Beiträge von 4Svenja4
-
-
[quote="YorkieFan"] cazcarra
"So wie es sich anhört möchte die TE aber keine Führung übernehmen."
-> Wieso hört es sich für dich an, dass ich keine Führung übernehmen möchte?
" So finde ich es schon schwierig, leider besteht auch die große Gefahr, dass der Hund dann immer
öfter Aggressionen gegen Menschen zeigen wird. Er hat ja den gewünschten Erfolg.
Er merkt natürlich, dass er Menschen so einschüchtern kann und das Frauchen dem
nichts entgegen zu setzen hat."-> Natürlich sitze ich nicht daneben und schaue mir dass in aller Ruhe an, oder schimpfe hysterisch herum! Ich
habe keine Angst vor dem Hund und weise sie auch in einem strengen Ton zurecht und dulde das nicht. Das
Problem ist nur, dass sie sich dermaßen hinein steigert, dass ich sie nicht/kaum erreichen kann.
Wenn ich sie in einer anderen Situation maßregel, ist dies kein Problem, dann nimmt sie mich wahr und lässt das
Verbotene sofort sein! -
wie hoch das Risiko ist einen Hund aus dem Tierheim zu holen wirklich ist weiß ich JETZT auch :/
Ich habe bereits zwei Hunde gehabt (allerdings ab Welpenalter) klar war da auch nicht immer alles einfach, aber kein so hohes Aggressionspotential! Es waren beides Jagdhunde, die einen ziemlich starken Charakter hatten aber das haben wir ohne große Probleme in den Griff bekommen!
Und wie wie ist es gekommen, dass man noch nicht einmal den Angaben aus dem örtlichen Tierheim trauen kann? Man wird ständig verteufelt, wenn man sich einen Hund vom Züchter holt und dann geht man zum Tierheim um eine gute Tat zu tun und wird auf gut Deutsch "verar***t". (Sorry, bin gerade etwas sauer da ich beim Spaziergang von einer anderen Hundebesitzerin erfahren habe, dass der erste hund den man uns dort als Familienhund vermitteln wollte, bereits Menschen gestellt hat und Schafe gerissen hat!!! Das geht mal gar nicht!) Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Flora diese "Macke" nicht bereits vorher hatte, denn das erklärt auch, weshalb ich nicht vor Abgabe in einem gesonderten Bereich mit ihr spielen sollte!Ich bin deshalb maßlos enttäuscht, aber den Hund einfach abzugeben wäre nicht fair! Aber ich mag mir auch nicht vorstellen wie manch anderer mit ihr umgegangen wäre!
Aber nun habe ich sie nunmal und werde das Problem auch irgendwie bewältigt bekommen. -
Vorab vielen lieben Dank für die schnellen und vielen Antworten
Ich versuche die vielen offen geblieben Fragen so gut es geht mal zu beantworten:
Zum Thema Anbinden:
Z.Z. sehe ich keine andere Möglichkeit! Sobald sie frei rumläuft, greift sie den Besucher an, wenn dieser sich bewegt bzw. aufsteht etc.
Meine Mutter ist damals einfach von der Couch langsam aufgestanden und wollte losgehen. Unter wilden geknurre und gebelle ist Flora einfach losgedüst und hat sie am Bein gepackt!
Natürlich hab ich sie auch an der Leine gehabt und es ausprobiert, aber es ist mir dann nicht möglich in die Nähe des Besuchs zu kommen ohne das sie auf ihn versucht loszugehen.
Damit man den Hund wirklich ignorieren kann, hat uns die Trainerin empfohlen den Hund an seinem Platz anzubinden!Trainer/Trainig:
Ja 3 Trainer!!! Das Verhalten fing nach etwa 1 Woche an und ich wollte keine Zeit versäumen, um zu vermeiden, dass das Fehlverhalten seitens meiner Person/des Hundes ritualisiert wird! Aber sorry, nicht mit Geschrei, Schlagen/Hauen oder nur mit Leinenruck! Das spricht gegen meine Prinzipien! Ich bin kein Mensch der einen Hund verhätschelt oder sie mit Samthandschuhen anfasst! Ich denke Hunde müssen klare Regeln habe und ein gröberes Wort bzw. klarer Umgang schadet ihnen nicht! Aber wie gesagt physiche und psychische Gewalt darf nicht sein!
Wir lernen z.Z. zum einen das kleine Hunde 1x1. Und natürlich viel für den Respekt/Mensch-Hund-Beziehung: Wir sollen sie des Öfteren ignorieren; ganz klar nicht auf Spiel und Kuschelaufforderungen eingehen, sondern diese nur unsererseits stellen. Aber irgendwie komme ich trotzdem in iheren Ausbrüchen nicht an sie ran!
Vorgeschichte:
Leider keine Ahnung! Wir haben den Hund aus dem Tierheim! Erst als wir uns für sie entschieden haben wurde uns mitgeteilt, dass sie aus dem Ausland kommt (was ich eine ziemliche Frechheit finde!). Natürlich habe ich sofort gefragt, woher sie stammt, aus was für Verhältnissen sie kommt. Aber seitens des Tierheims wusste keiner etwas und darüber was zu erfahren sei nicht möglich!
Ihr Platz:
Befindet sich im Wohnzimmer und wird mittlerweile schon recht gut angenommen (natürlich nur wenn kein Besuch da ist!). Klar versucht sie es ab und zu sich weg zu schleichen, aber wir sind da seeeehhhr konsequent. Versucht sie zu "entkommen" folgt ein klares NEIN das meist auch angenommen wird - ansonsten wird alles fallen und liegen gelassen und sie wird dorthin zurück geführt!
Reaktion auf ihre "Ausbrüche":
Besuch verhält sich anfangs ganz normal. Bevor man ins Wohnzimmer geht bekommt jeder eine Einweisung, dass der Hund komplett ignoriert wird (kein Ansehen/Ansprechen). Sobald Flora aber loslegt, sind die meisten aber ziemlich eingeschüchtert z.T. auch verängstigt.
Sie sieht halt aus wie ein süßer Hund. Und viele denken "jaja das bisschen knurren bei einem so jungen süßen Hund" - aber sobald es losgeht würden die meisten am liebsten die Flucht ergreifen!Respekt
Ich denke schon, dass sie auf vielen Gebieten Respekt aufweist und weiß wer hier das Sagen hat. Aber in der Besucherproblematik glaube ich das sofort, dass sie mich da nicht ernst nimmt! Und nehme mir auch gerne jedes Fehlverhalten meinerseits an, denn damit bin ich in sofern überfordert, dass ich keine Ahnung habe wie ich darauf reagieren soll, denn die nimmt mich dann einfach nicht wahr!
Ganz klar hätte ich damlas in der Situation mit meiner Mutter anders reagieren sollen! Aber ich konnte es nicht glauben. 3 Tage vorher kein Problem - kuscheln, streicheln lassen war alles kein Problem. Und aufeinmal verwandelt sich diese kleine liebe Dame in ein klienes Biest auf 4 Pfoten
Was meint ihr, wie kann ich ihr in der Situation am Besten vermitteln, dass sie das zu unterlassen hat, so das sie mich auch ernst nimmt?!Im übrigen komme ich aus dem Raum Münster!
Mein Mann und ich nehmen die Erziehung wirklich ernst! Wir befolgen die "Regeln" , versuchen den Hund möglichst souverän gegenüber aufzutreten und viel Struktur zu vermitteln.
Flora ist nicht mein erster Hund, aber ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit aggressiven Verhalten. Dennoch bin ich jeglicher sinnvoller Kritik seitens meines Verhaltens gegnüber aufgeschlossen und auch dankbar!LG Svenja
-
Hallo,
ich weiß zur Zeit nicht mehr ein und aus! Daher hoffe ich, dass ich vielleicht über dieses Forum Hilfe oder zumindest neue Hoffnung finden kannFolgendes Problemchen bereitet uns zur Zeit starkes Kopfzerberechen:
Vor etwa einem Monat haben mein Mann und ich uns eine ca. 5 Monate alte Mischlingshündin namens Flora (ich tippe auf einen Brackemix) aus dem Tierheim geholt, die gebürtig aus dem Ausland stammt.Anfangs war die kleine etwas unsicher, gewöhnte sich aber sehr schnell an alles und erkundet bis jetzt die Welt mit großer Neugier! Gleich in den ertsen Tagen kamen auch einige Besucher zu uns um den neuen "Familienzuwachs" zu begrüßen. Flora hat jeden vorsichtig beschnuppert und wollte sofort nur kuscheln und gestreichelt werden. Stubenreinheit war fast gar kein Problem und auch alles weitere schien perfekt.
Dann hatten wir einige Tage mal kein Besuch (soll ja mal vorkommen)
Als mich dann meine Mutter besuchen kam drehte der Hund total durch! Sie fing an zu knurren und fixierte meine Mutter die ganze Zeit! Ich dachte mir ok, das ist nur ein bisschen Unsicherheit und wir sich wieder legen!
Aber nix da! Egal wer zu Besuch kam Mann oder Frau , jung oder alt, jeder wird angeknurrt/angebellt/fixiert, es werden die Zähne gefletscht und der Hund hört nicht mehr! Es ist sogar schon so weit gekommen, dass dieser kleine Hund jemanden am Bein hatte, der auch ihre Zähne zu spüren bekommen hat (kein Blut aber ich finde das reicht auch so!)
Wir haben es auch mit auf ihren Platz anbinden und ignorieren versucht, aber es hilft nicht. Sobald sich der Besuch bewegt/spricht ist die Hölle los!Klar habe ich sofort ein/en Tiertrainer/in kontaktiert:
Fazit1: "Schreien Sie den Hund an und hauen sie ihn mit der Hand an die Schnauze!"
Also, nächste Trainerin:Fazit2: "Also einen so jungen Hund mit so einem Verhalten habe ich noch nicht gesehen. Da müssen wir mit Leinenruck arbeiten!"
Also nächste Trainerin:Fazit 3: Die ist soweit ganz ok, aber irgendwie hab ich das Gefühl der Erfolg bleibt aus!
Wir haben schon geschaut wie das mit Resepkt/Rang aussieht geschaut: Sie weiß schon wo ihr Platz ist und kennt ihre Grenzen nur in o.g. Situationen ist da Null Reaktion!
Bin ich aber mit dem Hund draußen und treffe auf andere Hundehalter (aber auch nur die!!!) tut Flora so als könnte sie kein Wässerchen trüben
Sie lässt sich streicheln, spielt lieb u.s.w.
Ich hab wirklich Angst, dass ich diesen Hund nicht bewältigt bekomme! Ich bin bereit vieles zu tun, allerdings habe ich auch einen Verantwortung gegenüber meinen Mitmenschen (insbesondere meine Nachbarn die gerne in Ruhe durch ihr Treppenahus gehen wollen / Kinder auf der Straße / und wir wollen bald selber Nachwuchs bekommen! )
Das letzte was ich machen möchte ist sie wieder ins Tierheim zu bringen, aber ich bin langsam am Ende mit meinem Latein!Hat irgendjemand eine Idee/Erfahrungen mit solchen Problemem! Glaubt ihr es gibt noch Hoffnung für uns und Flora?
Ich bin für jeden Tipp/Anregung dankbar
Lg Svenja