Bin kein Ziegenkenner, aber die Bunten Deutschen Edelziegen, die ich kenne, sahen halt nur in fortgeschrittenem Alter so aus. Und die sind auch nicht grade klein, würde ich meinen.
Die wurden eben auch nicht "rechtzeitig" gefuttert, sondern wurden älter als so das Standardziegelein. Ich denke, sie waren damit durchaus einverstanden.
Beiträge von kaham
-
-
Die weiße ganz vorne im Bild finde ich auch recht mager aussehend auf dem Bild. Vielleicht in echt nochmal anders.
Aber: Vielleicht hat sie auch einfach das Vergnügen, älter werden zu dürfen statt geschlachtet zu werden. Die alten Ziegen sehen dann schon mal zu mager aus, ohne dass es am mangelnden Futter liegt.
Zumal so eine Nutztierchen halt keine so intensive medizinischer Vorsorge bekommt wie ein Haustier. Beim Nachbarn von uns z.B. wurde es auch erst dann deutlich, dass die Ziege ein Herzleiden hat, als es schon zu spät war. Wann wird ne Ziege schon vom TA abgehört? -
Also wenn es wirklich nur um Toilette oder Keller etc geht, dann kannst Du die Überwachung auch anders hinbekommen.
Es gibt FM-Transmitter, d.h. die legen Dir einen beliebigen Input Deiner Anlage auf UKW. Du kannst also - je nach Leistung vom FM-Tranmitter, das müsstest Du testen - den Sound, der vom Mikro im Kinderzimmer kommt, auf einem beliebigen UKW-Empfänger hören - sprich auf Deinen Radio, das Du mit Dir rumschleppst z.B.
oder dem Radio, das extra dazu um Keller steht.
Wenn Dir das zu unsicher ist (Störsignal von nem anderem Transmitter) ziehst Du halt paar Strippen durchs Haus. Dann hast Du sogar superduper schön reinen Sound im Keller mit jedem Schnauferle vom Kind. Musst nur Mikro entsprechend auswählen und die Kabel gut (aka teuer :> ) genug, dass Du keine zu großen Verluste hast auf der Leitung. (Es sei denn, Dein Haus ist so riesig, dass es mit der Kabellänge eng wird. Vermute ich aber nicht, da man ja sonst auch einfach ganz weit weg vom Kläffen gehen könnte.)Also ich würde - wenn ich schon lieber auf Technik mich verlasse als auf meine Ohren pur - beides installieren - nur für den Fall, dass mal eins nicht klappt.
Du könntest natürlich auch nen Rechner hinstellen, dessen Sounkarteninput Du dann in Dein Heimnetz streamst - mit Smartphone hast Du dann auch überall im Bereich Deines Accesspoints Empfang vom Kinder-/Schlafzimmer.
Also technisch kannst Du das Problem definitiv lösen - mit doppeltem Boden, falls mal was schief geht.
Ich würde aber dennoch - wenn es nur vom 4- Stunden geht - meine Aktivitäten so legen, dass ich in den 4- Stunden nahe genug am Kind bin. Denn selbst wenn man den Alarm hört - man muss ja erst mal aus dem Keller raufgejachtet kommen. Das wär's mir nicht wert, dass ich meine Wäsche just genau dann grade aufhänge. Oder just grade dann Dusche, wenn sowohl mein Kind schläft als auch keine zweite Person da ist. Echt net. Da würde ich mir ja noch eher nen Sitter mieten, wenn ich unbedingt in den 4-5 Stunden was machen will, was mich so weit vom Kind entfernt, dass ich den Monitor nicht höre und dementsprechend auch nicht direkt eingreifen kann.
Ich finde die Vorstellung total gruselig. Mein Sohn hatte zum Glück keine solchen Probleme, aber ich hab den trotzdem nicht so weit weg liegen lassen, dass ich ihn nicht mehr gehört habe. Ist nicht meins...Alles Gute für das Kind.
-
Bär-Schuhe haben auch welche mit breitem Fußbett. Sind aber auch nicht grade supergünstig.
Mir sind die leider zu breit, selbst die schmalen waren es vor ein paar Jahren noch, vielleicht sollte ich es nochmal probieren. :) Denn ansonsten fand ich die Schuhe sehr gut. -
Kennt vielleicht jemand einen Softshellmantel von BMS?
Z.B.
Die gibt's in so netten Farben. Mir geht dieses Scharz-Grau-Dunkelblau-Einerlei im Winter auf den Nerv.
-
Auja, das ist fein: Genug OT.
-
Zitat
Die Schlauchtechnik nach Hans Schlegel ist an einen festen Prozessablauf gebunden, an dessen Ende die Schläuche aufgelöst werden. TIGs werden wenn überhaupt ausgeschlichen...Achso, das meinst Du!
Aber das kann sich doch jeder selber zurechtdengeln für sein TIG-Training.
Vermutlich kommen wir da nicht auf einen Nenner, weil ich nämlich mit Schlegel in vielem nicht einer Meinung bin.
Ich finde auch, er benennt manches toll, was eigentlich nichts Besonderes ist oder halt woanders einen anderen Namen hat nud auch kein "Zauberwerk" ist. Teilweise auch Augenwischerei für die unwissenden Leute (die Knöpfe für Sitz/Platz z.B. - wobei ich nicht sicher bin, ob das nicht vllt eher ein Test ist, wer wieviel glauben mag ;)).Zitat
Doch da hast du einen Denkfehler
Ein TIG funktioniert dann wenn es am Hundehals sitzt, da der Hund es spürt (oder eben nicht, wenn es weg ist)...
Die "Schlauchtechnik" funktioniert, egal ob der Hund den Schlauch sieht, nicht sieht, er mitgeführt wird oder nicht (nach der Auflösung).Das behauptest Du. Ich wage es, das anzuzweifeln darin, dass die Schlauchtechnik "einfach so" immer so funktioniert, egal ob Schlauch da ist oder nicht. Am Anfang braucht man die Schläuche halt einfach.
Und das ist halt bei jedem Hilfmittel so.
Und man kann sein Hilfmittel abbauen. Das "Umdeuten" wie bei der Auflösung bei Schlegel finde ich übrigens eine recht nette Idee. Aber auch zwiespältig zu sehen. Und auch andere haben solche Ideen und neu sind sie auch nicht so richtig. (S. z.B. Bambusstock früher aufm Platz)ZitatAußerdem ist es sehr weit hergeholt TIGs mit Schläuchen zu vergleichen, da TIGs immer negativ belegt sind..
Diese Aussage ist falsch.
-
Zitat
Mir ist ehrlich gesagt kein fester Lernprozess in Verbindung mit dem Teleimpulsgeräten bekannt, dir etwa!?
Ich habe keine Ahnung, was Du mit "festem Lernprozess" meinst. Vielleicht kann ich Dir die Frage beantworten, wenn Du mir erklärst, was Du damit meinst.
ZitatWarum sollten sie nicht zu sehen sein? Die Schläuche sind kein Geheimnis, aber da hast du scheinbar einen Denkfehler?
Ich denke nicht, dass ich da einen Denkfehler habe. Nimm mal diese Analogie:
Warum sollte das TIG nicht zu spüren sein? Das TIG ist ein Geheimnis. -
Zitat
Könnte man mal außerhalb von Kindergartenniveau sachlich diskutieren?*gähn*
-
OIch hab mal schnell draufgeschaut: Also geringe Dehnung finde ich nicht so optimal, denn grade die Dehnung ist sooo angenehm, wenn der Hund reinknallt, weil die so viel Energie abbaut. Aber die angegebene gerinde Dehnung und hohe Abriebfestigkeit sprächen für Kevlar/Aramid. Ich geh dem mal nach. :)