Nun, das Brauchen ist ja auch so ne Sache.
Im Prinzip braucht man gar keins, wenn man dem Hund beibringt, immer an der Seite zu kleben. Fertig.
Nur wil das ja keiner.
Will ich dem Hund mehr Freiheit geben, brauche ich eben auch etwas mehr Kommandos.
Und wenn man mal von dem formalen "Mensch sagt Wort - Hund macht Handlung" weggeht, hat man haufenweise Kommandos - einfach schon das alles, was Hund so lernt, wie Hund und Mensch miteinander umgehen. Ist ja auch alles ne Reiz-Reaktions-Sache (von beiden Seiten).
Mal ein Bsp: Ich mach Heckklappe auf, Hund soll ins Auto. Mit Komm und Nein wird's blöd - da muss ich ja ins Auto reinkrabbeln. Oder den Hund solange zuneinen, bis er ins Auto hüpft.
Von daher finde ich es schwierig, da so eine Grenze zu ziehen, was man braucht, was nicht.