Beiträge von dieminchen


    Danke für deine Antwort!


    Ich dachte mir schon, dass die TÄ das so gar nicht genau erkennen kann, ob und was er hat. Aber sie sagte halt, dass "manche" Anzeichen (kann mich leider nicht mehr daran erinnern, welche das waren) für eine Entzündung fehlen. Ohrmilben würden zB auch anders aussehen usw. :???:


    Ich hab ihm jetzt das Ohr mit Silberwasser abgetupft. Mal sehen, ob es über das WE besser wird.


    Falls nicht, werde ich natürlich einen Abstrich machen lassen. Wahrscheinlich werden wir das gleich am Freitag vor dem CT machen.


    Ich hab der TÄ auch gesagt, dass ich ihn sozusagen "selbständig" mit Ohrentropfen behandelt habe, als der Dreck vermehrt auftauchte. Sie sagte, ich soll das Zeug mal weglassen und sehen, ob es besser wird. Falls nicht, dann sollte ich noch mal kommen. Tja, das ist jetzt schon ca. 1-2 Wochen her :/

    Ich muss das Thema mal kurz aufrollen: Mein Hund hatte vor einigen Monaten immer mal wieder schmutzige Ohren bzw. leichte Ohrenentzündungen. Nachdem es vom TA behandelt wurde, war alles gut.


    Nun hat er aber seit ein paar Wochen sehr oft und seeeehr viel Schmutz in seinem rechten Ohr. Das linke ist ganz sauber!


    Ich säubere sein Ohr regelmäßig, aber heute war es besonders schlimm. Soviel schwarzen Dreck hatte er noch nie in seinem Ohr.


    Die TÄ konnte nichts entdecken. Keine Ohrenentzündung, keine Ohrmilben, kein Pilz... (Allerdings haben wir keinen Abstrich machen lassen, sondern sie hat seine Ohren quasi "nur" kontrolliert sprich reingeguckt usw.)


    Von der Ernährung kann es "eigentlich" nicht kommen. Wir füttern das TF von Wolfsblut und derzeit NF von Lukullus. (Alles andere verträgt er nicht, barfen kommt für uns nicht in Frage)


    Nächsten Freitag müssen wir ein CT machen. Da er ja beim CT eine Narkose bekommt, sollte ich vll. auch eine Ohrenspülung verlangen?


    Sein Ohr tut ihm, so wie es scheint, nicht weh. Er genießt es sogar, wenn ich sein Ohr säubere (keine Anzeichen von Schmerzen oä). Das Einzige was auffällig ist, ist wenn er seinen Kopf schüttelt. Da weiß ich, dass das Ohr wieder voll ist und nach dem Saubermachen gehts ihm wieder gut.


    Soll ich eine Ohrenspülung machen lassen? Oder doch lieber einen Abstrich (wie funktioniert das?)?

    Zitat

    Ich nutze den Thread einfach mal für eine andere Futterfrage.
    Und zwar wird hier ja oft eine Trocken-und Nassfutterernähnung empfohlen. Ich würde da als Nassfutter gerne Rindi nehmen. Wie kann man denn jetzt ungefähr ausrechnen was der Bedarf an Trocken- bzw. Nassfutter ist für den Hund pro Tag ist? Da sich die Fütterempfehlung ja immer nur auf eine reine Fütterung dieses Futters bezieht.


    Von unterwegs...


    Hmm, ich war noch nie gut im Rechnen :???:


    Ich mach das immer nach Gefühl.. :smile:

    Zitat

    Meiner hat jetzt auch wieder Schuppen. Bei ihm ist das definitiv der Fellwechsel. Meistens wird es nach Ca. 3-4 Wochen aber immer von alleine besser oder ist ganz weg. Du kannst auch mal Schwarzkümmelöl probieren. Das hilft den Hunden auch gegen den Juckreiz, der häufig auch beim Fellwechsel auftritt. Gibt es in der Apotheke. Das hilft auch super falls die Haut doch eher auf Pollen oder Milben mit allergiesymptomen reagiert.


    Das ist ein toller Tipp. Mein Hund kratzt sich seit dem Fellwechsel auch deutlich mehr, als davor.. Hab das Gefühl, dass es ihm wirklich auf die Nerven geht :/


    Auch hat er eine Grasallergie, dagegen könnte es ja auch etwas helfen..


    Tust du das Öl ins Futter, und wie viel?


    Werde heute mal in die Apotheke schauen, ob sie das Öl haben..

    Zitat

    Manche Hunde können auch, wenn sie Streß haben, weichen Kot, bis zum (leichten) Durchfall bekommen. Deshalb würde ich auch immer schauen, ob gerade was war, worauf der Hund dann so reagiert.


    Genau so ist es bei meinem Hund. Die ganze Woche normalen, "ausreichend" harten Stuhl, aber sobald wir am Samstag in der Hundeschule sind, hat er wieder breiigen/matschigen Stuhl, oder auch Durchfall (aber nicht extrem).


    Da kann man wirklich die Uhr danach stellen, jeden Samstag zwischen 3 und halb 5 Uhr :hust:

    Zitat

    Ich würde erstmal schauen was der Hund dazu sagt. Bei unserem Junior letztes Jahr hab ich vor Übermut auch 6kg Trofu gekauft -bei 750gr Lebendgewicht des Welpen :rollsmile: - Hund kam ins Haus...iiiiihhhh Trofu... und frass es ums ver... nicht. Großgezogen haben wir ihn dann mit 90% Dose


    Als ich damals noch rein Trofu gefüttert habe und nicht wie heute 50/50 habe ich meine Mittelspitzhuendin auch mit Bosch Junior Lamm und Reis großgezogen. Sie is auch was geworden ;)


    Ich bin sowieso KEIN Fan dieser "Davon wird der Hund krank und du sitzt nur beim TA" Parolen :hust:
    Er KANN krank werden aber MUSS nicht. Genau wie er von allem anderen sogar barfen krank werden KANN aber nicht MUSS. Garantie gibt's für nichts


    Danke, genau der Meinung bin ich auch! :gut:

    Ich sehe es wie Quarus! Nicht immer muss eine Allergie dran schuld sein. Mein Hund hat auch seit etwa 3 Wochen Schuppen und das liegt definitiv am Fellwechsel, weil er auch seit etwa 3 Wochen extrem haart.

    Zitat

    Die Rasseverwechslung ist zwar nicht besonders, aber die Umstände: Ich war mit meinem damals 10 Wochen alten Hund unterwegs, der dösend auf meinem Arm lag, als mich ein Mann ansprach (die Umstände spare ich mir hier mal): „Oh, ist das ein Parson Russell?“ Ich guckte den Mann an, dachte mir noch „Den kennst du irgendwoher“ und wir kamen ins Gespräch. Keine 5 min später lag mein Mischling in den Armen des mir bis dato unbekannten Mannes und haarte ihm mit Begeisterung den schwarzen Anzug voll.
    Erst nach der Verabschiedung fiel mir wieder ein, woher ich das Gesicht kenne: es war unser damaliger Außenminister Guido Westerwelle. :D


    Haha wie geil ist das denn :lol: