Beiträge von Kooikeroo

    Ich würde den Welpen lieber an eine Tasche / Hunderucksack gewöhnen, das geht deutlich schneller als ihm einen Maulkorb anzutrainieren, denn der muss kleinschrittig trainiert werden und darf nicht einfach nur aufgesetzt werden ;)

    Zudem braucht dein Hund dann auch keine Fahrkarte wenn er in der Box/Tasche mitreist. Ansonsten braucht er eine Fahrkarte!


    Ich bin letztes Jahr mit meinem Papillonwelpen auch öfters Zug gefahren, auch eine Strecke von 1000km und das war echt entspannt mit dem Rucksack. Motsi lag die meiste Fahrt über im offenen Rucksack, meine Hand mit drin und hat so die halbe Fahrt verschlafen.

    Unsere zwei neuen haben sich als Legenest die Heuraufe im Kaninchenstall ausgesucht, dabei haben sie genügend Auswahl im Hühnerstall 🙈

    Hat jemand eine Idee, wie ich sie dazu bekommen kann, dass sie das Legenest wechseln?

    Ich hab schon versucht am Wochenende den Kaninchenstall abgeschlossen zu lassen sodass sie da nicht rein können, aber die zwei haben so ein Geschrei gemacht über Stunden, dass ich dann mittags zum Wohle des Friedens mit den Nachbarn aufgemacht habe und beide sind dann wieder in die Raufe, haben das Ei abgelegt und es war Ruhe für den Rest des Tages. Gestern kam ich dann auf die Idee ich nehme einfach sämtliches Heu raus sodass das nicht mehr attraktiv ist aber sie haben dann einfach am Boden unter der Raufe die Eier abgelegt.


    ae91f8f5c8532d6.jpg

    Unsere Olivenbäume düngen wir 2 mal die Woche mit flüssigdünger im Wasser. Steht so auf der Flasche drauf.

    Lg
    Sacco

    Darf ich wissen, was für einen Dünger du für deine Olivenbäume nimmst und merkst du einen Effekt bisher?

    Wir haben uns letztes Jahr drei Stück aus Italien mitgebracht und bisher mögen sie noch nicht so wachsen wie wir es gerne hätten.

    Meine erste Hündin wurde von einer Wespe gestochen und hatte seitdem ebenfalls totale Panik vor allen Insekten, die brummten, ganz schlimm waren Fliegen.

    Leider hat sich diese Angst nie mehr gelegt, unser Haus war aber immer fliegenfrei, weil seitdem überall Fliegengitter waren bzw. eine Fliege nicht lange im Haus überlebt hat.

    Ich habe meine Glucke immer für 2 Tage mit Futter und Wasser in eine Hundebox gesetzt. Danach war das Thema zum Glück jedes mal erledigt :smiling_face_with_sunglasses:


    Ich denke irgendein Behältnis wird sich bestimmt finden oder?

    Glucken die dann nicht in der Box?

    Ich habe drei Mechelner Glucken. Die sind riesig. Wo die reinpassen sollen, weiß ich nicht.

    Bei mir haben sie nie gleichzeitig gegluckt, daher waren sie immer einzeln gesessen. Ich hab Zwergseidis, die neigen sehr zum glucken, aber so ging das immer sehr gut.

    Ich hab sie komplett weg von den anderen in den Keller (mit Tageslichtfenster) gestellt. Auch nur auf einer Wickelunterlage in der Box, sodass sie es nicht zu bequem haben.