Beiträge von dieminchen

    Zitat

    das hundefutter....das ist ne wissenschaft, während man sich selbst ne pizza reinpfeift und die kinder pommes essen. ;)


    cold river ... das lieben meine.


    :gut: Stimmt!


    Ich lass mich da viel zu oft, viel zu schnell verunsichern.. Ich vertrau mal einfach meinem Bauchgefühl und sag who cares..

    Diese Nachricht war dann für mich der Hauptgrund, auf Adult-Futter umzusteigen.


    Die werden doch wohl wissen, was in deren Futter drin ist und welchem Hund ab welchem Alter sie die jeweiligen Sorten etc. empfehlen dürfen/können.


    Deshalb habe ich darauf vertraut..

    Zitat

    Generell empfehlen wir für Welpen und Junghunde unsere Welpensorten Wild Duck Puppy (Ente und Kartoffel), Grey Peak Puppy (Ziege und Süßkartoffel), Range Lamb Puppy (Lamm und Vollkornreis) und Wide Plain Puppy (Pferdefleisch und Süßkartoffeln) oder die Klassik-Sorten von Wolfsblut: Blue Mountain (Wild), Green Valley (Lamm und Lachs) und Wild Pacific (Seefisch). Diese Sorten sind, außer Range Lamb komplett getreidefrei und haben den höchsten Fleischanteil. Unsere Puppysorten empfehlen wir so bis ca. 6-7 Monate, um dann auf die Klassiksorten umzusteigen. Diese KlassikSorten können aber auch schon ab Entwöhnung mit spezieller Fütterungsempfehlung gefüttert werden und würde ich Ihrem etwas größeren Hund jetzt auch schon empfehlen.

    Ach ja, damals hab ich auch noch Wolfsblut angeschrieben und um Rat gefragt, welches Futter ich meinem Hund geben soll. Die haben mir seinerzeit auch geraten, auf Adult umzustellen.. Mal sehen, vll. finde ich die E-Mail noch irgendwo..

    Das wusste ich nicht! Was könnte denn im schlimmsten Fall "schief gehen", wenn, wie ich es zB gemacht habe, jemand viel zu früh auf Adult umstellt?


    Hoffe, ich habe nicht großartig viel falsch gemacht :???: Hab mich ehrlich gesagt auf das Internet, Foren und TÄ verlassen..

    Ach, auf einmal ist das falsch? Als ICH damals hier im DF gefragt habe, hat mir jeder geraten, auf Adult-Futter umzustellen. Ich sehs ja bei anderen HH die "zu lange" Welpenfutter füttern. Die Hunde sehen schon ausgewachsen aus, und ein Hund soll eben NICHT zu schnell wachsen. (Gerade ich als Halter eines Labradors wollte UNBEDINGT drauf aufpassen, dass er nicht zu schnell wächst) Dies haben mir auch etliche TÄ damals geraten..


    Zum Ausgleich hab ich meinem Hund ca. 1 mal pro Woche ein Eigelb und/oder Kauzeugs gegeben, das ebenso viel Protein enthält!

    Also ich finde dass ein Adult-Futter in dem Alter kein Problem sein sollte, gerade bei großen Hunden. Ich habe meinem Labbi (die ja häufig an ED/HD erkranken) auch ab dem 6. Monat Adult Futter gegeben, gerade um die Gelenkserkrankungen zu vermeiden.


    Meiner Meinung nach kannst du mit keiner Sorte was "falsch" machen, vor allem, wenn du dann sowieso auf Barf umstellen möchtest.


    Ich persönlich kann dir zu "Dark Forest", "Wild Duck" und "Wide Plain" raten.