Beiträge von kaham

    Ich rate vom Klipp ab - die Erfahrung von Quark-Leberwust-Matsche in den Hosentasche muss man nicht unbedingt mal haben im Leben. :D


    Kauf Dir lieber einen Metallverschluss für die Relagstuben. Gibt es bei Hundewelt Pfalz. Allerdings bisschen unverschämt, dass sie die Dinger nicht entgratet verkaufen. D.h. man muss sie sich selber noch etwas zurechtfeilen, dass sie die Tuben nicht beschädigen.

    Zitat

    Oh doch das geht. Hatte zweimal den Fall und habe nicht abgelassen, sondern auf meiner Ausführung beharrt. Der Schmerz in der Hand kam erst später.


    Natürlich geht das, er macht's ja vor.
    Allerdings meinte ich ja gar nicht, wenn der Hund wirklich beißt - das kann ich erwiesener Maßen auch (sogar ohne Schock). *grins* Ich meine beim Schnapper echt nicht zu zucken. Phasziniert mich total. :D


    Zitat

    Ach ja und ganz am Anfang mit Schara beim ersten Arzttermin hat sie mich auch gebissen, da hat der TA mir dann gleich was in die Wunde gespritzt. Hab ich gar nicht gespürt. Der Arzt war total perplex, er meinte die Männer fielen da reihenweise um. :hust: Ich habs aber wirklich nicht gespürt. Stand wohl selber so unter Strom, dass das Schmerzempfinden ausgeschaltet war.


    Sei froh - falls es Jodlösung war, die mit Druck die Wunder ausspülen soll, kann ich Dir verraten, das knallt echt heftig. :verzweifelt:
    Hoffentlich blieb sowas dem kleinen Hund erspart, das ist echt obermieses Auaaua.

    Zitat


    Elemente von Schlegel und Millan gehen gar nicht (mir fällt genau nichts ein, gerade von letzterem!).


    Echt? Ich find es echt phaszinierend, wie wenig Millan zuckt, wenn er geschnappt wird. Also entweder hat der Mann keine Reflexe oder ne gute Unterdrückung derselben. Ich kann's net... :D
    (Ich mein echt beim Schnappen, wenn die Zähne eh schon in der Hand stecken, finde ich es mittlerweile nach eigener Erfahrung nicht mehr so ne große Leistung stillzuhalten.)


    Bei Schlegel finde ich es grandios, wie wenig er sich ins Hemd macht in so mancher Situation - führt dann aber in seiner Übertriebenheit zu so Dingern wie bei der von Dir verlinkten Seite.

    Zitat

    Warum Du jetzt ausgerechnet diesen Schlegel-Link einstellst, verstehe ich nicht, denn der Halter schreibt ja selbst, dass er zu Schlegel absolutes Vertrauen hat und gerne öfter mit ihm arbeiten würde!?


    Öhm, vielleicht wegen der winzig kleinen Parallele, dass Schlegel die Situation lt. der Seite in ziemlich ähnlicher Weise vergeigt hat als Trainer?

    Zitat

    Wird das jetzt wieder ein Begriffsbullshitbingo?


    Es geht wohl eher darum, ob der beißende Hund die Folgen seines Bisses abschätzt oder halt mal beißt, wie es ihn grade "überkommt".
    Also weiß der Hund, dass es, wenn er so beißt Löcher, gibt? Oder gar Löcher, die dem anderen weh tun?
    Oder beißt er so, weil's ihn just grade in den Sinn kommt - sei es als genetisch fixiertes Verhalten oder als erlerntes Verhalten.
    (Oder beißt er vielleicht so, weil er gade sowas von durchgeknallt ist, dass auch Reaktionen heftiger ausfallen als im Normalbereich.)

    Zitat


    Hier geht es darum ob die Trainerin Mist gebaut hat oder ob es die HH besser hätte wissen müssen.


    Ich finde das nicht so unklar: Beides.
    Die Trainerin hat natürlich die Situation vergeigt. Aber die Halterin doch auch.
    Also wenn mein Fahrlehrer mir sagt bei ner Fahrstunde, ich soll mal das Lenkrad loslassen, das klappt schon - ja tu ich das dann?
    (Und ich mein jetzt net nen Golf mit automatischer Einparkhilfe. ;) )


    Zitat

    Im übrigen Arbeit die Dame wohl schon lange nach CumCane und bisher waren alle zufrieden. Wie viele “ Problemhunde“ dabei waren kann ich nicht sagen. Ist mir auch egal, und wenn sie eine Mischung aus Cesar Milan, Dr. Blaschke und Victoria Stillwell oder Martin Rütter wäre, ich hab gesehen, das sie die Situation völlig falsch beurteilt hat und so was darf meiner Meinung nach einem Profi unter keinen Umständen passieren. Egal was und wie er mit einem Hund arbeitet. Sicherheit hat doch wohl immer oberste Priorität oder nicht?


    Ja, in der Tat.
    Allerdings habe ich z.B. Bauklötze gestaunt, wie Thomas Baumann auf dem Rauferseminar, das ich besuchte, einen jungen DSH beurteilte. M.E. sowas von daneben. Am zweiten Tag war auch schon gar nicht mehr die Rede von dem vorher ganz stark vermuteten Autismus... :/ Hat mich ehrlich gesagt recht enttäuscht. Aber auch einer, der schon viele, viele Hunde gesehen hat, kann auch mal voll daneben liegen.
    Kommt vor und kann auch mal übel ausgehen.
    Aber egal, was man so von einem Hund für ein Bild im Kopf hat, man sollte spätestens dann "einfach mal so zur Sicherheit" was tun, wenn es aussieht, als wär der Hund gleich mal freifliegend unterwegs. Zuviel sichern , macht i.A. höchstens das Training langsamer, zu wenig sichern, macht andere Lebenwesen aua.
    (Nur dass das keiner in den falschen Hals kriegt: In Punkto Sicherheit kann man sich bei dem, was ich gesehen habe bei Baumann, eine Scheibe abschneiden.)

    Zitat


    Kareki, woher kommt es eigtl, dass du dich immer gleich angegriffen fühlst?


    lol - kleine Betriebsblindheit? Vielleicht weil Dein Kommentar im ersten Teil sachlich fraglich ist und im zweiten sexistisch?


    Zitat

    Genau solche Vorfälle, die sich leider immer mehr häufen, bestärken mich in meiner Meinung.
    Ich halte nichts davon mit dem Clicker bei Problemhunden zu arbeiten. Bisher kenne ich auch keinen einzigen bei dem es funktioniert hat.
    Du darfst gerne deine eigene Meinung dazu haben, nur werde ich da nicht weiter mit dir diskutieren.


    Und immer noch keine Zeit gehabt, die Frage im anderen Thread zu beantworten?

    Seile können supergefährlich sein, wenn der Hund das frisst (Darmverschluss). Und Holz kann sowas auch hinkriegen, wenn der Hund ein größeres Teil davon schluckt. Aber schon unwahrscheinlicher als Schnur - aber möglich. Passiert das, ist es kein Spaß mehr, sondern OP-Indikation und nicht selten tödlich. Verschluckte Schnüre sind ja echt übel.


    Vielleicht ein großer Nylabone Galileo?
    Ist Plastik, aber eben ein "großer Klumpen" und recht robust, da gehen nur kleine Fitzelchen ab beim Nagen.
    Oder halt natürlich ein großer Kong?
    (Wobei geköpfte oder "entfußte" Kongs bei einem starken Knabberer zum täglich Brot gehören, d.h. das kann teuer werden auf Dauer. Und ist natürlich auch nur ok, wenn der Hund die Teile nicht frisst.)