Beiträge von kaham

    Zitat


    Für mich ist das was du genannt hast nur einfach kein Spiel sondern Triebbefriedigung.


    Wenn Du es auf diese Weise betrachtest, kannst Du alles als Triebbefriedigung bezeichnen. (Ich mach jetzt mal keine Diskussion bzgl. des Begriffes auf.)
    Wäre kein Bedürfnis an sozialer Interaktion vorhanden, könntest Du auch nicht damit belohnen.
    Natürlich kann man auch ein Bedürfnis wecken oder fördern - falls das jetzt als nächstes käme.


    Und wenn ein Lebewesen nur Aussicht auf Belohnung Wertigkeit 4 hat, wird es eben auch für diese arbeiten - auch wenn theoretisch Belohnungen bis Wertigkeit 10 möglich wären. Man kann sich das also schon etwas zurechtbiegen, solange man die Umweltbelohnungen unter Kontrolle hat - was je nach Individuum ziemlich schwierig sein kann.

    Zitat


    Für Vielschwitzer kann ich nur Jacken mit Unterarmbelüftung empfehlen. Wenn dann noch ein verdeckter Spalt am Rücken ist, um so besser.


    Wahhhh, meine Horrorjacke! Da zieht es so fies rein...


    BTW: Die Lederhose erfreut mich bisher sehr. Allerdings nur mir langer Unterhose drunter.
    Vielleicht sollte ich doch über den Winter auswandern. Die Hunde wären auch alle dafür. Ist nur blöd mit der Schule vom Kind und der Mann muss auch zuhause bleiben, weil der nämlich sehr zufrieden mit den Temperaturen ist, dafür aber über den Sommer stöhnt. Irgendwas ist immer...

    Zitat

    [
    Die Belohnung durch Spiel hat eine deutlich größere "soziale Komponente"
    Um ein echtes und belohnendes Spiel umzusetzten braucht es Sozialpartner die sich aufeinander einlassen, die sich selbst einbringen und die sich idealerweise gut einschätzen können und gerne mögen.


    Nicht unbedingt. Wenn der Hund nur "triebig" genug ist, ist's dann auch oft wurscht, wer das "Triebziel" hat. :>


    Auch die Sache mit der Ehrlichkeit kommt so einfach nicht hin. Du kannst einen Bal werfen mit Wut wie Du einen Futterbissen geben kannst - sogar noch besser würde ich meinen.


    Spiel ist natürlich auch deshalb schwieriger, da es erlernt ist. Fressen muss man nicht lernen, Spiel schon.

    Zitat

    Der unkonditionierte Reiz war die Nahrung mit der Reaktion Speichelfluss. Aufgrund des Zufügens der Glocke/Stimmgabel wurde diese zum konditionierten Reiz mit dem konditionierten Reflex Speichelfluss. Sprich nur beim Hören der Stimmgabel ohne Nahrung kommt es zum Speichelfluss. Das ist klassische Konditionierung.


    Da ist mir klar. ;)
    Ich meine doch bei Livs Beispiel mit der Uhr!

    Zitat

    Das Schütteln kann man auch super auf Regenspaziergängen clickern und davon gibts im Moment ja genug. Meine Hündin schüttelt sich bei Regen häufiger mal - bei Gelegenheit will ich das auch mal ordentlich üben...


    Wir gehen nur mit Mantel raus. :)



    Achja: Ballspiel ist Übung und Belohnung in einem. :)

    Zitat

    Zusammen rennen haben wir auch... nur benannt hab ich das bisher nicht.


    Ich finde es praktisch, weil ich damit auch ein Rennspiel unter Hunden favorisieren kann.
    (Statt Balgerei, die vielleicht nicht so gut läuft...)


    Zitat


    Schütteln belohnen find ich interessant, stell es mir aber schwierig vor das auf Kommando zu trainieren.


    Ich find's auch grade schwierig. :)
    Wenn der Hund ins Wasser geht, kriegt man es sicher gut hin. Eben etwas, wo Du weißt, dass er sich schüttelt. Ich kann meine Hündin aber nur ins Wasser lassen, wenn es krachend heiß ist, weil sie sonst zuverlässig reproduzierbar einen Hammelschwanz (cold tail) kriegt. Mal gucken, vielleicht auch, wenn sie den Mantel ausgezogen bekommt, den findet sie nämlich doof - aber ohne ist noch doofer. ;)