Beiträge von ronbobby

    Ich wollte Dich weder Angreifen noch Beleidigen und auch Deine Kompetenz nicht in frage stellen aber wenn Du dort Arbeitest bzw. lernst so bin ich über Deine Einstellung trotzdem etwas Schockiert: Ich würde nie 100% sagen das ich meinem Hund traue ja ich vertraue im nein nicht zu 100% da ich meinen Russischen Terrier z. Bsp. erst bekam als er 5 Jahre alt war und er in einem sehr schlechtem Zustand war. Und wir hatten einiges zu Arbeiten.


    Aber Du verniedlichst die Geschichten das er einen anderen Hund am Wickel hatte und schon jemanden geschnappt hat und das sei mir nicht böse ist Naiv von Dir dies so Lapidar abzutun und zu sagen Du hättest alles im Griff dann wären diese 2 Vorfälle nicht passiert. Flying Paws hat Dir ja auch angeboten den Hund abzunehmen bzw. in über Border in Not zu Vermitteln. Dieser Hund muss aus dem Tierheim heraus das wäre das allerwichtigste. Du hast nach Tipps im Forum gefragt und hier Antworten Dir Leute die Ähnliche oder gleiche fälle erlebt haben oder evtl. Hundetrainer oder Menschen die Erfahrungen mit dieser rasse Hund haben. Das mit dem Maulkorb war auch nicht darauf bezogen das Du es nicht kannst aber bist Du die einzige die mit dem Hund spazieren geht ? Würdest Du von fremden Leuten erwarten können das Sie gleich einen Maulkorb anlegen können bei einem solch aufgedrehtem Hund ?? Wobei ich vom Maulkorb nichts halte dieser Tipp kam ja nicht von mir ich habe nur meine Meinung dazu geäußert.




    Gruß Thomas :roll:

    Hammerhart was hier für alles Passiert prinzipiell sollte jeder Hundebesitzer der sich einen Hund zulegt einen Hundeführerschein machen EGAL welche Rasse meine Staffs. sind alle die ich hatte durch den Wesenstest gegangen aber mich fragte kein einziger Hundebesitzer ob er seinen Hund anleinen soll obwohl meine immer Angeleint waren und bei uns eine Leinenpflicht besteht immer wieder die selben Sprüche der tut nix der will nur Spielen ja toll aber ich kannte auch meine Staffs. und der eine wollte nicht spielen habe ich auch immer gesagt Toll das Ihr Hund spielen will meiner aber nicht. Und jedesmal diese Scheiß Situation was machen wenn keine Ausweichmöglichkeit und mein Staff. an der Leine ist immer wieder Betteln Entschuldigung könnten Sie bitte Ihren Hund anleinen und es waren oft die Modehündchen die knurrend auf uns zukamen am Schluß war ich so verzweifelt da es die Leute nie begriffen und Ihren Hund auch nicht Abrufen konnten das ich nur noch sagte: wenn Sie ihren Hund jetzt nicht anleinen mache ich meinen auch von der Leine.

    Sorry aber manche Beiträge verstehe ich beim besten willen nicht ihr greift hier jemanden an der einfach nur Rat will manche Hundehalter machen sich diese mühe erst gar nicht und der Hund kommt weg. Seit mal etwas Fairer hier sind einige die auf Oberlehrer machen aber sorry aber Aussagen wie umso Verfressener der Hund um so besser was lernt der Hund ja mach ich das gibt es Leckerchen hat Herrchen / Frauchen kein Leckerchen dabei könnt Ihr mich mal und zudem ein Hund hat links an der Seite zu laufen nicht rechts. ;)

    Ich kann mir Bildlich vorstellen wie dieser Hund im Zwinger aufdreht wenn der Ausführer kommt und schon beim hineingehen in den Zwinger kann dieser Hund angeschossen kommen und auch seinen Ausführer verletzen ich sehe in diesem Hund eine unberechenbare Zeitbombe wo es nur noch eine frage der zeit ist bis er jemanden ernsthaft verletzt und dies gilt es doch zu verhindern. Und einem Hund von dem man zu wenig kennt jetzt auch noch einen Maulkorb anlegen ??? Das sehe ich als Schwierig an. Ich würde dieses Experiment nicht eingehen. Wie ich schon sagte ich würde diesen Hund erst mal von Menschen, Kindern und anderen Hunden fernhalten zudem meine ich muß der Hund aus diesem Tierheim heraus. Sollte dies nicht der Fall sein würde ich so wie beschrieben mit dem Hund arbeiten oder mich auch in den Zwinger setzen und den Hund beruhigen und dann Anleinen.


    Fakt ist aber das dieser Hund so unter Spannung und Energie steht da er ja die meiste zeit im Zwinger ist.


    Darum würde ich den Hund sich Austoben lassen in einem Gesunden mass. Er soll laufen springen Schnüffeln Markieren etc. wenn er dann runtergekommen ist dann bekomme ich auch seine Aufmerksamkeit. Das Problem liegt aber daran das der Hund täglich so lese ich es heraus zwar rauskommt aber nur für Gewisse zeit. Mit so einem Problemhund muss man sich beschäftigen und diese Zeit ist auch für einen Ausführer nicht immer da.


    Ich wurde gefragt warum Hund Auspowern und nicht Agi weitermachen nun man sollte sich in die lage des Hundes versetzen. Den ganzen Tag im Zwinger dann raus bisschen laufen und dann Agi.


    Da ist doch die Zeit nicht ausreichend und man muss doch erst mal an dem Grundproblem arbeiten dieser Hund muss Ausgeglichener werden und das Erreiche ich nur das der Hund seine Energie abbaut und sich dann auf den Ausführer konzentriert der klare Anweisungen macht.


    Und erst wenn er Ausgeglichen ist kann man über weitere Schritte nachdenken. Der Hund sitzt in einem Tierheim das traurige dabei ist ich Respektiere die Arbeit jedes Tierheimes aber auf die einzelnen Bedürfnisse der Tiere wird selten Eingegangen.


    In dieser Situation in die sich der Hund befindet ist jede Vermittlung Verantwortungslos. Ich habe größten Respekt das sich ein Hundeausführer aber so Engagiert wie der / die Verfasser dieses Beitrages.


    Das ist nur meine Meinung darum ist es ja ein Forum aber ich habe schon so viele Hunde aus dem Tierheim / schlechter Haltung / unvermittelbar da zu Agressiv kann aber mit Stolz sagen das alle Hunde die zu mir kamen hauptsächlich Staffs. mit mir und meiner Familie Resozialisiert wurden sprich auch für mich war es wichtig das jeder Hund der zu mir kam früher oder später noch einen Wesenstest ablegt und das haben alle gemacht. Ich bin mir auch bei jedem meiner Hunde bewusst gewesen was Sie für Typen sind so war mein erster Staff. einer der jedem gegenüber Tollerant war man durfte als fremder Ihn aber nicht Streicheln. Ich schweife ab.


    Gruß Thomas

    Du hast mit dem Agi nichts versaut es ist wirklich wie Que Vadis das ganze ist Kontraproduktiv es ist einer meiner Standardsprüche aber versetz Dich in die lage des Hundes er ist die meiste zeit immer Zwinger in dieser Zeit staut sich alles auf ihm fehlt Bewegung und die zeit wieder Runterzukommen von seinem Level er steht total unter Strom und strotzt nur so vor Power und jetzt soll er sich Aufgedreht wie er ist schön die Agi Aufgaben meistern. Ich Lese heraus das es sich bei diesem Hund um eine tickende Zeitbombe handelt und es nur eine Frage der Zeit ist bis etwas ernstes Passiert. Dieser Hund braucht klare Strukturen und Ansagen ich persönlich bin auch kein großer Freund von gut gemacht dafür gibt es jetzt ein Leckerchen so läuft es auch nicht unter Wölfen. Ich lobe meine Hunde bei gut gemeisterten Situationen und Aufgaben und gebe ab und an ein Leckerchen aber nicht Andauernd weil die Gefahr groß ist wenn ich Unterwegs bin und habe keine Leckereien dabei befolgt er vielleicht meinen ersten Ansagen danach aber nicht mehr weil kein Leckerchen wie Gelernt.


    Ich würde euch Empfehlen Step by Step zu beginnen.


    1: Immer wenn Du kommst nicht gleich in den Zwinger gehen um den Hund zu holen, bleib vor dem Zwinger stehen und sprich beruhigend auf Ihn ein solange er wild rumspringt im Zwinger nichts weiter machen.
    Wiederholen Wiederholen Wiederholen.


    2: Wenn er sich im Zwinger beruhigt hat gib Ihm den Befehl sich abzusetzen etwas von der Türe entfernt. Da wo er nun sitzt soll er sitzen bleiben danach Türe öffnen und in den Zwinger gehen dabei immer den Hund beobachten und ihn auf seiner Position lassen sollte er zur Türe kommen während Du Sie öffnest schließ die Türe wieder und beginne von vorne. Das würde ich solange Üben bis Du in den Zwinger kannst und der Hund sitzen bleibt.


    3: Im Zwinger den Hund immer noch sitzen lassen und auf Ihn zugehen dann die Leine anlegen.


    4: Ich würde dann mit dem Hund rausgehen und in sein Geschäft machen lassen und Toben so das er seine Energie abbaut, danach Grundkommandos Sitz Platz Fuß.


    Ich würde Ihn jetzt noch fernhalten von anderen Hunden anderen Menschen das scheint mir noch viel zu Gefährlich wenn er aus dem nichts zupackt man darf es auch nicht einfach verniedlichen jemanden zu Packen oder einen anderen Hund zu schnappen kann man nicht schön reden auch wenn es jetzt Glimpflich ausging beim nächsten mal vielleicht nicht mehr. :gut: Ich wünsche Euch alles Gute


    Gruß Thomas

    ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen lass das mit dem Agility das ist nichts für den Hund. Der Hund braucht eine Person die sich Intensiv mit Ihm beschäftigt oft ist es in den Tierheimen ja so das zig verschiedene Personen mit einem Hund gehen das verwirrt Ihn den jeder versucht wahrscheinlich auf seine Art und weiße dem Hund was gutes zu tun um ihn zu Erziehen. Es scheint auf jedenfall das dies ein Hund ist der Unsicher und Unberechnbar ist. Darum erst mal weg von weg von anderen Menschen, Kindern und Hunden Ihr müsst bei null wieder Anfangen. Wichtig ist der Hund braucht eine Bezugsperson der klare Ansagen macht. In welchem Tierheim sitzt den der Hund ???


    Gruß Thomas

    Hallo, ja dieses Problem kenne ich zu gut meine Erfahrung mit meinem Russischen Schwarzen Terrier war Ähnlich habe ich aber schnell in den Griff bekommen. Unseren Russen habe ich im letzten Jahr aus Schlechter Haltung herausgeholt er hat als erstes mal unsere Pudeldame ins Maul genommen und ist mit dieser erst mal Spazieren gegangen. Bei meiner Frau entwickelte er einen so starken Beschützerinstinkt das jeder in der nähe von meiner Frau mit einem Knurren und Zähnefletschen verjagt wurde. Vor vier Jahren war ich für 3 Monate in den USA und lernte dort einen Erfahrenen Hundetrainer kennen bei dem ich 6 Wochen mitarbeiten durfte ( manche sehen in heute im Fernsehen ) wir Tauschten uns aus da ich seit Jahren immer Stafford - Terrier hatte aus dem Tierheim alle waren auf Ihre art und weiße super aber ich schweife ab. Ich habe mit unserem Russen begonnen mit Energie abbauen sprich ich bin mit Ihm Morgens Ínlinern mal Joggen mal Radfahren gewesen da konnte er erst mal seine Energie abbauen. Danach legte ich Ihm eine Retriever - Leine um und ging mit Ihm Spazieren bewusst dort wo viele Hunde waren bei jedem Versuch von Ihm zu Stänkern und auch bei Ihm kommt es aus dem nichts ich erkannte es an seiner Körperhaltung das jetzt Vorsicht geboten war korigierte ich ihn sofort mit der Leine wenn er zu sehr Zerrte lenkte ich Ihn ab in dem ich mit meinem Fuss und jetzt Achtung nicht treten sondern ich gab Ihm einen leichten Klaps mit dem Fuß am Hinterlauf so war er sofort wieder mit seinen Augen bei mir aber wirklich nicht zu stark nur ein Klaps das er den Impuls spürt und er nach dem Motto huch was war da Reagiert sofort nach der Reaktion von Ihm konnte ich Ihn wieder Korigieren sprich auch Absitzen lassen. Bezüglich das mit dem Rudel denke ich da ist was Ordentlich schief gelaufen das er sich so verhält auch da ging ich mit einem anderen Hund der mir Anvertraut wurde um das gemeinsame laufen mit anderen Hunden zu Lernen wie folgt um weil das auch für unseren Russen gut war ich ließ jeden erst einzeln Rennen und Toben Grundkommandos üben Spielchen spielen und dann habe ich meinen Links an die Leine genommen den anderen rechts an die Leine da unser Russe sehr Dominant ist war mein Augenmerk mehr auf Ihn gerichtet wichtig ist das beide Hund sich nicht Anfiexieren das habe ich bei meinem mit einem klaren nein oder wieder mit dem Fußimpuls korigiert. Und so übten wir Täglich. Der Erfolg kam sehr schnell. Heute laufe ich mit meinem Russen fast überall ohne Leine er läuft bei mir und lässt sich von keinem Hund oder Menschen mehr ablenken. Er weicht mir nicht von der Seite oder entfernt sich max. 8 Meter von mir. Aber eine andere Frage wie ist die Körpersprache bei diesem Hund wenn er aus dem nichts zupackt zieht er die Rute ein stellt er aus dem nichts sein Nackenfell ?


    Liebe Grüße aus Heilbronn


    Thomas

    Dein Hund wird sich für den Kong nicht Interessieren wenn Du das Haus verlässt ich bin mir sicher er wird Dir was zerstören. Der Kong ist ein Beschäftigung für draußen oder für Zuhause wen Du dabei bist. Wen dein Hund nicht alleine sein kann wie Du beschrieben hast solltest Du wirklich step by step an dem Problem Arbeiten. Das Thema Leinenführigkeit ist glaube ich das kleinere Übel. Ich habe Dir ja auch schon über das Auspowern geschrieben wo ja verschiedene Reaktionen von den Leuten kamen das man dies nicht tun soll nun versuch Dich mal in die lage deines Hundes zu versetzen er wacht morgens auf wenn Dein Mann geht dein Hund ist jung und einer Schäferhund der steht voller Erwartung und Tatendrang und voller Energie im Haus und wartet darauf das es los geht raus die Gegend erkunden. Er strotzt ja nur so von Kraft darum ist meine Meinung den Hund toben lassen Energie abbauen danach lässt es sich auch viel leichter üben Grundkommandos, Leinenführigkeit und er wird sein Augenmerk auch mehr auf Dich richten wenn Du Ihn an der Leine richtig Korrigierst. Ich sehe die Sache mit der Leinenführigkeit anders wie andere und vielleicht auch etwas Skeptischer aber ich legte bei jedem meiner Hunde und ich habe von Welpen bis über ältere Hunde aus schlechter Haltung die zu uns kamen immer wert darauf gelegt das der Hund an der Leine links an meiner Seite läuft und je nachdem wie ich die Richtung wechsel hat der Hund mitzugehen sobald ich stehen bleibe muss mein Hund auch stehen und sich Absetzen. Dies mach ich weil ich möchte das meine Frau und meine Tochter auch mit unserem jetztigem Hund einem Schwarzen Russischen Terrier mit 58 Kg Stressfrei und ohne Gezerre laufen können. Und nach ganz kurz zum Auspowern wenn man Hund sich ausgepowert hat ist er auch viel besser auf mich Konzentriert.


    Gruß Thomas