Nö, stört mich eigentlich nicht, bzw. ich bin eher überrascht wie viele (Leihhund) Emma völlig verzückt anschauen, dabei ist sie ein ziemlich groß geratener Vizsla.
Beiträge von datKleene
-
-
Ich greife das hier mal erneut auf.
Ich suche derzeit einen Kleinwagen. Welcher hat einen geeigneten Kofferraum, wo man auch mal einen Hund unterbringen kann? Emma mag es gar nicht, wenn ich sie im Wagen meiner Mutter in den Fußraum des Beifahrersitzes mitnehme, dann jankt sie die ganze Zeit rum.
Von Ihren Besitzern her ist sie es gewöhnt in der Box zu fahren, im Kombi meines Bruders hat sie auch kein Problem damit ohne Box, aber im Kofferraum mitzufahren.
-
ganz ehrlich - ich würde wenn ich fremde Hundescheiße wegmachen müsste nen Kotzreiz kriegen...
bin da echt empfindlich, ich denk bei nem eigenen gewöhnt man sich dran aber bei fremder...
hat bei mir sogar etwas gedauert, bis ich das Katzenklo meiner eigenen Katzen ohne Probleme sauber machen konnte. hab zwischendurch wirklich das würgen bekommen.mache es bei meinen Leihhunden auch weg, aber leicht fällt mir das nicht, daher mach ich das sicher nicht von fremden Hunden weg.
-
Habe mal in Berlin Neukölln gewohnt, dort war alles voller Sch...
Eine Zeit lang hat dann irgendwer bunte Neonkreise um die Haufen gesprayt. Weiß nicht ob das Kunst sein sollte oder einfach nur drauf aufmerksam machen...
-
Hallo,
das hatte ich auch schon mal geplant, ist ja so schön da. kann man sich evtl. auch ohne Hund anschließen?
edit: jetzt erst gesehen, das ist ja Montags / Dienstags??? dann wohl eher nicht. schade.
-
Ich bin ja nicht der Meinung er wäre zu doof...
ist aber halt "nur" ein Familienhund, da wird nicht viel Gewese drum gemacht. Er ist gut erzogen, problemlos abrufbar, das reicht denen eben...
naja, bin ja eh auf Autosuche, wenn ich dann eins habe kann ich ja Gas geben. würde mir nämlich sicher auch großen Spaß machen.
kann denn da jemand einen Trainer / Kurse im Ruhrgebiet für empfehlen?
-
Hallo,
ich möchte mich hier mal anhängen.
Ich leih mir ja gerne den Viszla meiner Schwester und denke dass für diesen Mantrailing auch eine super Beschäftigung wäre. nun kann ich aber ihn nicht einfach nehmen und auf ein Wochenendeseminar gehen, ein regelmäßiger Kurs ist auch gerade nicht drin, weil ich zur Zeit kein Auto habe.
was kann ich machen? gibt es kleine Übungen, Spiele um ihn da ran zu führen, die man als blutiger Anfänger machen kann ohne all zu viel falsch zu machen?
wie vermittel ich dem Hund überhaupt, dass er jetzt dieser Spur nach gehen soll? seine Besitzer meinen ja, der wäre eh zu doof dafür. denke ich aber gar nicht. sie ist halt etwas hektisch.
hatte mir mal ein Buch über Mantrailing ausgeliehen, aber das war mir ehrlich gesagt zu hoch, war wohl direkt für Hundeführer gedacht, die auch in die richtige Rettungshundearbeit gehen wollten.
Danke schon mal für eure Tipps.
-
Der Hund einer Bekannten hatte immer Probleme mit Durchfall und ihr wurde dann empfohlen ihm Reiswasser zu trinken zu geben, also Wasser in dem Kochbeutelreis zubereitet wurde. Hat Sie dann immer von allen Bekannten und Freunden "gesammelt". Das hat sehr gut geholfen.
-
Ich habe bei meiner Wohnungssuche sofort danach gefragt, ob Hundehaltung in Ordnung wäre, obwohl ich noch keinen Hund besitze. zum Glück hat es gleich bei der ersten Wohnung, die mir wirklich gut gefiel auch geklappt. Bzw. es wurde nicht von vorneherein ausgeschlossen, im Mietvertrag heißt es nach Rücksprache mit dem Vermieter und für meine bereits vorhandenen Katzen wurde extra ein Passus reingeschrieben, dass die Haltung erlaubt ist. Also bevor ein Hund einzieht, muss ich dann noch mal Rücksprache halten und hoffe, es hat sich bis dahin nichts an Ihrer Meinung geändert.
-
Ich bin am Wochenende auf dem Campingplatz Asel Süd am Edersee mit am Wohnwagen meiner Schwester und kann dann auch schön mit Ihrem Hund stundenlang im Kellerwald umherstreifen, aber der Traum wäre ein eigenes Wohnmobil (VW Bus... ) und eigener Hund...