Das ist doch nun wirklich nicht so schwer.
1. Testen auf was er reagiert
Hab ich schon und mach ich teilweise immer noch!
2. Gutes Dosenfutter finden mit einer 1 Fleischquelle und 1 KH Quelle die der Hund verträgt und welches absolut keine Zusatzstoffe oder anderweitige Chemie enthält. Also möglichst naturnahe Nahrung. Man muss vielleicht ausgiebig suchen, aber es gibt solche Fertigfuttermittel (ich kann dir Tips geben).
Kochen wäre das nonplusultra. aber mir persönlich auch zu umständlich was ich offen zugebe.
3. Impfungen und WK weglassen. Regelmäßig KP abgeben.
Geimpft wird mein Hund nicht mehr!
5. Wenn man ein Futter gefunden hat was er verträgt, NIE wieder wechseln!
Achso? Was erzähl ich denn die ganze Zeit? Endlich hab ich ein Futter gefunden, was er verträgt.. Das TF von Wolfsblut!
Bei einem so sensiblen Hund wie deinem oder meinem kommt man nur so ans Ziel. Die dürfen absolut nichts mehr zugeführt bekommen auf das sie reagieren, damit das Magen-Darm System sich erholen kann.
Auch dieses ganze ausprobieren ist Mist. Solche Hunde kann man nicht abwechslungsreich ernähren, man kann sich wirklich glücklich schätzen wenn man ein geeignetes Futter gefunden hat.
Du widersprichst dir ja! Zuerst schreibst du "Testen auf was er reagiert", und dann schreibst du "Auch dieses ganze ausprobieren ist Mist"! Wie soll ich denn sonst wissen, worauf er reagiert und worauf nicht?
Und das TF der letzte Müll ist, ist nicht meine Meinung das ist leider einfach Fakt. Sich das schönzureden ist Unsinn, damit macht man es sich zu einfach.
Du willst doch dass dein Hund lange lebt und gesund bleibt. Dann füttere ihm keine Chemie mehr.
Und noch mal, das IST deine Meinung. Klar ist TF auf Dauer nicht sehr gesund usw., aber nur weil du persönlich eine schlechte Erfahrung damit gemacht hast, kannst du nicht einfach mal behaupten, dass jeder Hund von TF krank wird. Vor allem dann nicht, wenn jemand (so wie ich), nicht NUR TF füttert (wie gesagt, er bekommt jeden Tag NF)
Ach und übrigens mein Hund hat auch lange TF bekommen (beio den VB und die erste Zeit bei mir) dadurch das es so Wasser entzieht ist es recht normal das der Kot fest ist, es ist aber kein Indiz dafür dass es dein Hund verträgt.
Ich weiche das Futter immer in viel Wasser ein.
Mein Hund hat ingesamt 5 Jahre TF erhalten als Alleinfuttermittel bis das ganze System zusammenbrach und sie sehr schwer krank wurde. Es geht immer eine Zeitlang gut.
Mit den obigen Schritten fährst du allerdings tausendmal besser.
Und noch mal: Das ist deine Erfahrung.. Ich fahre mit dem Ernährungsplan meines Hundes zZ sehr gut.. Das ist für mich das wichtigste..
Wieviele Menschen kenne ich, die ihren Hund nur mit TF ernährt haben. Und die Hunde waren ihr leben lang gesund und munter. Es gibt doch überall solche und solche Erfahrungsberichte. Wenn ich auf jeden schlechten Erfahrungsbericht dementsprechend reagieren würde, dürfte ich doch rein gar nichts machen. Ob das nun auf den Hund bezogen ist, oder allgemein auf die Umwelt, ist vollkommen gleich..
Ach und solche Hunde ernährt man leider nicht günstig, Geld darf absolut keine Rolle dabei spielen. Einzig wichtig ist das richtige Futter zu finden.
Ja? Wem sagst du das?
Weiß gar nicht, wie du jetzt auf Geld kommst
Ich füttere kein billiges Futter, ob nun TF oder NF, also...
Und du kannst dich angegriffen fühlen Minchen, dann ist es schade für deinen Hund, oder dir aber Gedanken machen.