Du hast Recht, eigentlich geht es auch mehr darum, dass ich die Mühe etwas scheue, nach Graz zu fahren und dann mit einem größeren Auto zurück. Ich habe keinen Führerschein und mein Schwager keinen Urlaub für diese Aktion. Und ich dachte, vielleicht gibt es doch Hundeliebhaber, die die Strecke eh fahren und den Collie mitnehmen würden. Wir würden ihn natürlich mit allem, was er auf der Fahrt braucht übergeben.
Beiträge von Urselmuc
-
-
Ich hätte die Möglichkeit einen Hund aus Österreich, Nähe Graz, aus schlechter Haltung zu befreien. Nun fehlt mir leider das Geld, um das Tier hierher nach Norddeutschland transportieren zu lassen. Mein Schwager hat mir von dem Fall erzählt. Vielleicht findet sich sogar hier über das Forum jemand, der privat oder beruflich die Strecke fährt und uns helfen würde. Es handelt sich um einen Collie-Mischling.
-
Ich mache mir auch bereits Gedanken, da mein Hund auch Hüftprobleme hat. Hochheben wird für mich nicht gehen. Wir wohnen in einem Mietshaus mit Aufzug aber am Eingang gibt es fünf Stufen. Vielleicht werde ich ihr eine mobile Rampe bauen!
-
Ich würde nicht grundsätzlich davon abraten. Ich hatte auch als Studentin einen Hund (ist aber schon einige Jahrzehnte her) und vielleicht war damals das Studium nicht so straff organisiert wie heute.
Wichtig ist, dass du vor Ort ein paar Leute hast, die dir den Hund im Notfall (Prüfungen) auch mal abnehmen.Es stimmt dass es Hunde gibt, die weniger anspruchsvoll sind als andere. Wähle da gut aus. Ich hoffe du findest einen Begleiter, der zu dir und deiner Lebenssituation passt!
Ursel
-
Danke für die Tipps. Globetrotter kannte ich noch nicht.
Habe gerade auch eine gute Einstiegsseite für Sandalen gefunden. http://www.mirapodo.de/damen-sandalen/
Die Allrounder by Mephisto kannte ich bisher noch gar nicht, aber die sehen sehr bequem und haltbar aus auch wenn sie mit knapp neunzig Euro zu Buche schlagen. Aber wenn ich sie eine ganze Saison jeden Tag trage, dann ist mir das Geld schon Wert.
Werde dann berichten, ob sie ihr Geld wert sind. -
Jetzt kommt ja hoffentlich bald der Frühling und ich mache mir gerade Gedanken um mein Schuhwerk. Ich suche Sandalen, mit denen ich ein paar Stunden unterwegs sein kann und die nicht reiben oder Fußgeruch erzeugen. Von so Plastikzeugs halte ich nicht viel, mir wäre Leder lieber. Leider finde ich bisher im Laden gar nichts, was mir zusagt. Die meisten Modelle sind nur etwas für den Stadtbesuch. Wohne allerdings auch auf dem Land und habe wenig Auswahl. Mit was lauft ihr gerne im Sommer? Vielleicht tut es auch ein leichter Halbschuh oder ein Turnschuh aus dünnem Material.
Ursel
-
Hallo Hans,
danke für den Artikel, einen Heilpraktiker habe ich bisher noch nicht eingschaltet aber ich werde mich erkundigen. Heute macht meine Hündin einen guten Eindruck, die wärmeren Temperaturen bekommen ihr.
Grüße aus München
Ursel
-
Meine Schäferhündin, 13 Jahre, leidet seit 3 Jahren an Rheuma. Leider kam jetzt im Winter ein starker Schub und ich bin gerade dabei die Ernährung konsequent umzustellen. Industriell gefertigtes Tierfutter habe ich eigentlich nie verwendet sondern immer selbst gekocht.
Letztes Frühjahr waren ihre Schmerzen besonders schlimm, ich frage mich woran das liegt, denn eigentlich müssten die wärmeren Temperaturen und Sonne gut tun. Vielleicht bekommt ihr der Wetterumschwung nicht.
Ich würde mich freue über jegliche Tipps, mit denen ich meinem Rheuma-kranken Hund etwas gutes tun kann!
Dank im voraus
Ursula