Mein Großpudel hat auch ordentlich Jagdtrieb und ist teils laut.
Beiträge von datKleene
-
-
An die Vogelkenner: was bedeuten die Geräusche, die die Krähe macht?
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/mNS_IAqhHYI?si=UXRCVlgp1O2P0vOl]Die fand den Jaffa attraktiv
Verständlich 😁
-
An die Vogelkenner: was bedeuten die Geräusche, die die Krähe macht?
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/mNS_IAqhHYI?si=UXRCVlgp1O2P0vOl] -
Ich hab Rabatt bekommen auf der Messe (und 3 Leinen dazu geschenkt).
-
Mhm, ich hab die Pullis erst seit 2 Wochen, auf der Messe, wo ich sie gekauft habe wurde mir was von High Tech Material erzählt und nix davon gesagt, dass es so empfindlich wäre. Hier wird es draußen getragen und dank viel Matsch war Jaffas Pulli auch schon direkt 2 Mal in der Waschmaschine. Hat bisher nicht geschadet. Finde es halt nicht so wärmend, unter den Ken Jumpern ist Jaffa wärmer. Denke bei den meisten Hunden eher was für den Übergang. Bei den Mänteln sahen mir die Schnitte nicht so dolle aus, daher hab ich mir die nicht weiter angeschaut.
-
Foto musst du extern hochladen, z.B. bei picr und dann den Link hier rein setzen. Direkt hochladen geht nur mit Premium.
-
Hast du mal ein Foto vom Hund?
-
Ich habe meine 2 Pudel und den Pudelmix von Anfang an selbst geschoren. Ja, am Anfang war das noch nicht besonders gut, damals hat man auch lange nicht so viele Informationen dazu gefunden wie heutzutage. Inzwischen kann man sich dazu so viele Videos auf YouTube und so anschauen. Und es spricht doch nichts gegen pflegeleicht kurz, wenn es einem gefällt. Bei meinem ersten Hund hatte ich keinen Blower und kaum Equipment, ja da sehe ich heute manchmal alte Bilder und denke, was hab ich denn da fabriziert. Inzwischen hab ich viel dazu gelernt und ne bessere Ausstattung, bei mir hapert es trotzdem oft an der Geduld, daher sind die Ergebnisse beim Profi natürlich um Welten besser, aber meinen Ansprüchen genügt es.
Die jetzige weiche Wolle ist halt wahrscheinlich noch das fluffige Welpenfell, beim Pudel kommt dann beim Wechsel zum erwachsenen Fell die Filzphase. Bei Bjarki hab ich davon nichts gemerkt, weil ich ihn eh kurz gehalten hatte. Nevio wollte ich eigentlich länger lassen und er war auch anfangs beim Groomer, leider fiel die Filzphase dann mit der Corona Erkrankung der Groomerin zusammen und ich hab es nicht hinbekommen (trotz regelmäßig baden und blowern und bürsten) und letztlich dann auch kurz gemacht. Inzwischen hab ich zumindest gerne Puscheln dran, aber im Herbst/ Winter verzichte ich da auch drauf, weil hier gerne jede Pfütze mitgenommen wird und ich nicht nach jedem Gassigang ne Wäsche einlegen kann.
-
Hatten jetzt lange Trainingspause, letzte Woche dann bei Mistwetter nur in der Halle ein bisschen Positionsarbeit und heute endlich Mal wieder draußen. Warten fiel dem Knallkopp heute schwer, aber bei der Arbeit hat er abgeliefert. Manchmal trau ich ihm da einfach noch zu wenig leider.
-
Joa, kommt mir auch sehr bekannt vor vom Großen. Inzwischen macht er es nur noch, wenn er wirklich was will, z.B. mal raus zum pieseln, oder der Wassernapf ist leer. Aber ja, in dem Alter war das schon intensiver. Mhm direkt einen Abbruch hab ich da gar nicht gemacht, eher halt die Information, ne jetzt nicht, geh ab und lass mich in Ruhe. Ist dann mit dem älter werden viel weniger geworden, wenn er jetzt bellend vor mir steht, sind das nur vereinzelte Wuffer und ich weiß dann, dass er auch wirklich was will und schaue, wie ich ihm helfen kann.