Aber ja, aktuell ist es die Versicherung mit der größten Sicherheit.
Bonnie hat bei der Barmenia auch Kündigungsschutz
Die Barmenia kann die Voll-KV in eine Op-Versicherung umwandeln.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAber ja, aktuell ist es die Versicherung mit der größten Sicherheit.
Bonnie hat bei der Barmenia auch Kündigungsschutz
Die Barmenia kann die Voll-KV in eine Op-Versicherung umwandeln.
Na da bin ich aber gespannt.
Mich würden nähere Infos interessieren.
Wo hast Du das denn gelesen?
Vitamine gehören nicht zum Blutbild.
Die lässt man nur gezielt testen.
Alle Vitamine zu testen, ist ziemlich teuer.
Ich bin da skeptisch, was diese Infos betrifft.
Ein Futter ist schnell schlecht gemacht.
Gab Bio-Hähnchen und Gemüse im Angebot.
Abgefüllt für die nächsten 2 Tage und Truhe.
Knirpsi hilft gerne beim Abwasch.
San‘s Abendessen für seine Sitterin, garniert mit Kalziumcitrat.
Ich habe noch nie eine ideale Hundewiese erlebt,
außer eine exclusiv gemietete.
Da such ich mir die Hundebegleitung aus.
Anarchie und unkontrolliertes Hundeklo, den Eindruck machen die meisten Freilaufflächen für Hunde auf mich.
Einen Riesenbogen mache ich darum.
Es gibt einfach zu viele entweder rücksichtslose
oder/ und inkompetente Hundehalter.
Da gehen die vernünftigen oft unter.
Das würde meinen Knirps nur stressen,
für kleine Hunde ist es sowieso zu gefährlich.
Wir machen gemeinsame Gassigänge
mit einigen Hundekumpels, treffen uns in Gärten,
oder auf kleineren Rasenflächen, davon haben alle viel mehr als von einer überlaufenen Wiese.
Eine Wiese für Chihuahuas, das wäre noch eine Überlegung wert.
Mein San beim Kochen.
Da hatte ich ihn gerade adoptiert.
Wäre das denn so schlimm?
Ganz ehrlich - ich hab da überhaupt keine Lust zu. Ich hab einfach genug im Alltag um die Ohren, als dass ich noch regelmäßig daran denken will die Zutaten Zuhause zu haben, den Kram zubereiten und auch noch unterbringen zu müssen, es nimmt mir viel zu viel Platz im TK weg.. Ich würde deutlich lieber Trofu füttern.
Ich denke die meisten HH haben viel um die Ohren, so gehts mir auch.
Finde es toll, dass Du es trotzdem machst.
Immer nur trockene Kügelchen fressen, da tun mir die Hunde leid.
Wenn Du auf Vorrat kochst, brauchst Du ja nicht so oft an alles zu denken.
Und das mit dem Tiefkühler gehört so, möchte ich noch nebenbei bemerken.
Mein Knirps wiegt 2,7 kg und ihm gehören 3 Schubladen und mir zwei.
Vielleicht bekommst du ja durch diesen Thread
ein bisschen mehr Lust zum Kochen.
Ich liebe es, wenn mein San in seinem Körbchen in der Küche sitzt und seine Nase in die Luft hält, während ich für ihn koche.
Natürlich staubt er etwas ab.
Nachdem mein letztes Jahr gekaufter und noch unbenutzter Fusselrasierer nun verschollen ist, bräucht ich einen neuen. Und es gibt da ja doch n bissl Auswahl im Internet… aber: ist ein teurer tatsächlich besser als ein günstiger? Habt ihr Erfahrungen/ Empfehlungen?
LG Anna
Falls du noch nicht fündig geworden bist,
ich habe den von Rossmann aus der Ideenwelt.
Bin zufrieden, Preis-Leistung ist gut.
Abgesehen von den anderen Überlegungen
würde ich ihn durchchecken lassen.
Es gibt einige Erkrankungen, für die nächtliche Unruhe typisch ist.
Eine davon können Herzprobleme sein.
Es gibt einige Rassen, für die eine Herzerkrankung im relativ jungen Alter nicht ungewöhnlich ist.
Abgesehen davon macht ein Herzultraschall immer Sinn.
Meine weiteren Gedanken sind,
dass keiner meiner Hunde das Einsperren in einem Zimmer mochte.
Ich denke, Hunde sollten immer wählen können,
ob sie direkt bei ihren Menschen oder im Nebenzimmer schlafen möchten bzw auch tagsüber ausweichen können, um sich zurückzuziehen.
Euer Hund scheint sich so irgendwie unwohl zu fühlen.
Heizt Ihr denn nachts?
Ansonsten wäre meine Lösung, im Sinne des Hundes die Tür zu öffnen.
P.S.
Lese gerade von der Idee mit der Hundeklappe.
Wäre auch eine Überlegung wert.
Dieser Thread ist so herrlich….
Mach ´ne Flexi dran und gut. Ist für alle Beteiligten stressfreier und sicherer. Flexis gibt´s ja auch zur Not mit 10 Metern Länge.
Ich hab mal eine im Lidl-Online-Shop gesehen, die hatte 10 Meter Gurtband.
Für so einen kleinen alten Hund nicht empfehlenswert. 10 m Flexis sind dementsprechend groß und haben ordentlich Zug drauf.
Das stimmt.
Deshalb finde ich eine Seil-Flexi in dem
Fall besser. Gibt es auch in 8m und ist leicht.