Beiträge von dieminchen

    Zitat

    Das Lockenvieh hat die Bihelminth-Behandlung ohne Probleme durchgestanden. Kein Durchfall - nichts! Man hat es ihm absolut nicht angemerkt. Eine extra Darmkur mache ich daher nicht mehr - aber er bekommt jeden Tag etwas Joghurt extra.


    Ich habe 2 Kinder, die engen Kontakt mit dem Hund haben. Giardien sind übertragbar - da kann ich (so sehr ich es auch sonst befürworte), keine Experimente machen, sondern MUSS da mit der Keule rangehen. Gottseidank ist es auch bei der einen Behandlung geblieben.


    Deinen Kindern kannst du auch das Silberwasser geben.. Das ist nicht schädlich, solange du auf die Konzentration und die jeweiligen Dosierungen achtest!

    Ich behandle meinen Hund zur Zeit mit Silberwasser. Laut verschiedener Erfahrungsberichten soll das Silberwasser sehr wirksam gegen Giardien sein. Außerdem zerstört es NICHT die Darmflora..


    Heute ist der zweite Tag der Behandlung, insgesamt sollte man es ca. 7 Tage lang geben (kommt auf die Konzentration des Silberwassers an)!

    Zitat

    Ne, habe ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe nur den ersten Beitrag gelesen und dann die zwei oder drei letzten.


    Daher meine Aussage, dass (wenn man es von der Verträglichkeit her einrichten kann, das habe ich einfach vorausgesetzt) man ja zumindest auch ein Nassfutter dazu nehmen kann.


    Nur Trockenfutter bringt einen Hund sicher nicht um, aber wenn man auch andere Möglichkeiten hat, würde ich die eben auch dazu nehmen. Und sei es nur, um eben auch ein bisschen Abwechslung rein zu bringen.


    Jap, da gebe ich dir auch vollkommen recht :gut:

    Ich weiß ja nicht ob du alles gelesen hast, aber meine beiden Annahmen bezogen sich auf die Kommentare einiger User hier, die meinen, dass das alleinige trockenfüttern schlecht sei.


    Das hat auch nichts mit der TS zu tun..

    Das mit dem Finanziellen war nur eine Annahme von mir. Genauso wie mit der Verträglichkeit jetzt.


    Es gibt halt nicht immer die Möglichkeit, auf das Trockenfutter zu verzichten. DAS wollte ich damit sagen..


    Es gibt durchaus berechtigte Gründe, "nur" TF zu füttern!!!

    Zitat

    wenns finanzielle Gründe hat, könnte man ja vlt auch halb Trockenfutter halb Nassfutter füttern. Dann gehts ja auch mit den Kosten.
    Gibt ja auch durchaus ganz preisgünstiges Nassfutter mit ordentlicher Zusammensetzung..


    Auch wenn ein Hund nicht dran stirbt, nur Trockenfutter würde ich auf Dauer einfach nicht füttern wollen.


    Was ist wenn ein Hund das "günstige" Dosenfutter nicht verträgt? Mein Hund verträgt eben NUR das "teure" NF (wenn überhaupt, da bin ich noch am rumprobieren)!


    Ich weiß gar nicht, wo hier das Problem ist? Ich habe monatelang ALLES ausprobiert, aber mein Hund reagiert eben auf fast alles mit Durchfall!


    Dann hab ich Wolfsblut ausprobiert und mein Hund verträgt es super gut! Auch beim Nassfutter bin ich teilweise noch immer auf der Suche nach einer Sorte/Marke, die mein Hund verträgt. Beim Nassfutter ist auch immer das Problem, dass er einen sehr weichen Stuhl davon bekommt. Was bleibt mir also anderes übrig, als TF zu füttern?


    Ich werde den Teufel tun und nicht mehr TF füttern, nur weil einige glauben, dass es schlecht sei.. Ich würde meinen Hund zB niemals barfen, weil ich weiß, dass er whrsl. blutigen Dauer-Durchfall haben würde.


    Ich bin gerne für Vorschläge offen, falls jemand welche hat? Ich hab einfach keine andere Alternative, als TF!


    Was ist, wenn man sich einen Hund zugelegt hat, als alles noch Prima war? Als man finanziell noch nicht schlecht da stand? Was ist, wenn man grad in einer Krise "steckt"? Sollte man dann den Hund abgeben? DAS ist egoistisch.. Von TF wird der Hund nicht sterben, vor allem dann nicht, wenn man es VORÜBERGEHEND füttert..


    PS: Ich rede NICHT über mich.. Ich hab einen riesigen Vorrat an Nassfutter (genauso von TF)!!

    Zitat

    Frage an Liv, Bubuka und andere Barf-Befürworter: wenn man wirklich keine Möglichkeit hat, zu Barfen, sei es von der Kapazität her (keine Gefriertruhe, kein Platz dafür) oder kein Schlachter in der Nähe, Fleisch aus dem Supermarkt kommt wegen dem hohen Preis nicht in Frage, soll man dann seinen Hund abgeben weil man ihn nicht Artgerecht ernähren kann? Ich meine die Frage ernst :???: Nicht jeder kann sich ein 80 l o. ä. Gefrierschrank hinstellen oder hat die Option regelmäßig beim Schlachter frisch zu kaufen. Welche Alternative soll man dann wählen?


    Übringens, ich bin mit meiner Fütterungsmethode sehr zufrieden (ja, auch Trofu) :D


    Als Antwort kommt dann bestimmt: Nassfutter! :hust:


    Aber angenommen, man kann sich auch kein Nassfutter leisten? Dosenfutter ist ja auch recht teuer..


    Dann bleibt einem wohl oder übel, nur noch die Alternative, TF zu füttern..

    Zitat

    Ich frühstücke ab und an Pizza (bringt die arbeit beim Pizzaservice so mit sich ;D) und hab als Kind auch Pommes genuckelt - trotzdem bin ich super mit meinen Werten. :D
    Wenn du NIE Wolfsblut füttern würdest (mir isses wurscht wies heißt und wenn sie es Karl-Heinz nennen würden.) was wäre denn DEINE alternative und vorallem Warum? Und nein, BARF zählt nicht, da ich dazu zzt. nicht die möglichkeiten habe.


    Menschen, die so eine Meinung vertreten wie zB "Liv", sind generell gegen TF und denken, dass alles andere außer Barf schlecht/ungesund etc. für den Hund sei.


    Es geht hier nicht darum, der TS Barf oä. zu empfehlen (sie hat ja gesagt, dass es z.Z. nicht möglich ist), sondern sie, so weit es geht, über die verschiedenen Sorten von Wolfsblut zu informieren.