Beiträge von Falynn

    Ohje, vor einem vollen Napf verhungern, das ist ja eine schreckliche Vorstellung :( :


    Zum Glück hat mein Sam einen wirklich gesegneten Appetit und da bin ich auch froh drüber.
    Wenn er mal keinen Hunger hat, dann muß ich mir Sorgen machen!
    Wie schon geschrieben, er ist mein erster eigener Hund und der erste Senior noch dazu.
    Ich lerne gerade jetzt wo er im fortgeschrittenen Alter ist, viel mit und auch über ihn!
    Wir kennen uns so gut und verstehen uns jetzt auch oft ohne Worte, wir haben viel miteinander erlebt!
    Es ist eine sehr schöne und intensive Zeit die ich mit meinem Hundesenior verbringe,
    trotz mancher "Alterserscheinungen".


    Menschen werden ja nun auch oft im Alter ein bisschen tüddelig,
    warum soll es den Tieren dann nicht auch so gehen?
    LG Falynn

    Der Begriff Fressdemenz war nun wirklich nicht böse gemeint!
    Damit wollte ich ausdrücken wie mein Opi sich benimmt, nämlich so als würde er vergessen haben,
    das er schon gefuttert hat. Ich kann natürlich nicht ausschließen, das er tatsächlich mehr Hunger hat!
    Es macht aber rein von seinem Verhalten her mehr den Eindruck von Vergesslichkeit.
    Da schien mir der Begriff halt passend.


    Nicki
    Das mit Deinem Mädchen tut mir leid!
    Auch wenn 18 1/2 Jahre ein Stolzes Alter ist, das tröstet nicht wirklich.
    Hier Erfahrungen auszutauschen ist wirklich eine feine Sache., zumal wenn man zum ersten Mal einen Hundesenior betreut.


    Lg falynn

    Nun ich scheine hier wirklich nicht die einzige zu sein mit einem fressdementen Hundesenior.
    Das finde ich schonmal beruhigend ;)
    Ich schätze ihr habt recht, die nervenschonenden Varianten gefallen mir persönlich auch am besten!


    Sam wird es wohl auch gefallen, wenn er mehrmals täglich Futter bekommt :smile:
    Ich hoffe nur mein Mann hält sich beim Füttern dann auch an die vorgegebene Menge Trockenfutter,
    er meint ja so schon immer das die Portionen zu klein sind
    (für so einen großen Hund, guck mal wie leer der Napf ist..., kein Wunder das der arme Hund noch Hunger hat...Männer!!!!)
    Sam war auch schon immer total verfressen und absolut gut mit Leckerchen zu bestechen.

    Mein Hundeopa ist glücklicherweise ansonsten noch recht pflegeleicht was seine Altersmarotten angehen.
    OK, Anwandlungen von Altersstarrsinn haben wir hier natürlich auch,
    wenn er nicht mehr laufen will, wird er zum Felsen.


    Vielen lieben Dank für eure Tipps, ich werde das ab sofort ändern und ihm dann doch nach jedem größeren
    Spaziergang eine kleine Portion Futter geben.
    Das sollte dann erstmal dreimal täglich sein, hoffe das reicht auch.


    LG Falynn

    Hallo!


    Stichwort: Fressdemenz! Haben eure Oldies das auch und wenn ja, was macht ihr dagegen?
    Kann man überhaupt etwas machen, ich befürchte fast das nicht.
    Hört sich vielleicht für diejenigen, deren Hunde das nicht haben, lustig an, ist aber gar nicht witzig.
    Ich habe Sam die ganzen Jahre immer nach dem großen Morgenspaziergang gefüttert und abends
    gegen 19:00 Uhr das zweite Mal.
    Er hat die ganzen Jahre immer zweimal am Tag gefuttert.


    Jetzt im Alter habe ich das Verfahren leicht geändert, morgens gibt es eine kleine Runde zum Pinkeln und K..cken.
    Dann gibt es was zu Futtern.
    Danach kommt in der Regel die große Runde, entweder vormittags oder nachmittags, je nachdem wie ich arbeiten muß.
    Abends hat sich nix geändert.
    Das Problem: mittlerweile will er dauernd futtern, fast jedesmal wenn wir draußen unterwegs waren und wieder reinkommen.
    Er ist dann total aufgeregt und völlig entsetzt wenn ich ihm nix in den Napf tue.
    Er schmatzt und rennt hin und her und - ja man könnte sagen er nervt :roll: .


    Ich habe schon überlegt dem Opa ein drittes Mal, gegen Mittag eine Kleinigkeit zu reichen.
    Nur befürchte ich das das nicht hilft, weil er nachmittags ja auch spazieren geht.


    Habt ihr Ideen für mich?
    Oder wenigstens tröstende Worte?
    LG Falynn

    Hallo Schneegeplagte :smile:
    Wenigstens mein Hund ist immer noch begeistert vom Schnee, total süss wenn der Opa sein Spielgesicht aufsetzt, seinen Schnüffel im Schnee vergräbt und anschließend eine weiße Nase hat.
    Er hat übrigens einen total schicken Backenbart, der dann auch immer weiß ist.
    Da könnte ich ihn immer "auffressen", so niedlich ist er dann!


    Apropos auffressen: das mit dem Erde fressen kenne ich auch. Sam macht das manchmal im Wald und frisst die dunkle Erde.
    Ich könnte mir vorstellen das die Hunde das vielleicht wegen der darin enthaltenen Mineralien machen?!
    Oder einfach weils lecker ist? Wer weiß.


    Sam läuft heute ein wenig besser, meine ich zumindest.
    Wir werden sehen, die Nachmittagsrunde steht noch aus.


    Allen einen schönen Tag,
    lg Falynn

    Ach Menno, das mit dem Frühlingslied hat aber so gar nicht funktioniert :???:
    Hier ist schon den ganzen Vormittag Schneeregen!
    Der Tag fing schon blöde an, ich habe frei und hätte eigentlich ausschlafen können.
    Ich bin aber vom Winseln meines Hundes wach geworden, der stand um 07:00 Uhr in der Diele
    und hat gefiept.
    Ich bin natürlich ganz schnell in die Klamotten gesprungen und mit ihm rausgegangen,
    schätze er musste dringend raus.
    Naja, oder er hatte einfach Hunger, da bin ich mir nicht so sicher.


    Besser läuft er leider heute auch nicht, Sam hatte so gar keine Lust eine größere Runde zu gehen.
    OK, bei dem Wetter auch kein Wunder!
    Ich hoffe echt das es wenigstens morgen ein bisschen schöner ist.


    LG Falynn

    Oh wie schön, ein Frühlingslied! :pfeif:
    Da stimmen wir doch gerne mit ein!


    Sam hat eine Cortisonspritze verpasst bekommen.
    Die Ärztin hat eine Physiotherapie mit Wasserlaufband vorgeschlagen,
    zusätzlich zur "normalen" Physiotherapie.
    Nun, was macht man nicht alles für die Pelzbomben?!


    Fakt ist, die nächste Zeit werde ich es mit Opi ein wenig geruhsamer angehen lassen.
    Da er nicht so gut zu Fuß ist, werden die Spaziergänge auch kürzer sein :( :
    Ach, alt werden ist wirklich nicht so schön, wenn die alten Knochen nicht mit spielen.
    Er liebt die Spaziergänge mit seinem Wolfsspitzkumpel, nur kann er mit dem Jungspund
    nicht mehr mithalten.


    Die Frühlingssonne würde uns sicherlich auch sehr helfen,
    also weitersingen...
    Komm doch lieber Frühling, lieber Frühling komm doch bald herbei... ;)


    Allen einen schönen Abend,
    lg Falynn

    So, habe es endlich geschafft meinen Avatar einzurichten.
    Auf dem Bild sieht man meinen Sam nachdem ich mal wieder einen Berg Fell rausgekämmt habe.
    Er haart im Moment ziemlich doll.
    Sam ist ein Schäferhund-Bernersennenmix, der sehr nach langhaarigem Schäferhund aussieht :smile:


    Leider muss ich gleich mit meinem Opi zum Tierarzt, er läuft heute sehr schlecht.
    Ist heute mit dem linken Hinterlauf sehr eingeknickt :|
    Da sowieso der halbjährliche "opacheck" fällig ist, gehe ich gleich mit ihm zum Doc und hoffe das
    man uns helfen kann.
    Eigentlich hatten wir heute Termin zur Hundephysio, nach Rücksprache haben wir den aber verschoben.
    Hat keinen Zweck wenn Hundi Schmerzen hat, leider.
    Naja, ich hoffe sehr das die Ärztin eine gute Idee hat!
    Lg Falynn

    Hallo zusammen,
    Ja die Zeit vergeht viel zu schnell!
    Das mein Sam schon 14 ist...ich bin doch gerade erst mit ihm zur Welpengruppe gegangen :???:
    Nee ernsthaft, Sam ist ja mein erster "eigener" Hund, und der erste Hundesenior mit dem ich zu tun habe.
    Umso interessanter ist es diese Phase im Leben zusammen zu Meistern.
    Manchmal eine richtige Herausforderung!
    z.B. Wenn er wieder einmal vergessen hat,das er schon gefuttert hat :D


    Wir waren übrigens gerade auf der Hundewiese in Hattingen unterwegs und mein Opi hatte
    Richtig Spass. er liebt es wenn er viele andere Hunde trifft!
    Sam ist ein richtiger "Rudelhund" und blüht dort immer richtig auf, zum Glück war und ist er sein ganzes Leben sehr sozial und Super verträglich mit anderen Hunden!
    Macht die Spaziergänge viel leichter.


    @ maibilly
    Ich habe Deinen anderen Thread nicht gelesen, wünsche Deinem Hund aber alles Gute!
    Und euch beiden noch eine möglichst lange und tolle Zeit miteinander!
    Das ist für mich immer ganz schlimm, wenn mein Opi krank ist.
    Ich verfalle da sehr leicht in Panik!


    Den Gedanken an einen potentiellen Nachfolger kenne ich auch zu gut, auch das damit verbundene schlechte Gewissen!
    Man kann das aber auch so sehen das sich unsere Hunde vielleicht wünschen würden, das irgendwann ein anderer Hund bei uns glücklich wird. Ich denke mein Sam würde es auch einem anderen Hund gönnen bei uns ein schönes Leben zu haben.


    Euch allen einen schönen Abend,
    Lg Falynn

    MiaStella2012
    Ja, mein Opi ist auch mein ein und alles!
    Er ist mein erster "eigener" Hund und wir haben schon eine Menge zusammen erlebt.
    Für mich ist er natürlich der tollste Hund der Welt, auch als Opi!
    Wir verstehen uns fast ohne Worte, zum Glück, denn er hört nicht mehr so gut.
    Manchmal bin ich allerdings geneigt zu denken, das er vielleicht auch nicht mehr alles hören will ;)


    Jetzt im Alter entwickelt er sowieso die ein oder andere Schrulle, das ist ja normal.
    Z.B. vergisst er immer, das er schon gefuttert hat und ist immer ganz entrüstet, wenn
    er nach dem Gassi nicht noch mal etwas bekommt :D


    Ist ja toll das Deine Hundeomi schon 16 ist! Ich hoffe sehr das mein Sam auch so alt wird.
    Die 15 hat er mir mindestens versprochen!
    Wir wohnen übrigens im schönen Essener Süden.
    So, apropos Hundi, ich fahre jetzt mit ihm zur Tierheilpraktikerin.


    Liebe Grüße aus Essen,
    Falynn