Beiträge von HeinButtermilch

    Hallo Ihr Lieben,


    mit großem Intresse habe ich Eure Beiträge wegen Allergien gelesen.
    Unsere kleine Rosie ist auch eine "Multi-Allergikerin": Pollen, Hausstaub, Futtermilben, vor 6 Monaten: Rind, Huhn, Lamm.... jetzt nicht mehr Rind- Huhn, Lamm sondern: Pferd. Also ein Springer!


    Wir geben ihr abends 1/4 Cetirizin. Bringt bisher nicht viel. Wie ist bei Euch die Dosierung mit Cetirizin?


    Heute haben wir wieder mal einen Termin beim TA, weil sie eine starke Zahnfleischentzündung hat. Wahrscheinlich kommt das auch von der Allergie.... arme Maus...
    Wir haben i.d. letzten Monaten eine ziemliche Odyssee von TÄen und Heilpraktikern hinter uns. Jeder sagt was anderes :( :
    Cortison ist für uns keine Wahl, weil Rosie noch so jung ist.


    Aber wir geben nicht auf.... :pal:


    Michi mit Rosie

    Hallo zusammen,


    wollte schnell berichten, dass Leon alles gut überstanden hat. Es wurden alle drei Tumore entfernt und eingeschickt. TA rechnet aber nicht damit, dass die bösartig sind!!!
    Leon gehts super! Als wir nach Hause kamen, ist er schon wieder in der Küche rumgelaufen und hat nach was Essbarem gesucht. :-)
    Also, Euch nochmal DANKE für Eure Unterstützung. Ein schönes Wochenende.
    Viele Grüße
    Michi und LEON

    Hallo zusammen,


    wollten Euch nur schnell berichten, dass wir morgen um 8.15 Uhr den OP-Termin haben. :|
    Wir zwei Frauchen sind total aufgeregt..... Leon schläft :sleep: .... aber er spürt, dass was im Busch ist!!!
    Er sabbert sehr viel... Aber vielleicht hat er auch wieder total Rückenschmerzen.... Ach jeh.... morgen abend um die Zeit ist schon alles rum!


    Machts gut Ihr alle und vielen Dank nochmal für Eure lieben Worte und für's Daumendrücken.


    :abschied:
    Bis die Tage
    Michi und der kleine Leon :pssst:

    Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Antworten.
    Wir haben heute mittag noch lange geredet. Und unsere Entscheidung ist gefallen: Wir werden unseren kleinen operieren lassen. Er ist stark und hat Spaß am Leben.


    Der TA in der Klinik hat Erfahrung mit älteren und kranken Hunden. Er wird eine Kurznarkose mit Vereisung des OP-Gebietes machen. Wir haben ein gutes Gefühl. Er wird in dieser OP ebenfalls auch den weiteren Knuppel am rechten Hinterbeinchen entfernen und einen dritten Knubbel an der Schulter (ist unter der Haut und nicht sichtbar) punktieren, damit wir wissen, was das für ein Ding ist.


    Dank Eurer Antworten haben wir jetzt ein "Tschakka-Gefühl" und wissen, dass unser kleiner Schatz die Narkose schaffen wird. :gut:


    Wir können ja mal berichten, wie's gelaufen ist.


    @ Kräutli: Wir drücken Euch ganz ganz fest auch unsere Daumen. Sag doch mal Bescheid, was rausgekommen ist. :|
    LuckyHund: Das gibt uns ganz viel Mut!!!! Danke!!! ;)


    Viele liebe Grüße
    Michi

    Danke Euch beiden für Eure Antworten.... ;)
    Unser Verstand sagt: Weg mit dem Ding!!! Unser Herz hat Angst!!!
    Wahrscheinlich macht es auch keinen Sinn, noch mehr Meinungen einzuholen. Es würde den kleinen nur noch mehr stressen....


    Kräutli: Leon wiegt ca. 10kg und ca. 30cm hoch....
    Ich werde weiter berichten.... Viele liebe Grüße
    Michi

    Hallo zusammen,


    unser Leon ist 13 Jahre alt und hat einen kleinen Hauttumor am rechten Vorderbein.
    Unsere TÄin rät von einer OP ab, weil er 1. zu alt sei, 2. erhöhte Leberwerte hat, 3. Z.n. Vestibularisausfall und V.a. Durchblutungsstörungen im Kopf.


    Aber er leckt an dem Knubbel rum. :( : Wir sollten ihm ein T-Shirt anziehen, damit er nicht dran kommt. Aber das ewige An- und Ausziehen ist auch sehr stressig für ihn. Wir haben es mit Traumel-Gel und Rivanol-Lösung versucht, um die Entzündung in den Griff zu bekommen. Aber nichts hat geholfen. Dann sagte sie auf einmal am Telefon, dass sie doch operieren will, obwohl sie uns vorher aufs energischste davon abgeraten hat weg. der Risiken. :???:
    Unsere Tierheilpraktikerin hat uns Heilerde und Rescue-Salbe geraten. Sie meint, sie würde Leon auf keinen Fall operieren lassen. Die Heilerde und die Rescue-Salbe helfen aber auch nicht. :tropf:


    Nun waren wir für eine 2. Meinung in der Tierklinik. Wir kennen den Arzt, der ist sehr nett und wir vertauen ihm.
    Er ist aber Chirurg und hat uns zur op. Entfernung geraten. Da sie viele ältere Hunde operieren, würden sie die Narkose so gering wie möglich halten.


    Aber wir haben Angst. Wir sind verunsichert. Nach Meinung des Arztes in der Tierklinik handelt es sich nur allein vom Ansehen her um ein Papillom oder Atherom. Also höchstwahrscheinlich gutartig.


    Weiß jemand von Euch vielleicht noch eine Möglichkeit, diese kleine Geschwulst zu beruhigen?
    Vielleicht eine Antibiotika-Creme?


    Viele Grüße
    Michi :help: