Beiträge von kaham

    Zitat


    Oder aber du schildrst mir dein Vorgehen... mal sehen, was dabei rauskommt.


    Ich tippe auf Schlegel - so dem Vokabular nach. :)

    Zitat


    Sie hat den Chef der Klinik angerufen und er meint, es liege an der Psyche bzw den Nachwirkungen des Bandscheibenvorfalls. Keine Ahnung, ob das jetzt so sein kann :(


    Naja, also wenn sie Schmerzen hat und nun schon seit 3 Tagen da in der Klinik ist, könnte ich mir das schon vorstellen. Ist ja nicht grade ein Ferienaufenthalt in so ner Tierklinik. Erst recht nicht, wenn man das erste Mal da ist als Hund und nicht weiß, dass man wieder bald nach Hause kommt.


    Es ist schon ganz sicher, dass zuerst der Sturz war und dann Einschränkungen, ja?
    (Ich frage, weil gerade bei alten Hunden auch plötzlich ein Rückenmarksinfakt auftreten kann.)


    Wieso kriegt sie denn Antibiotika? Doch Verdacht auf eine Infektion?
    Die Reflexe der vorderen Extremitäten sowie Pupillenrelfexe etc. sind ok, oder?


    Ohne MRT/CT ist die Behandlung auf Bandscheibenvorfall eine reine Behandlung auf Verdacht. Auf den Röntgenbildern sieht man die Bandscheiben nicht. Man kann bei sehr geringem Abstand der Wirbel zueinander folgern, dass da wohl vermutlich irgendein Problem mit der Bandscheibe naheliegend ist, aber eine sichere Diagnose ist das nicht.
    (Wobei man nicht unerwähnt lassen sollte, dass zumindest bei Menschen eindeutige MRT/CT-Befunde nicht mit Symptomatik korrelieren müssen.)

    Ich finde die Beschreibung jetzt nicht so sehr aufschlussreich, aber so, wie es da steht, liest es sich für mich so, dass der Hund weder Hör- noch Sichtzeichen kapiert hat, sondern lediglich Deiner Hand mit Leckerli wie einem Magneten folgt.

    Auf mich machten die wasserdichten Kombis im Anglershop einen vertrauenswürdigen Eindruck. Habe ich aber nicht probiert. Ich vermute, dass sie nicht allzu atmungsaktiv sind.
    Dafür habe ich eine "wasserdichte" Jacke aus nem Bergsteigerladen von einer Bekannten bekommen (wurde ihr zu klein), die ist sowas von undicht. Vermutlich muss man sie ständig nachimprägnieren - das mag ich gar nicht.


    Eine Bekannte hat einen Reitoverall (Ice land? oder so?), der relativ dünn ist, aber doch warm und dicht hält, ohne dass man schwitzt wie irre.
    (Die Schwitzerei ist z.B. ein Manko der lustig bunten Motorrad-Drüberzieh-Kombis.)


    Da meine Hunde aber eh nicht auf Regen stehen, geh ich meist partnerschaftlich ebenso undicht - bis ich nen feinen Overall für das Tierchen gefunden habe. :)

    Zitat


    Ich denke, der Nerv hat etwas abbekommen, als sie gefallen ist...


    Das habe ich schon verstanden. Aber wie soll das denn passiert sein, dass nur der Nerv geschädigt wurde, aber nichts anderes verletzt oder "verrutscht" ist.
    Was wurde denn gemacht? MRT?


    Zu dem Link: Stimmt, das ist nochmal was ganz anderes. Ich glaube, auf youtube gibt's da ein Filmchen eines Hundes bei einem brasilianischen (?) Tierarzt. Ein Dobi, der starke Lähmungen hat und nach der Therapie wieder richtig gut laufen kann.
    Aber wie im Link geschrieben: Das ist auch nur experimentell.
    Die Sache mit den Stammzellen sieht noch mal vielversprechender aus, weil damit eben wirklich wieder Nervenzellen wachsen könnten. Aber ist auch noch Zukunftsmusik.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es aber bei Eurer Hündin auch so, dass es nicht darum geht, dass sie nicht überleben könnte, sondern dass man der Meinung ist, dass das Leben mit Lähmung nicht lebenswert wäre oder nicht zumutbar - oder habe ich das falsch verstanden?

    Zitat


    Irgendwann wird ihm das dann auch langweilig und wahrscheinlich macht er Dir Angebote, was ihn interessiert, was er gerne macht...einfach so....


    Das finde ich prima.


    Allerdings haben mein Hund und ich in so manchem unterschiedliche Auffassungen davon, was jetzt grade nachhaltig schlauer wäre. Ich kann ja voll verstehen, dass es ne tolle Gaudi ist, nen Hasen flitzen zu machen oder ein Reh - aber so nachhaltig toll ist das halt blöder Weise nicht. Schon schade, dass ich ihn für etwas, das er mit solcher Inbrust täte, nicht loben kann und mich mit ihm freuen.


    BTW: Meiner Familie (sogar meinem Sohn :>) und meinen Freunden mache ich deutlich weniger Vorschriften als meinem Hund.
    Vermutlich bin ich voll das ätzende Bestimmerfrauchen.
    (Aber ich bin eh verdreht: Denn arbeite ich vor allem, weil's mir Spaß macht und ich meinen Chef sehr gerne mag.)

    Zitat


    Ich habe im Internet auch gerade was von einer Nasenschleimhaut-Zellspritze gegen Lähmung gelesen?


    Ich vermute, Du meinst damit, dass es gelungen ist (ich meine in Japan), Zellen der Nasenschleimhaut soz. umzupfriemeln, dass sie als Stammzellen fungieren, d.h. also zu jeder Zellart werden können.
    Das ist noch absolut experimentell. Nix für den Einsatz.


    Zitat

    Das Schicksal ist so... da ist sie 11 und für ihr Alter noch so fit, alle Werte und Organe ok und dann muss so etwas total Dummes mit einer Ablaufrinne passieren...


    Wie hat der Nerv denn "etwas abbekommen"?
    Einfach so? Oder gab es doch einen Bandscheibenvorfall o.ä.? (Da würde die Infusionstherapie auch dazu passen.)
    Dann würde ich mal suchen, ob es vielleicht auch im Vetbereich einen TA gibt, der wie beim Mensch Spritzen direkt in die Nähe der Bandscheibe setzt, damit diese da wegschrumpft. Es gibt bei den Humanmedizinern mittlerweile viele Möglichkeiten. Je nach Problem. Auch eine Schmerzbehandlung direkt an der Nervenwurzel kann helfen.


    Viel Glück!

    Zitat


    Oft ist es ein Zeichen von Stress, wenn Hunde kein Futter annehmen. Da würde ich mal genau hinschauen, ob deinen Hunde wirklich "Spaß" haben draussen oder ob sie nicht einfach ziemlich überfordert und gestresst sind,
    <snip>


    War jetzt auch mein Gedanke. Ein Bulli, der so dermaßen "Kostverächter" ist, ist ja shcon ne Ausnahme. :)