Beiträge von Falynn

    Erstmal wünsche ich Euch und Euren Oldies ein frohes und vor allem gesundes Neues Jahr!


    Zum Thema Schmerzmittel, mein Sam hat auch Cimalgex bekommen.
    Die hat er sehr gut vertragen, bekam aber auch immer Magentabletten dazu.


    Bei uns gibt es übrigens Neuigkeiten. Das alte Hundemädchen Sarah ist Weihnachten bei uns eingezogen.
    Ich wollte es ja eigentlich noch nicht, aber da mein Mann zwischen den Feiertagen frei hatte, bot es sich an sie doch jetzt schon aufzunehmen. Sie kann sich dann einfach besser eingewöhnen und sich an die Katzen und unsere Regeln gewöhnen.


    Die Hündin ist leider ziemlich übergewichtig, meine Schwiemu hat ihr noch ein paar Kilo zusätzlich zugefüttert :roll:
    Auch ein Grund warum sie schon bei uns eingezogen ist! Ich konnte sie dann direkt auf Diät setzen.
    Das in Verbindung mit mehr Bewegung, ich hoffe sie nimmt schnell etwas ab.
    Da sie schon Arthrose hat, sind ein paar Kilo weniger noch wichtiger!


    Meinen Sam vermisse ich nach wie vor schmerzlich, insbesondere an den Feiertagen war ich sehr traurig!
    Er hat eine riesige Lücke hinterlassen, mein lieber Hund.
    Auch wenn ich noch gerne einige. Zeit gewartet hätte, finde ich es doch jetzt ok das schon ein anderer Hund hier wohnt. Sam wäre es auch recht gewesen, da bin ich mir sicher.
    Er kannte und mochte Sarah auch gerne.


    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende,
    Lg Falynn

    Hallo,


    danke für Eure lieben Antworten!
    Das Thema gab es ja schon, als mein Sam noch lebte.
    Ich wollte Sarah hier nicht einziehen lassen, weil ich das meinem Oldie nicht zumuten wollte.
    Er war ja immer Einzelhund, mit Katzen, auf seine letzten Tage wollte ich ihm da nicht einen anderen Hund vor die Nase setzen.
    Das wäre ja viel zu aufregend für ihn gewesen.
    Leider will meine Schwiemu schnellstmöglich die Hündin loswerden, weil sie keine Lust hat mit ihr raus zu gehen :???:
    Dabei hatte sie früher selber mal einen Hund, ich verstehe das einfach nicht.


    Zugegeben, ich mache es mir da auch etwas einfach.
    Ich ihr meinen Standpunkt klar gemacht, alles andere lasse ich meinen Mann mit ihr klären.
    Der hat sich schon einige Male richtig mit ihr gezofft, wegen dem Hund.
    Das kann ja ein heiteres Weihnachtsfest werden maibilly, ich verstehe Dich!


    Ich kann ganz schön stur sein, das ist meine Trauer und da lasse ich mich nicht zu irgendetwas nötigen. So.


    Lg Falynn

    Hallo,


    ja, es ist schwer, jemanden zu verlieren den man liebt!
    Ich habe meinen lieben Sam am 21.11 gehen lassen müssen, im Alter von fast 15 Jahren.
    Es ist für mich noch ganz frisch, und ich vermisse ihn wahnsinnig!


    Wie man mit Trauer umgeht ist wirklich sehr individuell.
    Ich habe viel geredet und geweint, eine Freundin hat vor kurzem auch ihren Hund verloren, wir haben uns
    Viel unterhalten. Ich glaube man sollte seine Trauer nicht unterdrücken, nur weil andere das nicht verstehen.
    Das halte ich sogar für ungesund! Jeder Mensch ist anders, deshalb geht da auch jeder anders mit um.


    Ich habe einigen Leuten, die meinen Sam gut kannten (z.b. Hundephysiotherapeut, Nachbarn, meinem Ex) ein schönes Foto und ein paar persönliche Zeilen gegeben. Quasi eine "Trauerkarte".
    Ich weiß nicht, mir war es irgendwie wichtig, das mein Hund nicht so sang- und klanglos verschwindet :( :


    Ich denke das die Zeit am meisten bringt und es mit der Zeit einfacher wird.
    Gestern habe ich im Radio eine Frau gehört, die zum Tod von Nelson Mandela gesprochen hat.
    Auf der Trauerfeier wurde ja viel gesungen und getanzt.
    Sie sagte etwas sehr schönes: "Wir Afrikaner trauern nicht, weil jemand gestorben ist, wir feiern das er gelebt hat!"


    Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft, Du wirst einen Weg finden, mit dem Verlust umzugehen.


    Lg Falynn

    Hallo ihr lieben Altenpfleger/innen,


    ich hatte es ja schon einmal erwähnt: Bei uns wird irgendwann demnächst ein altes Hundemädchen einziehen.
    Frau Sarah ist ein Eurasier-Bernersennenmix und 10 Jahre alt.
    Sie ist im Moment noch bei meiner Schwiemu untergebracht, gehört aber eigentlich einem alten Herrn (Großonkel), der sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um den Hund kümmern kann.


    Was mich an der ganzen Geschichte fürchterlich aufregt und maßlos ärgert:
    Mein lieber Sam ist vor gerade mal zwei Wochen von mir gegangen.
    Ich heule noch jeden Tag um ihn und bin noch voller Trauer.
    Seine Urne ist noch nicht mal vergraben :( :


    Ich bin einfach noch nicht bereit, wieder einen Hund aufzunehmen!
    Es ist alles noch so frisch!
    Meine Schwiemu drängelt aber trotzdem schon jeden Tag das wir Sarah nehmen sollen.
    Ich gehe ja schon mit ihr spazieren, möchte sie aber halt noch nicht bei uns einziehen lassen.
    Ich möchte gerne eine gewisse Trauerzeit haben.


    Ist das denn so schwer zu verstehen?
    Ich bin gerade so sauer!


    Passt vielleicht nicht ganz in diesen Thread, musste mir aber einfach mal Luft machen.
    Und es geht ja um eine Hundeseniorin :ops:


    Lg Falynn

    Hallo,
    auch ich habe mich auch bereits vor dem Tod meines Hundes mit diesem Thema beschäftigt.
    Die Tierkörperverwertung kam für mich nie in Frage, ich finde das für meinen Hundekumpel absolut undenkbar,
    auch wenn er nicht mehr lebt und es ja nur noch seine Hülle ist.
    Eingraben im Garten, dafür ist Sam zu groß.
    Meinen alten Kater habe ich aber, nachdem er gestorben war, so im Garten vergraben.


    Ich habe mich nach reiflicher Überlegung jetzt für eine Einzeleinäscherung entschieden.
    Seine Urne bekommt dann im Garten ein schönes Plätzchen.
    Ich nehme die einfachste Ausführung, ohne viel Schnickschnack.
    Irgendwie ist das die Variante, die mir am besten gefällt,


    Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, wie ich finde.


    Lg Falynn

    Zitat

    Moin,


    ich hab nun eine 10 Jährige in Pflege und eine Frage bezüglich des Futters - ab wann und warum habt ihr auf Seniorenkost umgestellt?
    Muss ich da auf was besonderes achten oder kann ich ihr solange sie es verträgt das Futter geben, was auch meine Jungs (5 & 6) bekommen?


    Die Gute ist etwas pummelig, scheint ansonsten aber zum Glück körperlich recht fit zu sein.


    Ich habe meinem Sam so ab 8 Jahren Seniorenfutter gegeben.
    Warum? Der Stoffwechsel verändert sich im Alter, auch Hunde nehmen dann leichter an Gewicht zu.
    (Menschen übrigens auch, ich spreche aus eigener leidvoller Erfahrung :ops: )
    Bei großen Hunden, wie meinem Sam, Ist ein normales Gewicht wichtig für die Gelenke.
    Naja, ich habe mich immer drauf verlassen, das das Seniorenfutter speziell auf alte Hunde zugeschnitten ist.


    Das ist aber sicherlich eine Philosophiefrage, ich nehme an das auch das normale Futter reicht.
    Wenn die. Hündin mit dem Futter gut zurecht kommt muss man sicherlich nicht unbedingt umstellen.
    Lg. Falynn

    Vielen Dank an euch für die lieben Beiträge!
    Ich lese das alles und heule mir die Augen aus dem Kopf.
    Er fehlt mir so sehr!


    Die nächste Zeit wird sehr schwer, aber das war ja zu erwarten.
    Wir hatten so viele schöne Jahre miteinander...
    Da bin ich auch wahnsinnig dankbar für!


    Ich wünsche allen Altertümchen hier von ganzem Herzen alles Gute!
    Denen die kränkeln von mir gute Besserung!


    Lg Falynn

    Hallo,
    vielen Dank für die guten Wünsche!
    Leider ist kein Wunder geschehen und ich kann nichts positives vermelden.
    Mein lieber Sam ist heute morgen über die Regenbogenbrücke gegangen
    und ist jetzt im Hundehimmel, wo er mit seinen alten Hundekumpels, seinem alten Kater und seiner grossen Hundeliebe Lori, die ihm alle bereits vor Jahren vorausgegangen sind, herum tobt.


    Man konnte ihm nicht mehr helfen, seine Zeit war abgelaufen.
    Das alte Herz war zu schwach, ja, er war zu schwach.
    So kurz vor seinem 15. Geburtstag am 12.12..
    Ich habe in den letzten Tagen soviele Stunden neben ihm gesessen, er bekam ja bis gestern abend noch Infusionen.
    Ja, ich habe ihm letzte Nacht versprochen ihn nicht unnötig leiden zu lassen, nur damit er länger bei mir bleibt.
    Ich habe versucht, ihm den letzten Freundschaftsdienst zu erweisen und habe ihn schweren Herzens gehen lassen.


    Eine wahre Geschichte.
    Ich war mit meinem Hund viele Jahre an unserem See joggen.
    An einer Stelle haben sich jedes Jahr die Wildgänse gesammelt und sind dann zu ihrem Flug in den Süden gestartet.
    Wie oft haben mein Sam und ich in all den Jahren dieses Bild gemeinsam betrachtet.
    Ich habe immer gestaunt wie gut organisiert und diszipliniert der Start abgelaufen ist.
    (er hatte zwar keinerlei Jagdtrieb, hat es aber wohl trotzdem aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, als ich).


    Heute mittag sind viele Schwärme von Wildgänsen über unser Haus geflogen, in ungewöhnlich großer Höhe.
    Ich stelle mir vor, sie haben meinen Sam in den Hundehimmel eskortiert.
    Das ist für mich einfach ein schönes Bild an diesem schwarzen Tag.


    Mein lieber wunderschöner Sam, ich danke Dir für die tolle Zeit, die ich mit Dir verbringen durfte!
    Bin unendlich traurig,
    Falynn