten. -
Ach so, sie wiegt übrigens 18 kg.
(Nach dem ganzen Fett demnächst wahrscheinlich 20
)
-
Danke für eure Antworten. Das Blöde ist halt, dass ich nicht weiß, ob die nächsten Tage ein Netz "rauskommen" müsste oder nicht, da ich nicht weiß, ob es drei oder zwei Knödel waren.
-
Hallo,
mein erster Gedanke war, wie es auch schon geäußert wurde, Leishmaniose. Je nach Herkunfts- (oder Urlaubsland) der Hunde (bzw. der Leishmanioseerreger) zeigen sich unterschiedliche Symptome. Bei Hunden aus Griechenland ist diese Brillenbildung ganz typisch. Auch kahle Stellen am sonstigen Körper können Anzeichen für Leishmaniose sein. Das würde ich auf jeden Fall testen lassen (am besten ein komplettes Reiseprofil machen lassen, z. B. bei Laboklin).
Ich drücke, die Daumen, dass es das nicht ist, würde es aber auf jeden Fall abklären lassen.
Liebe grüße
Ayyda -
Hallo,
ich hoffe, mir kann jemand helfen. Meine Hündin hat, während ich duschen war, Meisenknödel gefressen. Zwei solcher grüner Netze lagen im Körbchen. Ich habe die Hoffnung, dass dies die letzten Knödel der Packung waren und sie demnach die Platiknetze nicht mitgegessen hat. Ich meine aber, es waren noch drei drin. Somit würde ein Netz "fehlen". Praktischerweise ist mein Auto gerade kaputt, sodass ich kein Sauerkraut kaufen kann. Ich habe ihr jetzt geraspelte Möhren gegeben. Muss ich mir wegen des Netzes Sorgen machen? Wenn es nicht mit rauskommt, kann ich davon ausgehen, dass es tatsächlich nur zwei Knödel waren oder kann sich das Netz auch dauerhaft im Magen/Darm verhaken? Und was ist mit dem Fett-Körner-Gemisch? Das sind ja richtige Klumpen ...
Danke!
-
Danke für eure Antworten! Also sie sind auf unseren Spaziergängen eigentlich immer frei, sodass sie es nicht "ausnutzen" muss, wenn es mal so weit ist. Aber so an ihren Lieblingsstellen rennt sie schon gerne eine Runde mit unserem anderen Hund, wälzt sich genüsslich im Gras etc. Sie kann nicht so schnelle Haken schlagen wie unser anderer Hund, der nur 5kg wiegt, daher kommt sie meist nicht hinterher ;).
Und wenn sie den Garten bewacht, kann sie plötzlich irre schnell sein, wenn ein Fahrradfahrer oder sonst wer vorbeifahren ...
Ach ich weiß nicht, es ist so schwierig einzuschätzen. Sie ist mein erster Hund, in diesem Sinne habe ich noch nie erlebt, wie ein Hund "normal" älter wird. Aber ich werde das mit den Medikamenten eine Woche lang ausprobieren. Onisor ist in Ordnung, oder?
-
Danke für eure Antworten!
Blutwerte wurden erst vor ein paar Wochen gecheckt, da ist alles in Ordnung.
Ich habe noch 7 Tabletten "Onsior" hier, damit kann ich es versuchen, oder? Wenn sie in der Woche, in der sie die Tabletten nimmt, keine Verhaltensänderungen zeigt, kann ich davon ausgehen, dass sie keine Schmerzen hat?Bezüglich der HD: Ich habe vermutet/gehofft, dass sie sich vielleicht etwas "verwachsen" hat ... Sie wurde festgestellt, als sie noch nicht ganz ausgewachsen war.
-
Ich habe mich glaube ich falsch ausgedrückt. Sie ist heute genauso wie vor zwei Jahren. Ich wundere mich nur häufig über sie, weil alle anderen Hunde, die ich im Alter von 3–5 kenne, noch gerne und viel spielen. Sie hat irgendwann damit aufgehört, spielt jetzt nur noch mit meinem anderen Hund, sonst mit niemand ;). Da auch immer nur kurz.
Edit: das mit "vom einen Tag auf den anderen" war, wie gesagt, nur "gefühlt", rückblickend ... vermutlich kam das schleichend, sonst wäre es mir ja damals schon aufgefallen